In meinen kurzen fünf Jahren in der Belegschaft habe ich als Anwalt gearbeitet, gebloggt, freiberuflich gearbeitet und bei einem Startup mitgewirkt - und jetzt positioniere ich mich aufgrund des Umzugs meines Unternehmens auf dem sich ständig ändernden New Yorker Arbeitsmarkt neu. Während der gesamten Zeit habe ich die zahlreichen Karrieremöglichkeiten ausprobiert und festgestellt, dass einige warmherzig und einladend waren, andere sich gewalttätig und unhandlich fühlten.
Ich stieß auf eine besonders raue See, als ich im Herbst 2010 meinen ersten Versuch unternahm, die Autorenschaft zu übernehmen, als ich monatelang akribisch einen Buchvorschlag für die Food Trucks von Manhattan bastelte. Ich habe mein Herz in mein Meisterwerk gesteckt, das voller professioneller Fotos, Rezepte und Geschichten über die Besitzer der Lastwagen war. Und als ich meinen Vorschlag an eine Vielzahl von Verlagen verschickte, war ich überzeugt, dass ich kurz davor war, ihn als nächster großer Lebensmittelautor und Blogger zu etablieren.
Fazit: Ich schreibe diesen Artikel von einem Schreibtisch aus, an dem ich entschieden nicht als Foodwriter arbeite, und lehne Einladungen zu Carbones Eröffnung ab. Denn nachdem ich meinen Vorschlag eingereicht habe, lasse ich das negative Feedback und die offensichtliche Ablehnung meiner Literatur zu Baby, lehne mich von der Welt des Essensschreibens ab.
Aber durch dieses Scheitern habe ich wertvolle Lektionen gelernt, die ich sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene immer noch bei mir habe. Wenn Sie also kürzlich einen Karriere-Rückschlag erlebt haben (der mildere Begriff für das, was sich als völliges Versagen anfühlen kann), lernen Sie aus meinen Erfahrungen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Situation durch eine positivere Linse betrachten können.
1. Lassen Sie sich nicht von einem Fehler stören
Sowohl in Ihrer Karriere als auch in Ihrem Privatleben kann es leicht sein, sich auf die negativen Ereignisse zu konzentrieren, während die positiven von Ihrem Rücken abperlen („Ich weiß, ich habe gerade einen neuen Kunden gefunden, aber ich habe meine Präsentation heute Morgen total verdorben - sie müssen denken, dass ich schrecklich bin! ”). Und aufgrund dieser Tendenz kann es selbstverständlich sein, dass ein einziger Fehler Ihren Karriereweg oder Ihr Projekt komplett neu definiert.
Ich bin definitiv dieser Mentalität zum Opfer gefallen. Anstatt mich daran zu erinnern, dass die Erstellung eines vollständig ausgearbeiteten Buchvorschlags eine Leistung für sich war, konzentrierte ich mich auf die Tatsache, dass ich abgelehnt worden war. Infolgedessen habe ich meine Leidenschaft für die kulinarische Urheberschaft fast aufgegeben und sie als Wunschtraum gebrandmarkt.
Rückblickend stelle ich fest, dass ich meinen Ansatz hätte ändern können und meine Bemühungen, die Welt der Lebensmittelschreiber im Sturm zu erobern, fortsetzen können. Wenn ich in der Lage gewesen wäre, auch nur einen Teil der Kritik zu bewältigen, hätte ich vielleicht das Vertrauen gehabt, das Schreiben von Lebensmitteln in irgendeiner Form fortzusetzen. Ich hätte zum Beispiel Food-Blogger werden können (ich denke an die Smitten Kitchen der mobilen Food-Welt) oder meinen Vorschlag an einen E-Book-Verlag weitergeben können. Ich hätte versuchen können, mehr Verbindungen in die literarische oder kulinarische Welt zu knüpfen, um eine solide Quelle für Ratschläge oder sogar einen potenziellen Mentor zu finden.
Wenn Sie einen Rückschlag erleben, versuchen Sie, das Positive in Ihrer Situation zu berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel ein Risiko eingegangen sind und gescheitert sind, sind Sie zumindest das Risiko eingegangen! Es mag nicht wie geplant verlaufen sein, aber Sie müssen sich nicht von einem Fehler, Misserfolg oder negativen Feedback von Ihrem endgültigen Ziel abbringen lassen.
2. Überdenken Sie Ihr Scheitern mit neuen Augen
Nach einer Ablehnung oder einer beruflichen Verlegenheit ist es schwierig, die aktuelle Situation objektiv zu analysieren. Als ich die Ablehnung meines zwölften Verlegers erhielt (die sich wie meine 100 anfühlte), verspürte ich solche Kummer und Entmutigung, dass ich nicht mehr in der Lage und nicht mehr bereit war, meinen Buchvorschlag neu zu bewerten und einen neuen Angriffsplan aufzustellen. Stattdessen akzeptierte ich das, was mir die Verlage erzählt hatten - mein Buch war zum Scheitern verurteilt.
Aber ich hätte anders damit umgehen können, wie ich von einem inzwischen erfolgreichen Autorenfreund erfahren habe, der einem ähnlichen Rückschlag ausgesetzt war. "Nachdem mein Verlag meinen ersten Entwurf verwüstet hatte, war ich ein Chaos", erinnert sie sich. „Also nahm ich mir eine Woche Zeit, um über das Buch nachzudenken, und vertiefte mich in Aktivitäten, bei denen ich mich würdig fühlte. Nach dieser verjüngenden Phase konnte ich die Kommentare meiner Redaktion auf professioneller Ebene aufnehmen. “
Herausforderung, Wachstum und sogar Misserfolg sind immer erforderlich, um voranzukommen und ein Ziel zu erreichen, aber das ist wirklich schwer zu merken, wenn man sich besiegt fühlt. Gönnen Sie sich also einen kleinen Abstand von einem anfänglichen Rückschlag, lassen Sie Ihre Emotionen abkühlen und lassen Sie Ihre rationale Seite die Kontrolle wiedererlangen. Dann können Sie Ihre Situation mit neuen Augen betrachten und festlegen, wie Sie vorgehen sollen.
3. Lernen Sie von denen, die überlebt haben
Fast jeder erfolgreiche Profi hat eine Art Fehltritt überwunden, von Steve Jobs (der NeXT-Computer, irgendjemand?) Bis Jennifer Lopez (Hallo, Gigli !). Aber für die meisten von ihnen sind die einst massiven, karriereverderbenden Misserfolge fast völlig in Vergessenheit geraten - übertroffen von großen Erfolgen.
Wenn Sie also Ihren eigenen Karriere-Ausrutscher erleben, ist es hilfreich, mit jemandem zu sprechen, der einige Weisheiten darüber teilt, wie er oder sie einem Rückschlag begegnet ist und gestärkt auf der anderen Seite hervorgegangen ist. Ich wünschte, ich hätte mich an eine meiner kreativen Freundinnen im Startup-Bereich gewandt (wir wissen, dass sie keine Fremden für anfängliche Fehltritte sind) und gefragt, was sie in meiner Position tun würde. Ich stelle mir vor, sie hätte mir geraten, soziale Medien zu nutzen, um Werbung für mein aufkeimendes Projekt zu machen oder einen unorthodoxen Weg für die Verbreitung meiner harten Arbeit zu finden.
Das Feedback eines leidenschaftlichen, entschlossenen Freundes hilft Ihnen nicht nur, sich wieder auf Ihr Endziel zu konzentrieren, sondern es kann Ihnen auch dabei helfen, effektiv mit Ihren Gefühlen der Niederlage umzugehen (und Sie daran zu erinnern, dass Sie nicht der einzige sind, der sich jemals so gefühlt hat). Sie können sehen, wie andere ihre negativen Erfahrungen aufgegriffen und in positive umgewandelt haben - und mit ihren Methoden das Gleiche tun.
4. Denken Sie daran, Akzeptanz ist der Schlüssel
Ihr Versagen zu akzeptieren bedeutet nicht, stolz darauf zu sein, das Universum für Ihr „Pech“ zu verfluchen oder sich selbst zuzugeben, dass Sie scheißen und aufgeben sollten. Wahre Akzeptanz bedeutet, zu verstehen, dass Sie auf eine Straßensperre stoßen und jetzt einen Ausweg finden müssen - indem Sie das negative Feedback abschütteln, konstruktive Kritik aufnehmen und innovativ und aufregend voranschreiten.
Sie werden vielleicht nie der nächste Woz - oder in meinem Fall der nächste Giada -, aber wenn Sie in der Lage sind, Ihre Fehler direkt zu akzeptieren und sich ihnen zu stellen, vermeiden Sie jegliches Karriere-Bedauern. Sie werden lernen, das Negative nicht mehr so zu verinnerlichen, dass Sie Ihren Traum nicht mehr verfolgen können, und Sie werden mehr mit Ihren Bemühungen und Entscheidungen zufrieden sein. </ P>
Ich kann zwar nicht sagen, dass es mir Spaß macht, mich an die zahlreichen Ablehnungsschreiben zu erinnern, die ich auf meinem Buchvorschlag erhalten habe, aber ich bin wirklich dankbar für die Erfahrung, die ich beim Navigieren in den rauen, unruhigen Gewässern eines neuen Karriereweges gemacht habe. Der produktive Umgang mit Misserfolgen, Ablehnungen oder Enttäuschungen kann für die Karriereentwicklung ebenso vorteilhaft sein wie eine enorme Leistung - es geht darum, wie Sie Ihre Segel in den unvorhersehbaren Gewässern der Berufswelt setzen.