Bei Ihrem Treffen heute Morgen hat Ihr Kollege einen verschneiten Kommentar abgegeben, und Ihr Chef hat sich nicht einmal mit Ihrem großen Projekt befasst.
Sie können auf zwei Arten reagieren.
Sie könnten darauf schmoren und beobachten, wie Ihre Produktivität abnimmt. Oder Sie können beiden Personen den Vorteil des Zweifels geben. Anstatt das Schlimmste anzunehmen, können Sie das Beste auswählen .
Vielleicht haben Sie beispielsweise den Kommentar Ihres Kollegen falsch interpretiert. Und vielleicht hat Ihre Chefin Sie übersprungen, weil sie weiß, dass Sie die Dinge im Griff haben, und sie versucht, diejenigen zu ermutigen, die hinterherhinken.
Indem Sie anderen den Vorteil des Zweifels geben, fühlen Sie sich bei der Arbeit viel glücklicher, weil Sie nicht durch Ressentiments oder Wut zurückgehalten werden. Denken Sie nur daran, wie viel einfacher es wäre, wieder zu Ihrer Arbeit zurückzukehren, wenn sich Ihre Einstellung von "Mein Chef ignoriert alles, woran ich arbeite" zu "Mein Chef verwaltet mich nicht im Mikromodus" ändert.
Wenn Sie Probleme haben, an diesen Ort zu gelangen, denken Sie an die Zeit zurück, als Sie eine E-Mail auf Ihrem Weg geschrieben haben und später merkten, dass es knapp war. Oder wenn Sie unhöflich waren, weil etwas außerhalb der Arbeit vor sich ging - das hatte nichts mit Ihrem Kollegen zu tun. Wirklich, wenn Sie es sich erlauben, nicht mehr von den kleinen Dingen besessen zu sein, werden Sie all die Zeit und Energie freisetzen, die Sie dafür aufgewendet hätten.
Ich schlage natürlich nicht vor, dass Sie einfach so tun, als wäre eine schlechte Situation eine gute. Wenn ein Mitarbeiter Ihnen oder Ihrem Chef regelmäßig unhöflich gegenübersteht, spielt er immer seine Favoriten: Handeln Sie.
Im Fall Ihres Kollegen könnten Sie eine Diskussion eröffnen mit etwas wie: „Ich hatte gehofft, über unsere Kommunikationsstile zu plaudern. Ich bin nicht sehr sarkastisch und neige dazu, Kommentare wie das zu nehmen, was Sie persönlich gesagt haben. “(Wenn er nach Ihrem Vortrag seine Meinung nicht ändert, müssen Sie die Diskussion möglicherweise auf Ihren Manager oder Ihre Personalabteilung lenken.) Im Fall von Der abwesende Chef sagt: „Ich habe Fragen, bevor ich mit der nächsten Phase meines Projekts fortfahre. Können wir ein Einzelgespräch vereinbaren? “
Aber insgesamt, wenn sich die Situation nicht ernst genug anfühlt, um ein Folgetreffen zu rechtfertigen, probieren Sie diese Strategie aus. Sie werden erstaunt sein, wie viel besser Sie sich fühlen, wenn Sie sich entscheiden, positiv zu denken.