Nachdem Sie die Reste Ihrer Feierlichkeiten am 4. Juli aufgeräumt haben, könnten Sie versucht sein, Partys endgültig abzuschwören. Aber wenn es um Ihre Marke geht - denken Sie noch einmal darüber nach.
In der Öffentlichkeitsarbeit wird häufig auf das Pitching und Platzieren von Geschichten Wert gelegt. Ereignisse sind jedoch eine andere - und gleichermaßen wirksame - Strategie, um die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern, wichtige Botschaften auszutauschen und letztendlich ein qualitativ hochwertiges Engagement für die Medien und Ihre Zielgruppe zu generieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Ereignis in den Kalender aufnehmen und das Beste daraus machen, wenn der Tag kommt.
Mitmachen oder Selbermachen
Bei Veranstaltungen haben Sie zwei Möglichkeiten: Teilnahme an Branchenveranstaltungen oder Ausrichtung einer eigenen Veranstaltung.
Steigen Sie in andere Events ein
Es gibt keinen besseren Weg, Ihre Marke zu promoten, als sich als Experte für ein relevantes Thema oder eine relevante Branche vor einem Publikum zu positionieren, das Sie interessiert. Informieren Sie sich bei den Organisationen, Marken oder Fachzeitschriften, die für Sie besonders interessante Veranstaltungen veranstalten, und stellen Sie einen Kalender zusammen, in dem Sie nachverfolgen können, was wann los ist.
Überlegen Sie sich dann, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen können - gibt es Panels oder Sessions, an denen Ihre Marke teilnehmen sollte? Holen Sie sich gebucht! Wenden Sie sich frühzeitig an die Veranstalter - die Diskussionsteilnehmer werden in der Regel schnell bestätigt - und schlagen Sie ein interessantes, relevantes Thema vor, mit dem sich das beabsichtigte Publikum befassen und über das es sich freuen kann.
Hosten Sie Ihre eigenen
Unabhängig davon, ob es sich um ein Networking-Frühstück, eine Branchenkonferenz oder einen Cocktailempfang handelt, kann eine Veranstaltung dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke direkt bei einem Publikum Ihrer Wahl zu steigern, einschließlich aktueller und potenzieller Kunden, wichtiger Journalisten und Brancheneinflussreicher.
Aber denken Sie daran, dass Sie nicht alles selbst machen müssen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, mit anderen interessanten Unternehmen, die für Ihre Marke relevant sind, zusammenzuarbeiten, indem Sie sie als Mitveranstalter oder Sponsor der Veranstaltung fungieren oder die Panels moderieren lassen. Auf diese Weise können Sie ein ganz neues Netzwerk von Menschen kennenlernen und sich mit anderen angesehenen Marken in Verbindung setzen (ganz zu schweigen von den Kosteneinsparungen).
Nutzen Sie PR zu Ihrem Vorteil
Wenn es um Ereignisse geht, ist die Welt Ihre Auster - das heißt PR-sprechend. Beachten Sie diese Tipps, egal ob Sie in einem Panel sitzen oder eine große Eröffnung in Ihrem Büro veranstalten, um die vielen Möglichkeiten zu maximieren, die Sie haben, um sich mit Ihrem Publikum zu befassen.
Nehmen Sie Kontakt mit Media auf
Teilen Sie, sobald Sie diese zur Verfügung haben, Details der Veranstaltung mit den Medien und auf Ihren Social-Media-Plattformen. Teilen Sie auch diese Neuigkeiten über dieselben Kanäle mit, während Sie Details wie Redner und Event-Partner festlegen.
Erstellen Sie einen Hashtag für das Event auf Twitter, um Ihr Publikum zu erreichen (oder prüfen Sie, ob für das Event, an dem Sie teilnehmen, bereits einer vorhanden ist). Stellen Sie den Followern vorab Fragen zum Ereignis, zum Beispiel, worauf sie sich am meisten freuen. Senden Sie während der Veranstaltung Live-Tweets, Facebook-Updates, Tumblr-Posts oder YouTube-Videos, in denen einzigartige Inhalte wie ein Blick hinter die Kulissen einer Cocktailparty oder ein Interview zwischen zwei Branchenführern hervorgehoben werden. Wenden Sie sich nach der Veranstaltung an Medien und Blogger, um ihnen aufgezeichnete Interviews, Zitate, Videos oder Fotos zur Verfügung zu stellen. Alles, was ihr Interesse wecken könnte, eine Geschichte über das Ereignis zu schreiben (oder eine Geschichte hinzuzufügen, die sie möglicherweise bereits in den Werken haben), ist eine Übermittlung wert.
Arbeite den Raum
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen, unabhängig davon, ob Sie Gastgeber oder Teilnehmer sind, haben Sie immer ein Gefühl dafür, wer im Voraus da sein wird. Wenn wichtige Journalisten auf der Liste stehen, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wer sie sind und was sie abdecken, und stellen Sie sicher, dass Sie vor ihnen stehen. Stellen Sie sich vor, wenn es Social-Media-Influencer oder hochkarätige Fachbesucher gibt. Je mehr Hausaufgaben Sie machen, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, Ihre Geschichte den richtigen Leuten zu erzählen.
Wissen, was zu sagen ist
Das heißt, stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, diese Geschichte zu erzählen! Bereiten Sie Ihr Team vor einer Veranstaltung auf das vor, was die Teilnehmer wirklich wissen sollen. Haben Sie wichtige Neuigkeiten angekündigt? Gibt es neue, bemerkenswerte Kunden, mit denen Sie zusammenarbeiten und über die Sie sprechen können (natürlich mit deren Erlaubnis)? Oder Trends in der Branche, die Sie bemerken? Denken Sie auch an die Trends und Neuigkeiten, über die alle anderen sprechen werden. Unabhängig von den aktuellen Gesprächsthemen sollten Sie sich aktiv beteiligen.
Denken Sie daran, dass jedes Teil Ihrer Veranstaltung ein Spiegelbild Ihrer Marke ist, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen oder Ihre eigene Veranstaltung abhalten. Seien Sie also ein liebenswürdiger Gastgeber oder Gast, ein lebhafter (aber höflicher!) Diskussionsteilnehmer und ein aktiver Networker. Und egal an welchem Ort, nutzen Sie die PR-Möglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, die Geschichte Ihrer Marke zu erzählen.