Skip to main content

Wie man bei der Arbeit um Feedback bittet und gut aussieht - die Muse

Bodied - Official Feature Film - directed by Joseph Kahn and Produced by Eminem (April 2025)

Bodied - Official Feature Film - directed by Joseph Kahn and Produced by Eminem (April 2025)
Anonim

Wenn wir um Feedback zu unserer Arbeit bitten, ist das nicht immer ein Moment, in dem ich mich großartig fühle. Ja, manchmal führen unsere Fragen zu einem Applaus und einem „fantastischen Job!“

Aber häufiger führen sie dazu, dass unser Chef Kritiker oder Kollegen verrät: „Es ist in Ordnung, aber vielleicht sollten Sie es stattdessen versuchen.“ Wir müssen sofort zum Zeichenbrett zurückkehren und fühlen uns besiegt und verlegen.

Eine Möglichkeit ist, niemals um Feedback zu bitten, aber das schmerzt Sie nur auf lange Sicht. Wie können Sie sonst sicherstellen, dass Ihr Endprodukt die Anforderungen Ihres Managers, Teams oder Unternehmens erfüllt? Und wie können Sie sonst Ihre Fähigkeiten verbessern?

Die andere Möglichkeit besteht darin, zu wissen, wie man danach fragt, ohne Ihren Ruf und Ihr Vertrauen zu beeinträchtigen.

Nehmen Sie es von einem Psychologen: Es ist alles in der Formulierung oder vielmehr ein Wort speziell. In einem kürzlich erschienenen Business Insider- Artikel empfiehlt Robert Cialdini, Psychologieprofessor an der Arizona State University, diesen einfachen Austausch: Anstatt zu sagen: "Kann ich Ihre Meinung dazu einholen ?"

Laut Cialdini kann diese Neuformulierung dazu führen, dass die Person Sie als kompetenter ansieht und Ihre Idee besser unterstützt. Psychologisch gesehen liegt der Grund darin, dass "Meinung" bedeutet, dass die Person in sich selbst nach der Antwort suchen muss, während "Rat" sie dazu ermutigt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Lösung zu finden. Grundsätzlich gilt: "Man bekommt einen Komplizen im Gegensatz zu einem Bewerter", fasst Shana Lebowitz, Autorin des Artikels, zusammen.

Wenn wir ehrlich sind, ist es nicht so produktiv, jemanden nach seiner Meinung zu fragen - Sie fordern die Person lediglich auf, auf Fehler in Ihnen, Ihrem Projekt oder Ihrem Prozess hinzuweisen. Um Rat zu fragen geht jedoch noch einen Schritt weiter und fragt nicht nur nach ihren Gedanken, sondern auch, wie sie das Problem beheben würden. Die eine konstruktive Kritik, die andere nur Kritik.

Wenn Sie also das nächste Mal Angst haben und nach Feedback fragen, wird dies Ihrem Image nur schaden. Probieren Sie dieses praktische Wortspiel aus. Möglicherweise erhalten Sie einige nützliche Ratschläge - oder Sie lassen sich zumindest vor Ihren Kollegen schlauer erscheinen.