Die Logik hinter der Aktualisierung Ihres Lebenslaufs ist ein Rätsel. Sofern Sie nicht aktiv Bewerbungen verschicken, verschieben Sie die Überarbeitung bis morgen. Aber allzu oft tauchen unerwartet große Gelegenheiten auf, und Sie wünschen sich, Sie hätten sie gestern bearbeitet.
Das liegt daran, dass Sie möglicherweise nicht bewusst nach einer neuen Stelle suchen, aber dann sehen Sie eine erstaunliche Öffnung (mit einer sich schnell nähernden Bewerbungsfrist). Oder Sie sind eingeladen, einem Panel beizutreten oder sich über E-Mail mit einem renommierten Kontakt zu verbinden, und müssen Ihren Lebenslauf anhängen. Und dein Herz sinkt ein wenig, als du merkst, dass du es nicht einmal geöffnet hast, seit du deine letzte Position vor über einem Jahr erreicht hast.
Sie haben sich also vorgenommen, es in Eile zu aktualisieren. Sie müssen akzeptieren, dass Sie keine Zeit haben, die Organisation anzupassen oder es sogar an einen Freund zum Korrekturlesen zu senden. Das Beste, was Sie tun können, ist zu versuchen, herauszufinden, ob Sie etwas Wichtiges hinzufügen sollten (wie einen neuen Nebenauftritt oder eine Freiwilligenrolle), aber ansonsten lassen Sie es so wie es ist. Sicher, das ist nicht das Schlimmste auf der Welt, aber es gibt einen besseren Weg.
Der Trick besteht darin, jeden Monat ein paar Minuten damit zu verbringen, sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Ich schlage nicht vor, dass Sie es alle vier Wochen überarbeiten: Im Ernst, Sie werden sich selbst verrückt machen! Stattdessen schlage ich hier oder da eine Zeile vor und lese sie dann laut vor. Wenn Sie diese drei Updates jeden Monat vornehmen, sind Sie das nächste Mal, wenn sich eine großartige Gelegenheit ergibt, zu 100% vorbereitet.
1. Fügen Sie neue Rollen hinzu
Die meisten Leute aktualisieren ihren Lebenslauf, wenn sie nach einer neuen Stelle suchen - und lassen ihn dann bis zur nächsten Jobsuche ruhen. Es ist sinnvoll, dass Sie nicht mit der Bearbeitung beginnen können, sobald Sie ein Angebot annehmen, denn wer weiß, wie genau die Rolle die Positionsbeschreibung imitiert.
Aber Sie könnten es wahrscheinlich nach einem Monat aktualisieren. Fügen Sie zunächst die Firma, den Positionstitel und Ihr Startdatum hinzu. Fügen Sie im nächsten Monat einige Hauptaufgaben hinzu. Sollte sich eine coole Gelegenheit zum Networking, Veröffentlichen oder Präsentieren bieten, haben Sie einen Ausgangspunkt.
Dies gilt auch für ehrenamtliche Tätigkeiten, Nebenprojekte und Postgraduiertenpraktika. Sogar ein Titel und ein paar Zeilen geben Ihnen ein Grundgerüst, so dass Sie Ihren Lebenslauf im Nu viel schneller aktualisieren können - und stellen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen.
2. Aktualisieren Sie Ihre Auswirkungen
Wenn Sie alle Ihre aktuellen Positionen aufgelistet haben, sollten Sie sich jeden Monat ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu prüfen, ob sie auf dem neuesten Stand sind. Dies gilt sowohl für wichtige Dinge, wenn sich Ihr Titel oder Ihre Hauptverantwortung ändert, als auch für das Hinzufügen neuer Projekte.
In ihrem Artikel werden drei Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Aufzählungszeichen beeindrucken Recruiter Muse Schriftstellerin Lily Zhang sagt:
Einfach ausgedrückt, hast du etwas besser gemacht? Vielleicht haben Sie Zeit und Geld für ein Projekt gespart oder etwas völlig Neues geschaffen, das Ihr Team dringend benötigte. Die Idee dabei ist, dass Sie nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen erhöht, sondern auch Probleme gelöst haben. Um die Auswirkungen, die Sie erzielt haben, wirklich hervorzuheben, verwenden Sie Zahlen - denken Sie, reduzieren Sie die Verarbeitungszeit um 3 Tage oder konzipieren und implementieren Sie sie neue Benutzeroberfläche, die die Effizienz der Mitarbeiter um 30% verbessert. '
Natürlich können Sie sich in dem Monat, in dem Sie es getan haben, besser an die Ergebnisse Ihres letzten Projekts erinnern als in sechs Monaten. Wenn Sie also eine Neugestaltung einer Website vorangetrieben oder ein wichtiges Verkaufsziel erreicht haben, fügen Sie diesen Aufzählungspunkt hinzu. (Sie können später immer noch zurückgehen und es abschneiden, es ist nicht mehr relevant oder wirkt sich langfristig aus.) Aber fürs Erste werden Sie sicher sein, dass dieses Verkaufsargument in Ihrem Lebenslauf steht!
3. Überprüfen Sie die Details
Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung vornehmen, möchten Sie überprüfen, ob Ihr Lebenslauf noch in Topform ist. Nehmen Sie sich also jeden Monat ein paar Minuten Zeit zum Korrekturlesen. Wenn Sie Ihre Arbeit in einer früheren Position wiederholt haben, überprüfen Sie, ob die Verben noch in der Vergangenheitsform sind. Einer neuen Rolle etwas hinzufügen? Überprüfen Sie, ob die Verben in der Gegenwart sind.
Achten Sie auf Konsistenz in möglicherweise geringfügigen Details: Entweder sollten alle Aufzählungszeichen mit Punkten enden, oder keine. Ebenso sollte der Monat für alle Beschäftigungstermine ausgeschrieben, abgekürzt oder als Zahl aufgeführt werden. keine Mischung aus allen dreien. Überschriften wie "Erfahrung", "Bildung" und "Fähigkeiten" sollten standardisiert formatiert sein - entweder sind sie alle in Großbuchstaben oder mit einem Unterstrich hervorgehoben, oder sie sind alle nicht.
Wenn sich das nächste Mal eine coole Gelegenheit ergibt - sei es, Ihren Hut für einen neuen Job oder eine neue Beratungsmöglichkeit in den Ring zu werfen, bei einer Veranstaltung zu sprechen oder einfach Ihren Lebenslauf an eine E-Mail anzuhängen - können Sie sich sicher fühlen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn dies wirklich Ihre bisherigen Aktivitäten widerspiegelt, da Sie es die ganze Zeit über aktualisiert haben.