Jeder, der Sie kennt, weiß, wie leidenschaftlich Sie Menschen helfen. Sie sind sicher, wenn Sie es zum Vorstellungsgespräch schaffen, werden Sie jedem Krankenhaus oder jeder Gesundheitsorganisation die Socken abblasen. Aber der Trick ist, das Interview zu bekommen, und um das zu tun, braucht man einen tollen Lebenslauf.
Zwar gibt es viele allgemeine Tipps zum Lebenslauf, aber hier ist, was Pflegeberufskandidaten über das Erstellen eines auffälligen Dokuments wissen müssen.
Tipp 1: Beschreiben Sie frühere Arbeitsumgebungen
Sagen Sie nicht nur, wo Sie gearbeitet haben, sondern beschreiben Sie, wie es war. Geben Sie beispielsweise an, dass Sie in einem städtischen Traumazentrum der Stufe I mit 500 Betten gearbeitet haben, in dem jährlich 110.000 Patienten behandelt werden. "Das erzählt eine umfassendere Geschichte der Umgebung, in der die Person gearbeitet hat, als wenn sie nur den Namen des Krankenhauses dort hat", sagt Rae Ellen Douglas, eine Krankenpflegerin bei Kaye Bassman International.
Tipp 2: Geben Sie die richtigen Schlüsselwörter ein
Stellen Sie sicher, dass Sie die Wörter, die die Gesundheitsorganisation in ihrer Stellenausschreibung verwendet, genauer kennen. Auf diese Weise kann das Bewerber-Tracking-System Ihren Lebenslauf beim Durchsuchen der Datenbank abrufen.
Sie möchten auch "Wörter wie patientenzentrierte Pflege, patientenzentrierte Pflege, Patientensicherheit und das Wohl des Patienten und seiner Familie hervorheben", sagt Carrie Silvers, MSN, RN, die a klinischer Ausbilder und Lehrstuhl für das RN-MSN-Programm am College of Nursing der Universität von Arizona. Wenn Ihr Lebenslauf einer echten Person übergeben wird, weiß diese sofort, dass Sie eine Leidenschaft für den Patienten haben.
Tipp 3: Listen Sie diese ausgefallenen Buchstaben direkt nach Ihrem Namen auf
Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ganz oben an, egal ob Sie RN, BSN oder eine andere Art von Krankenschwester sind, damit die Prüfer nicht nach ihnen suchen müssen. Außerdem sehen Sie mit diesen Buchstaben gut aus. "Das sind schwer verdiente Zeugnisse, also schreiben Sie sie gleich nach Ihrem Nachnamen", sagt Douglas.
Tipp 4: Fügen Sie eine Zusammenfassung der Qualifikationen hinzu
"Ich mag es, wenn es eine Zusammenfassung gegenüber einem Ziel ist", sagt Douglas. "Sie können sich mit einem Ziel disqualifizieren, wenn Sie nicht vorsichtig sind." Versuchen Sie eine Zusammenfassung, die die Höhepunkte Ihres Lebenslaufs in einem Satz enthält, anstatt zu riskieren, Ziele aufzunehmen, die möglicherweise nicht den Erwartungen eines Prüfers entsprechen: "Drei Jahre Erfahrung in der Pflege in der medizinisch-chirurgischen Abteilung mit einem 1: 2-Krankenpfleger -patient ratio. "
"Es sollte sehr kurz sein und beinhalten, wie sich jede Qualifikation auf die Position bezieht, für die sie sich bewerben", sagt Silvers. (Hier sind einige Tipps zur Vorgehensweise.) Wenn Sie den Überprüfern auf den ersten Blick zeigen, wie qualifiziert Sie sind, können Sie ein starkes Argument dafür liefern, warum Ihr Lebenslauf in den Interviewstapel aufgenommen werden sollte.
Tipp 5: Notieren Sie sich bestimmte Projekte
Haben Sie bei Ihrem letzten Job eine Initiative ins Leben gerufen? Vielleicht haben Sie daran gearbeitet, die Anzahl der Stürze auf Ihrem Boden zu verringern, oder Sie haben ein Komitee gegründet, um sich stärker auf die patientenzentrierte Versorgung zu konzentrieren. Wenn es für die Position relevant ist, fügen Sie es Ihrem Lebenslauf hinzu. "Sie sollten sehr genaue Informationen darüber haben, was Sie getan haben, wie Sie es getan haben und wie es ausgegangen ist", sagt Silver. Stellen Sie außerdem klar, in welchem Verhältnis die Leistung zu der Position steht, für die Sie sich bewerben, damit die Prüfer die Punkte nicht selbst verbinden müssen.
Tipp 6: Lassen Sie keine Beschäftigungslücken
Berücksichtigen Sie all Ihre beruflichen und schulischen Erfahrungen, auch wenn diese nicht für den Beruf oder die Krankenpflegeindustrie relevant waren. Sie werden vielleicht nicht verstehen, warum Ihre Erfahrung im Einzelhandel von Bedeutung ist, aber es könnte Ihre Fähigkeit zeigen, Schule und Arbeit gleichzeitig zu managen oder zu beweisen, dass Sie eine Weile nicht arbeitslos waren. "Ansonsten weiß ich nicht, ob Sie nicht gearbeitet haben oder nicht in der Schule waren", sagt Douglas. "Ich mag einen wirklich vollständigen Lebenslauf."
Tipp 7: Führen Sie eine gründliche Bearbeitung durch
Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihr Lebenslauf fehlerfrei ist. Und ja, dies ist der Ratschlag für Lebenslauf 101 für jeden Job, aber die Pflege ist ein sehr detailorientiertes Feld, sodass Fehler einen potenziellen Arbeitgeber abschrecken können.
"Lesen Sie es, lesen Sie es noch einmal und lesen Sie es dann ein drittes Mal", sagt Douglas. "Und dann lassen Sie es von jemand anderem auf Fehler überprüfen."
Egal, ob Sie gerade die Krankenpflegeschule abgeschlossen haben oder nach einer neuen Möglichkeit suchen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf Ihre Leidenschaft für die Branche zeigt und warum Sie die am besten qualifizierte Person für diesen Job sind. Und mit diesen Tipps können Sie sicher sein, dass Ihr Lebenslauf vom Stapel springt.
Benötigen Sie einen Interview-Rat? Lesen Sie unseren Leitfaden für häufig gestellte Fragen zu Pflegeinterviews - und wie Sie diese beantworten können.