Skip to main content

Ruderolympiade 2016 - Spitzensamen

Hans Jucker - Ein etwas komischer Jahresrückblick 1988 | SRF Archiv (April 2025)

Hans Jucker - Ein etwas komischer Jahresrückblick 1988 | SRF Archiv (April 2025)
Anonim

Rudern ist eine der Sportarten, die 1900 beim Pariser Spiel ihr Debüt feierte. In Brasilien ist sie jedoch seit ebensoviel langer Zeit beliebt. Rudern ist im kristallklaren Wasser von Rio de Janeiro kein Unbekannter. Mit den Olympischen Spielen in Rio, die nächste Woche beginnen sollen, werden Teams aus der ganzen Welt beim Mega-Event um Reichtum und Ruhm kämpfen.

Drei Länder haben traditionell die Ruderarena dominiert - Russland, Deutschland und die USA. In jüngerer Zeit hat Deutschland jedoch den Sport dominiert, wobei Russland und die USA nicht allzu weit zurückliegen. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London sicherte sich Deutschland mit einem spektakulären Talent an Geschicklichkeit und Koordination die Goldmedaille bei den Herren Acht.

Beim Ruderereignis der Frauen konnten die Briten ihre Konkurrenz übertreffen, indem sie eine beeindruckende Leistung zeigten, um über die Ziellinie zu fahren. Die Olympischen Spiele 2012 in London waren das erste Mal, dass eine britische Rudermannschaft von Frauen eine olympische Goldmedaille gewann.

Die Deutschen scheinen die klaren Favoriten im diesjährigen Ruderereignis zu sein. Der Grund, warum viele Leute ihr Glück auf die deutsche Mannschaft setzen, ist, dass es praktisch dieselbe Mannschaft ist, die bei den Olympischen Spielen 2012 in London einen atemberaubenden Sieg errungen und Goldmedaillen um den Hals nach Hause gebracht hat.

Andreas Kuffner und Filip Adamski waren am Sieg maßgeblich beteiligt und sind Teil des diesjährigen Teams. Wir können also wieder mit einem Feuerwerk rechnen. Beim Ruder-Event der Frauen ist es ein langer Schuß, zu spekulieren, wer das Gold holen wird, da die Konkurrenz hart und skrupellos ist. Vielleicht ist es besser, nicht auf irgendein Team zu wetten.

Das Ruderereignis der Olympischen Spiele 2016 in Rio beginnt am 6. August und dauert bis zum 16. August, wenn der Sieger endgültig gekürt wird. Wenn Sie sich immer noch Sorgen darüber machen, wie Sie Rio Olympics 2016 online sehen können, abonnieren Sie Ivacy jetzt und erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen offiziellen Sendepartnern von Rio Olympics 2016.

Die Olympischen Spiele 2016 in Rio beginnen am 5. August. Wenn Sie vorhaben, die Veranstaltung live zu verfolgen, sich aber Sorgen über den Zugang zu regionalen Sendern von offiziellen Sendepartnern machen, müssen Sie sich wirklich keine Sorgen machen. Nutzen Sie Ivacy einfach, um sich die Olympischen Spiele online anzuschauen und pufferfreies Streaming eines beliebigen Kanals von überall auf der Welt zu genießen. Oder klicken Sie hier, um unseren Olympiaguide kostenlos herunterzuladen.