Skip to main content

Sollten Sie einen Social-Media-Berater einstellen?

???? Mehr Reichweite mit Instagram Story Einstellungen ???? | #FragDenDan (April 2025)

???? Mehr Reichweite mit Instagram Story Einstellungen ???? | #FragDenDan (April 2025)
Anonim

Sie sind noch nicht in die sozialen Medien eingestiegen, weil Sie nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen? Oder ausgebaute soziale Plattformen, mit denen Sie nicht Schritt halten können?

In beiden Fällen können Sie einen Social-Media-Berater beauftragen. Wenn Sie jemanden an Deck haben, der eine gezielte Social-Media-Strategie entwickelt und zusätzliche Hände für das Erstellen und Posten von Inhalten zur Verfügung stellt, ist dies möglicherweise genau das, was Sie für den Aufbau erfolgreicher Social-Media-Plattformen benötigen.

Aber bevor Sie dies tun, ist es hilfreich, genau zu verstehen, wie Berater für soziale Medien helfen können - und die Vor- und Nachteile der Einstellung eines Beraters abzuwägen, anstatt eine Ressource intern einzustellen. Zum Glück haben wir Sie abgesichert.

Wie sie helfen können

1. Strategie

Kein Berater für soziale Medien sollte jemals dazu kommen, Plattformen zu erstellen oder Inhalte zu erstellen, ohne Ihnen ein umfangreiches Strategiedokument zur Verfügung zu stellen (oder Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen zu optimieren). Dies sollte Anleitungen zu den Plattformen enthalten, auf die Sie sich konzentrieren sollten (und warum!), Zu Ihrer Stimme, zu Archetypen Ihrer Zielgruppe, zu vorgeschlagenen Inhaltstypen und -zeiten, zu Überlegungen zu Hashtags und SEO sowie zu Erfolgsmetriken.

Einige Organisationen ziehen es vor, Berater für soziale Medien hinzuzuziehen, um diese Strategie zu erstellen und die Implementierung von dort aus zu übernehmen. Wenn Sie jedoch zusätzliche Unterstützung benötigen, lesen Sie weiter.

2. Inhalte erstellen

Es ist eine Sache, Ihre Social-Media-Strategie auf den Punkt zu bringen. Jeden Tag einzigartige, überzeugende Inhalte erstellen? Das kann ein ganz anderes Biest sein. Wenn Sie intern nicht über die Ressourcen verfügen, können Social Media-Berater diese Inhalte für Sie erstellen - sei es YouTube-Videos, Instagram-Bilder oder Tumblr-Blogposts - und sie je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder monatlich bereitstellen.

3. Inhalt veröffentlichen

Die meisten Social-Media-Berater bieten einen abgestuften Ansatz an, um ihren Kunden zu helfen. Das Full-Service-Paket umfasst in der Regel das Erstellen einer Social-Media-Strategie, das Erstellen von Inhalten und das Posten in Ihrem Namen. Wenn Sie Zeit haben und darauf aus sind, Ihre Social-Media-Plattformen effizient aufzubauen, ist dies eine großartige Option.

4. Analytics

Wie viele Besucher führt Ihre Facebook-Seite zu Ihrer Website? Was ist die Zunahme des Engagements auf Ihrem Instagram? Die Berater für soziale Medien können Sie beim Durchsuchen von Google Analytics-Daten unterstützen (und Sie mit anderen großartigen Analysetools einrichten!), Damit Sie Ihre Social Media-Siege am besten messen und fördern können. Die Bereitstellung von Analysen rundet das Full-Service-Angebot sicherlich ab. Grund genug, einen Social-Media-Berater zu engagieren. Stellen Sie einfach sicher, dass die Analysen in leicht verdaulichen, übersichtlichen Berichten vorliegen, die Sie (und Ihre wichtigsten Stakeholder) verstehen und verwenden können.

Vor-und Nachteile

Die Einstellung eines Social Media-Beraters kann (und sollte!) Ihr Social Media-Angebot erheblich verbessern und Ihnen Zeit sparen. Warum also zögern? In manchen Fällen ist es besser, eine Ressource intern einzustellen. Bevor Sie eine der oben genannten Aufgaben ausführen, stellen Sie sich folgende Fragen:

1. Warum möchte ich meine soziale Strategie erstellen, optimieren oder verbessern?

Soll die Bekanntheit der Marke im nächsten Jahr gesteigert werden? Bestimmte Verkehrszahlen in den nächsten drei Monaten erreicht? Oder in der nächsten Woche eine Social-Media-Krise bewältigen? Je aggressiver Sie argumentieren, desto besser ist es, einen Social-Media-Berater hinzuzuziehen - und zwar schnell!

2. Welche finanziellen Ressourcen muss ich für soziale Medien bereitstellen?

Wenn Sie genug Geld für eine interne Ressource auf mittlerer bis hoher Ebene haben, ist dies wahrscheinlich die beste Wahl. Einer der einzigen Nachteile bei der Anwerbung von Beratern ist, dass sie Ihre Marke nicht jeden Tag leben und atmen. Wenn eine Person an Ihren morgendlichen Besprechungen teilnimmt, sich täglich mit Ihrem Publikum befasst und mit internen und externen Gesprächen vertraut ist, werden Ihre Plattformen nur gestärkt.

3. Wo brauche ich die meiste Hilfe?

Die Social-Media-Plattformen, die man unbedingt haben muss, ändern sich sicherlich, aber es scheint nicht, dass Social Media als Ganzes in absehbarer Zeit verschwinden wird. Wenn Sie die gesamte Palette von Diensten benötigen - Strategie, Erstellung von Inhalten, Veröffentlichung von Inhalten und Analyse -, zahlen Sie wahrscheinlich weniger für die Einstellung einer internen Person als für die Einstellung eines Beraters, der die gesamte Arbeit für Sie erledigt. Wenn Sie jedoch nur eine Anleitung benötigen, um Ihre Plattformen in Betrieb zu nehmen, oder wenn Sie Hilfe beim Erstellen von Inhalten benötigen, diese jedoch veröffentlichen und bewerben können, kann ein Berater für soziale Medien Ihre Plattformen schnell und effektiv verbessern.

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Berater für soziale Medien zu engagieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen: Welchen Hintergrund hat diese Person? Ist es im Marketing? Journalismus? Daten? Wenn Sie wissen, was jemanden zu Social Media geführt hat, können Sie den besten Kandidaten für Ihr Unternehmen ermitteln. Wenn Sie beispielsweise wirklich nur Hilfe beim Durchsuchen der Analyse benötigen, ist es wahrscheinlich nicht der richtige Weg, einen Social-Media-Berater hinzuzuziehen, der sich stark auf die Erstellung von Inhalten konzentriert. Aber einen Berater mit Hintergrund im Performance-Marketing hinzuziehen? Jetzt reden wir.