Wenn Sie Ihre Karriere in der Kommunikation vorantreiben möchten, haben Sie vielleicht mit der Idee gespielt, einen Master-Abschluss zu machen. Es ist ein harter Arbeitsmarkt, also wäre jeder zusätzliche Vorteil, den Sie Ihrem Lebenslauf zuschreiben könnten, eine großartige Sache, oder?
Nun ja - aber dieser zusätzliche Vorteil ist nicht unbedingt ein Abschluss. Bevor Sie sich für zwei Schuljahre (und Studiengebühren) anmelden, müssen Sie sicherstellen, dass ein Master in Kommunikation der beste Schritt für Sie ist.
Hier sind einige häufige Gründe - sowohl gute als auch schlechte - für die Rückkehr in die Grundschule und einige Perspektiven, die Ihnen bei der Entscheidung helfen könnten.
3 gute Gründe
1. Sie möchten spezifisches Kommunikationswissen erwerben
Viele Studierende streben einen Master in Kommunikationswissenschaften an, in der Hoffnung, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen - da ein Hochschulabschluss Ihnen dabei helfen kann, sich durch den Erwerb neuer Fähigkeiten und Erfahrungen von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Und wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Beförderung sind und wissen, dass Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, kann der Schulbesuch eine gute Möglichkeit sein, diese Schranke zu überwinden. Sie lernen Best Practices in Ihrem Fachgebiet kennen und sammeln konkrete Erfahrungen in allen Bereichen, vom Projektmanagement über die Recherche bis hin zum Schreiben (dazu später mehr).
Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, neues Fachwissen zu erwerben, ohne die Schule zu verlassen. Die Beantragung von Projekten außerhalb Ihres Fachwissens, die Suche nach Mentoren und sogar Freiwilligentätigkeiten können Ihnen auch dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben. Diese Möglichkeiten bieten praktische Erfahrungen in einer Weise, die das akademische Studium möglicherweise nicht bietet. Achten Sie daher auf die Fähigkeiten, die Sie erwerben möchten, und bestimmen Sie, wo Sie sie am besten lernen können. Wenn es eine Grad-Schule ist, ist das ein guter Grund zu gehen.
2. Sie möchten Ihre Forschungs- und Präsentationsfähigkeiten verbessern
In diesem Sinne gibt es eine Reihe von Schlüsselkompetenzen, mit denen Sie einen Master-Abschluss in Kommunikation erwerben können - nämlich Recherche-, Schreib- und Präsentationsfähigkeiten. Für die meisten (wenn auch nicht alle) Kommunikationsstudiengänge müssen Sie eine Form des ursprünglichen Forschungsprojekts abschließen, in dem Sie lernen, wie Sie eine Forschungsfrage entwickeln, diese Frage untersuchen, indem Sie relevante Daten sammeln und Ihre Ergebnisse artikulieren. Sie arbeiten im persönlichen Kontakt mit einem beratenden Fakultätsmitglied, das Sie über die Feinheiten der Durchführung von Recherchen unterrichtet und Ihnen dabei hilft, Ihre Ansprüche mündlich zu verteidigen.
Diese Recherche- und Redefähigkeiten sind besonders nützlich, wenn Sie in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Organisationskommunikation, Human Relations oder anderen Geschäftsfunktionen tätig sind. Wenn es in Ihrer Karriere darum geht, die Praktiken oder Programme Ihrer Branche zu recherchieren und Ihre Erkenntnisse mitzuteilen, ist ein Master in Kommunikation die perfekte Erfahrung.
3. Sie möchten lernen, effektiv für mehrere Zielgruppen zu schreiben
Um Ihre Abschlussarbeit (und viele andere Programmvoraussetzungen) abzuschließen, müssen Sie das Schreiben sowohl für Fach- als auch für Laienpublikum erlernen. Diese Arbeiten wurden für andere Wissenschaftler in einem bestimmten Fachgebiet verfasst. Sie lernen jedoch auch, Ihre Forschungsergebnisse in nichttechnische Begriffe zu übersetzen, um Stipendien, Auszeichnungen oder auch nur Informationen darüber zu erhalten, woran Sie gerade arbeiten.
Diese schriftstellerischen Fähigkeiten sind auch für eine Karriere in der Kommunikation von großer Relevanz. Wenn Sie intern und extern über Ihre Organisation kommunizieren müssen, müssen Sie in der Lage sein, mühelos zwischen Fach- und Laiensprache zu wechseln. Und die Kurse auf Master-Niveau werden Ihnen dabei helfen, genau das zu lernen.
3 (Potenziell) schlechte Gründe
1. Sie möchten Journalist werden oder in der Medienproduktion arbeiten
Während das Erreichen eines bestimmten Karriereziels ein guter Grund sein mag, ein Kommunikationsdiplom zu erwerben, bieten viele Programme in diesen Bereichen keine Lehrveranstaltungen an. Diese Kurse finden stattdessen in separaten Abteilungen für Journalismus, Film oder Medienproduktion statt.
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich die Lehrplanschwerpunkte der Programme, an denen Sie interessiert sind, genau ansehen. Wenn Sie Journalist werden oder in der Produktion arbeiten möchten, müssen Sie herausfinden, ob Ihre interessierenden Schulen Schulungen in diesen Bereichen anbieten Bereiche. Und wenn nicht? Vielleicht möchten Sie stattdessen einen Abschluss in Journalismus oder Ihrem speziellen Interessengebiet erwerben.
Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sind andere Bereiche, die manchmal außerhalb der Kommunikationsabteilungen angesiedelt sind. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, ob ein Master in Betriebswirtschaft, Werbung oder angewandter Kommunikation besser zu Ihnen passt.
2. Sie fühlen sich in Ihrem aktuellen Job festgefahren
Wenn Sie mit Ihrer jetzigen Arbeit unzufrieden sind und die Schule als Ausweg sehen, seien Sie ehrlich zu sich. Werden sich ändernde Felder Ihr Problem wirklich beheben? Wirst du in der Schule glücklicher sein? Denken Sie daran, es ist immer noch harte Arbeit und im Kommunikationsbereich - es wird nur in einer Bibliothek oder einem Labor und nicht in einer Kabine durchgeführt. Der Schulbesuch wird nicht unbedingt die Probleme beheben, die Sie derzeit in Ihrem Beruf oder auf Ihrem Karriereweg haben, und die Schule ist eine kostspielige Möglichkeit, Entscheidungen über die Zukunft zu verhindern oder die „reale Welt“ zu umgehen.
Treten Sie zurück und fragen Sie, warum Sie daran denken, wieder zur Schule zu gehen. Wenn Sie Ihr Tempo oder Ihre Position ändern möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, Branchenverbänden beizutreten, einen Mentor zu finden oder Ihre Netzwerkanstrengungen zu verstärken, um Menschen zu treffen, die Ihnen beim Übergang helfen.
3. Sie möchten mehr verdienen und Ihren Lebensstandard steigern
Die Grad-Schule kann Ihrem Verdienstpotenzial helfen, ist aber auch mit einem Preisschild verbunden. Studiengebühren und Gebühren variieren - abhängig von der Programmdauer, der Universität, dem Aufenthaltsstatus und davon, ob Sie unterhaltsberechtigt sind oder nicht - und das ist nur ein Teil der Kosten. Sie werden auch auf Ihren Vollzeitlohn verzichten, während Sie in der Schule sind. Außerdem gehen die Budgets für Studentendarlehen von einem moderaten Lebensstil aus, sodass Sie möglicherweise einige der Ausgabegewohnheiten, an die Sie sich als Profi gewöhnt haben, neu bewerten müssen.
Wenn Ihr Abschluss Ihr Verdienstpotenzial nur geringfügig steigert, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Jahre des Lohnausfalls in der Schule aus rein finanzieller Sicht möglicherweise nicht „lohnenswert“ sind. Für viele Kommunikationspositionen ist kein Abschluss erforderlich. Daher kann es sein, dass Sie auf Ihrer ersten Position nach Ihrem Master keine Einkommensschwäche feststellen.
Wenn Sie erwägen, einen Master in Kommunikation zu bekommen, überlegen Sie sich Ihre Argumente und sprechen Sie mit anderen über deren Gründe. Der Besuch einer Graduiertenschule kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Karriere voranzutreiben. Stellen Sie einfach sicher, dass dies der beste Weg für Sie ist, bevor Sie loslegen.