Skip to main content

Gemeinsam bezahlen heißt zusammen bleiben: Finanzen bündeln

Gebärdensprachvideo: Kritik an AfD-Antrag zu Ein­spa­rungen aus EU-Budget (Juli 2025)

Gebärdensprachvideo: Kritik an AfD-Antrag zu Ein­spa­rungen aus EU-Budget (Juli 2025)
Anonim

Sie und Ihr Lebensgefährte sind jetzt unter einem Dach! Sie teilen sich nicht nur ein Badezimmer und Stauraum, sondern auch Miete, Nebenkosten und Lebensmittelrechnungen. Die Kombination von Finanzen mit Ihrem Partner bringt Geld und Liebe zusammen - und die Wahrheit ist, dass beide emotionale Themen sind.

Um die Dinge während des Übergangs ruhig zu halten, ist es eine gute Idee, Grundregeln festzulegen, bevor Sie mit Meinungsverschiedenheiten konfrontiert werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Finanzen zusammenbringen können.

Regel 1: Erstellen Sie ein System

Indem Sie im Voraus festlegen, wo die Verantwortung für die einzelnen Ausgaben liegt, beseitigen Sie das Risiko von Missverständnissen und Überreaktionen, wenn Rechnungen eingehen. Überlegen Sie, welche Kosten als gemeinsam zu betrachten sind und welche Sie oder Ihr Partner individuell behandeln. Ich halte eine gemeinsame Ausgabe für alles, was Sie beide zusammen verwenden (Miete, Nebenkosten, Kabel, Internet, Lebensmittel und Versicherung). Richten Sie ein Konto ein, das Sie beide teilen, und bezahlen Sie Ihre gemeinsamen Rechnungen mit automatischen Belastungen von diesem Konto.

Ihre individuellen Ausgaben beinhalten die Dinge, die jeder von Ihnen für sich selbst bezahlt: Einkäufe, Hobbys, Kreditkarten, die Sie geöffnet haben, bevor Sie zusammengekommen sind, und Essen gehen separat. Überlegen Sie sich jedoch, ob Sie Ihr gemeinsames und Ihr individuelles Konto bei derselben Bank oder Kreditgenossenschaft einrichten möchten. Auf diese Weise können Sie am Zahltag ganz einfach Geld auf Ihr kombiniertes Konto überweisen.

Regel Nr. 2: Alles ist fair in Liebe und Budget

Sie und Ihr Partner verdienen wahrscheinlich nicht dasselbe Gehalt. Eine Möglichkeit, Ihre gemeinsamen Ausgaben auszugleichen, besteht darin, einen angemessenen Prozentsatz Ihres Einkommens in Ihr gemeinsames Budget einzubringen. Um zu entscheiden, wie viel jeder von Ihnen beitragen soll, addieren Sie zunächst die monatlichen Ausgaben, die von Ihrem Gemeinschaftskonto kommen. Teilen Sie diese Zahl durch die Summe Ihres kombinierten monatlichen Einkommens. Der sich ergebende Prozentsatz ist der Anteil, den jeder von Ihnen an Ihrem Einkommen trägt.

Wenn sich Ihre Ausgaben beispielsweise auf 2.000 USD pro Monat belaufen und Ihr Gesamteinkommen 5.000 USD pro Monat beträgt, tragen Sie jeweils 40% Ihres Gehalts bei (2000/5000 = 0, 40). Wenn Ihr Einkommen 3.000 von 5.000 US-Dollar beträgt und das Ihres Partners 2.000 US-Dollar beträgt, tragen Sie 1.200 US-Dollar zum Gesamtkostenkonto bei, während Ihr Partner 800 US-Dollar beiträgt.

Regel 3: Finanzziele gemeinsam festlegen

Sobald Sie Ihre Ausgaben kategorisiert und über ein angemessenes Budget verfügen, ist es an der Zeit, Ihre gemeinsamen finanziellen Ziele festzulegen. Wenn einer von Ihnen das Scheckheft besser ausbalanciert und sicherstellt, dass die Rechnungen pünktlich bezahlt werden, kann diese Person derjenige sein, der diese Aufgaben erledigt. Aber Sie müssen beide immer noch auf der gleichen Seite sein, wenn es um Budgetierung und Einsparung geht. Richten Sie Ihre Konten auf Learnvest oder Mint.com ein, damit sich jeder von Ihnen anmelden kann, um die Aufteilung Ihrer Finanzen zu überprüfen.

Sprechen Sie auch über Ihre Ziele. Sparen Sie für eine Hochzeit oder eine Anzahlung für ein Haus? Hast du einen Traumurlaub bevorstehend? Wie sehen Ihre beiden Vorsorgekonten aus? Vergewissern Sie sich, dass Sie die oben genannten Websites verwenden, um auch Ihre Einsparungsfortschritte zu verfolgen.

Regel 4: Kommunikation ist der Schlüssel

Viele Paare haben völlig unterschiedliche Kaufgewohnheiten und Einstellungen zum Geld, was zu ernsthaften Missverständnissen führen kann. Sie sind möglicherweise ein Spender, während Ihr Lebensgefährte möglicherweise ein Sparer ist. Um die Ruhe zu bewahren, sollten Sie ein monatliches Budget-Meeting abhalten (genau wie bei der Arbeit - nur kann dies mehr Spaß machen, vielleicht beim Abendessen oder bei Getränken). Überprüfen Sie, wo Sie möglicherweise zu viel ausgegeben haben, wo Sie zusätzliche Einsparungen erzielt haben und vor allem, wie Sie als Paar Ihre finanziellen Ziele erreichen.

Kommen Sie an den Tisch und suchen Sie nach Lösungen für auftretende Probleme (anstatt mit den Fingern zu zeigen oder Schuldzuweisungen zu geben). Wenn eine Person das Budget völlig aufgebraucht hat, anstatt sich darum zu streiten, überlegen Sie, wie Sie es im nächsten Monat nachholen können. Insbesondere wird Ihr kombiniertes Budget (und das Üben, darüber zu sprechen) in Arbeit sein.

Im Laufe der Zeit werden Sie lernen, wie sich gegenseitig verbringt. Auch wenn Ihre Methoden zum Umgang mit Geld und Ihre Ausgabegewohnheiten derzeit sehr unterschiedlich sind, werden sie sich wahrscheinlich ergänzen, solange Sie auf positive Weise kommunizieren. Wenn Sie der Retter des Paares sind, denken Sie daran, dass es nicht immer das Beste ist, jeden Cent zu sparen, wenn dies bedeutet, dass Sie nicht ein bisschen leben können. Und wenn Sie der Spender sind, denken Sie daran, dass Sie durch leichtfertige Einkäufe immer weiter von Ihren anderen finanziellen Zielen entfernt werden können. Halten Sie sich gegenseitig in Schach und halten Sie das Scheckheft in Balance!