China startete im Jahr 2000 seine eigene Suchmaschine 'Baidu', zwei Jahre nachdem Google 1998 die Technologie-Welt im Sturm erobert hatte. Nun scheint es, dass Russland den Spuren Chinas folgen wird, indem es ein eigenes Betriebssystem für Smartphones startet Geräte.
Open Mobile Platform, ein russisches Unternehmen, hat die Initiative ergriffen, ein neues Betriebssystem für lokale Mobilfunknutzer und große Unternehmen zu entwickeln, um dem Monopol von Android- und iOS-Geräten entgegenzuwirken. Und was noch wichtiger ist, das Unternehmen hat dringend benötigte Unterstützung von der russischen Regierung erhalten.
Das Unternehmen hat damit begonnen, lokale Android- und iOS-Entwickler, Online-Sicherheitsexperten und andere anzuheuern, um an der Entwicklung des neuen Betriebssystems für die breite Masse zu arbeiten. Das neue Betriebssystem wird auch den Anforderungen von Linux-basierten Systemen gerecht.
Bei all dieser Entwicklung scheint Google nicht nur in Europa, sondern auch in Russland an Boden verloren zu haben. Google, der Suchmaschinenriese, wurde von der Europäischen Kommission direkt unter die Lupe genommen. Sie plant nun, Google eine hohe Geldstrafe von drei Milliarden Euro wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes aufzuerlegen. Und jetzt ist Russland auf Google gestoßen, weil es mit Unterstützung der Android-Entwickler des Unternehmens seine dominierende Domain-Namen-Position verletzt und in ungerechter Weise ausnutzt.
Das neue mobile Betriebssystem wird auf Sailfish OS aufbauen. Es ist interessant festzustellen, dass fünf Länder, darunter Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (im Volksmund als BRICS-Länder bekannt), in den letzten Jahren ebenfalls daran arbeiten, die Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen einzudämmen, und Russland hat das erste gezeichnet Blut in dieser Hinsicht.
Russland macht im Technologiesektor enorme Fortschritte. Es gibt ein anderes Betriebssystem, Tizen, das für russische Smartphone-Nutzer auf den Markt kommt. Dieses Betriebssystem erfüllt auch die Anforderungen von Tablet-Benutzern, Laptops und IoT-Geräten.
Aus heutiger Sicht scheinen China und Russland - zwei der bevölkerungsreichsten Länder - den amerikanischen Technologiegiganten in den kommenden Jahren eine harte Zeit zu bereiten. Seit dem Start von Baidu ist der Trend zu einheimischen Anwendungen, die sich an die lokale Bevölkerung in den jeweiligen Landessprachen richten, weiter auf dem Vormarsch.
Werden die amerikanischen Technologiegiganten dem Druck aus Russland und China erliegen? Nun, das ist eine Frage, über die man nachdenken sollte. Lass uns abwarten und zuschauen.