Skip to main content

3 Bessere Möglichkeiten zur Beantwortung, warum wir Sie einstellen sollten -die Muse

Selbstpräsentation: Die 3 genialsten Einstiegssätze, Vorstellungsgespräch (Beispiel) // M. Wehrle (April 2025)

Selbstpräsentation: Die 3 genialsten Einstiegssätze, Vorstellungsgespräch (Beispiel) // M. Wehrle (April 2025)
Anonim

Ich mag es nicht einmal, diese Frage in einem Scheininterview zu stellen, deshalb weiß ich nicht, wie Einstellungsmanager es in einem echten ertragen. Anscheinend ist dies jedoch eine der 31 häufigsten Interviewfragen.

Die gute Nachricht ist, dass Sie trotz der hohen Anforderungen und der komischen Fragestellung eine großartige Gelegenheit haben, zusammenzufassen, warum Sie für diese Position gut geeignet sind. Es ermöglicht Ihnen, über Ihre Fähigkeiten, Ihre Anpassungsfähigkeit an die Kultur und alles dazwischen zu sprechen. Was können Sie mehr in einem Interview verlangen?

Wie genau decken Sie Ihre Grundlagen für eine solche offene Frage ab? Hier sind drei Strategien.

1. Der Schnittpunkt

Eine Möglichkeit, diese Interviewfrage in Angriff zu nehmen, besteht darin, zu schneiden, was für den Einstellungsmanager und was für Sie darin enthalten ist. Grundsätzlich möchten Sie verdeutlichen, dass er oder sie einen begeisterten Mitarbeiter hat, der genau die richtigen Fähigkeiten für die Position besitzt, und dass Sie sich darauf freuen und motiviert sein werden, etwas Sinnvolles zu tun und Ihr Wissen aufzubauen Fähigkeiten, und arbeiten Sie auf den nächsten Schritt Ihrer Karriere.

Der Schlüssel hier ist, diesen zweiten Teil nicht zu vergessen: über sich selbst zu sprechen. Zu viele Menschen machen den Fehler, nur die Vorteile für den Arbeitgeber aufzulisten. Wenn Sie sich mit dem befassen, was für Sie drin ist, erhalten Sie einen Einblick, warum Sie motiviert bleiben - eine Eigenschaft, nach der alle Interviewer suchen.

2. Der Firmenexperte

Einige Interviewer werden es darlegen, andere nicht, aber Sie sollten wissen, dass die vollständige Frage immer lautet: „Warum soll ich Sie über alle anderen stellen?“ Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bereits mehrfach dargelegt zu haben, Vielleicht ist ein besserer Ansatz für Sie, zu zeigen, was Sie zu bieten haben, was andere nicht haben. Angenommen, Sie treten im Wettbewerb mit anderen ähnlich qualifizierten Kandidaten an. An dieser Stelle sollten Sie Ihr Engagement für die Rolle hervorheben.

Um dies zu erreichen, müssen Sie über fundierte Kenntnisse des Geschäfts und ein Verständnis dafür verfügen, wie Sie sich einfügen können. Dies erfordert natürlich ein gutes Stück Unternehmensrecherche (hier ein guter Leitfaden für den Einstieg), damit Sie über die Einzigartigkeit sprechen können, die Geschichte, die Zukunft und Ihre persönliche Investition.

Eintauchen in Ihr Wissen über das Unternehmen dient ein paar Zwecken. Sie zeigen Ihre Begeisterung für die Position, treten als Insider hervor, der möglicherweise leichter auszubilden ist als andere Kandidaten, und Sie zeigen, wie Sie mit etwas umgehen, in das Sie investiert haben.

Interview ist hart

Machen Sie es sich leichter, indem Sie mit einem Interview-Experten zusammenarbeiten

Treffen Sie unsere Interview-Coaches hier

3. Der Problemlöser

Häufig stellen Personalchefs Stellen ein, weil sie ein Problem haben, das gelöst werden muss. Gehen Sie mit Ihrer Reaktion und Ihrem Entwurf, im Idealfall im Detail, direkt auf den Punkt, wie Sie den Schmerzpunkt des Unternehmens sofort lindern können.

Konzentrieren Sie sich wie in einem „Schmerzensbrief“ nicht nur auf die Vergangenheit, sondern erläutern Sie auch, wie Sie dem Interviewer das Leben erleichtern können, indem Sie sein unmittelbar bevorstehendes Problem angehen. Dies zeigt, dass Sie zukunftsorientiert sind, bereits ein Teamplayer sind und bereit für den Start.

Wenn Sie das nächste Mal mit dieser Interviewfrage konfrontiert werden, versuchen Sie eine dieser Strategien, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben. Wenn nichts anderes, werden Sie sich daran erinnern, wie elegant und gelassen Sie waren. Das allein könnte dich zu etwas Besonderem machen.