Skip to main content

5 Regeln für ein effektives Follow-up bei der Arbeit - die Muse

Suspense: 'Til the Day I Die / Statement of Employee Henry Wilson / Three Times Murder (April 2025)

Suspense: 'Til the Day I Die / Statement of Employee Henry Wilson / Three Times Murder (April 2025)
Anonim

Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Freund über seine Jobsuche, das ungefähr so ​​lief:

Freund: Ich habe ihm letzte Woche geschrieben und immer noch nichts davon gehört. Es ist so frustrierend.

Ich: Warum nicht nachschauen und einchecken?

Freund: Ich möchte nicht nerven.

Ich verstehe die Angst. Niemand möchte einen professionellen Kontakt nerven oder belästigen, besonders wenn Sie einen Job, ein Meeting, Umsatzerlöse oder etwas anderes sehr Wichtiges von dieser Person wollen.

Aber hier ist das Problem. Die durchschnittliche Person kann einige hundert E-Mails pro Tag erhalten. Das macht es ziemlich schwierig, auf alle zu antworten, und die Dinge landen natürlich ganz unten auf der Liste. Wenn Sie keine Antwort erhalten, bedeutet dies nicht, dass Sie jemand ignoriert - es kann nur bedeuten, dass er oder sie zu beschäftigt ist.

Also zu der Frage: Sollten Sie nachfassen?

Absolut. Tatsächlich ist es dein Job.

Und wie oft solltest du das tun? Meine Philosophie lautet: so oft wie nötig. Das Wichtigste ist, es richtig zu machen. Oder, wie ich es nenne, „angenehm hartnäckig“ zu sein.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie das Interview, den Vertriebsleiter oder den Netzwerkkontakt (gut) nachverfolgen und die gewünschte Antwort erhalten.

Regel 1: Seien Sie zu höflich und bescheiden

Das scheint klar zu sein, aber viele Leute nehmen es persönlich, wenn sie nicht sofort von jemandem hören.

Widerstehen Sie dem Drang, sich aufzuregen oder wütend zu werden, und nehmen Sie Ihre Gefühle niemals in eine E-Mail auf und sagen Sie so etwas wie "Sie haben noch nicht geantwortet" oder "Sie haben meine erste E-Mail ignoriert" E-Mail-Thread.

Zu zeigen, dass Sie freundlich sind und dass Sie verstehen, wie beschäftigt Ihr Kontakt ist, ist eine gute Möglichkeit, ihn oder sie zu interessieren (und nicht böse zu sein).

Regel 2: Hartnäckig bedeutet nicht jeden Tag

Das Senden einer Folge-E-Mail an jedem Tag zeigt nicht, dass Sie leidenschaftlich oder leidenschaftlich sind - es zeigt, dass Sie die Zeit einer Person nicht respektieren.

Die allgemeine Faustregel lautet, mindestens eine Woche vor dem Follow-up zu geben. Je früher, und es könnte sich als aufdringlich herausstellen; Wenn Sie zu viel Zeit verstreichen lassen, riskieren Sie, dass die andere Person keine Ahnung hat, wer Sie sind. Normalerweise beginne ich jede Woche mit einer E-Mail und wechsle dann alle paar Wochen.

Regel 3: Fragen Sie direkt, ob Sie aufhören sollen, Kontakt aufzunehmen

Wenn Sie einige Male nachverfolgt haben und noch keine Antwort erhalten haben, sollten Sie direkt nachfragen, ob Sie die Nachverfolgung einstellen sollten. Schließlich möchten Sie auch Ihre Zeit nicht verschwenden.

Ich sage manchmal: „Ich weiß, wie beschäftigt Sie sind und verstehe vollkommen, wenn Sie nicht die Zeit hatten, sich wieder zu melden. Aber ich möchte Sie nicht mit E-Mails bombardieren, wenn Sie nicht interessiert sind. Sagen Sie mir einfach Bescheid, wenn Sie es vorziehen, dass ich aufhöre zu verfolgen. “Die meisten Menschen respektieren Ehrlichkeit und möchten nicht die Zeit eines anderen verschwenden, und sie werden Sie zumindest auf die eine oder andere Weise informieren.

Regel 4: Auf gute Weise abheben

Ich hatte einmal jemanden, der versuchte, mir etwas zu verkaufen, das mich aus der Ferne interessierte, aber das stand bei weitem nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste. Jede Woche schickte er mir eine neue E-Mail, in der er kurz erklärte, was er verkauft hatte - und einen Vorschlag für eine gute Pizza, die man in der Stadt probieren sollte.

Warum? Er hatte einen Blogbeitrag gesehen, in dem ich erwähnte, dass ich rund um die Uhr Pizza essen würde, wenn ich könnte. Es machte ihn auf eine gute Art und Weise auffällig, und als Ergebnis hatten wir schließlich einen Anruf.

Die Lektion: Wenn Sie es gut machen, kann ein wenig Kreativität in Ihrem Follow-up viel bewirken.

(Wenn Sie einem Job nachgehen, versuchen Sie die Tipps von Alexandra Franzen, um dem Personalchef etwas zu geben, dem er nicht widerstehen kann.)

Regel 5: Ändern Sie es

Wenn Sie sich nicht mit jemandem verbinden, versuchen Sie es zu ändern.

Mit anderen Worten, senden Sie nicht genau dieselbe E-Mail zur selben Tageszeit am selben Wochentag. Manchmal kommt es einfach darauf an, die Leute zur richtigen Zeit zu erwischen, damit sie reagieren. Wenn Sie morgens immer weitermachen, versuchen Sie es später am Tag ein paar Mal.

Denken Sie daran: Wenn Sie jemand bittet, das Follow-up zu beenden, beenden Sie das Follow-up. Aber bis Sie das hören, liegt es in Ihrer Verantwortung, es weiter zu versuchen.