Skip to main content

Wie man weiß, ob ein Unternehmen Work-Life-Balance hat - die Muse

quer mit Christoph Süß - Ganze Sendung vom 08.11.2018 (Juni 2025)

quer mit Christoph Süß - Ganze Sendung vom 08.11.2018 (Juni 2025)
Anonim

Fakt ist: Manchmal arbeiten Sie zu spät, gehen an einem Samstag ins Büro und gehen über Ihre Aufgabenbeschreibung hinaus, wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben möchten. Dies negiert jedoch nicht die andere Tatsache: Sie verdienen es, für ein Unternehmen zu arbeiten, das Ihr persönliches Leben schätzt, die Bedeutung von Flexibilität versteht und vor allem daran glaubt, Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen.

Also, ja, du wirst eines Freitags spät arbeiten. Sie möchten aber auch Ihren Chef bitten können, diesen Sommer eine Woche lang remote zu arbeiten, damit Sie sich den jährlichen Ferien Ihrer Familie anschließen können. Außerdem möchten Sie einen Ort, an dem Sie mittwochs, wenn Sie früher aussteigen, nicht lange überlegen, um in Ihrer Freizeitliga Kickball zu spielen.

Last but not least, auch wenn Sie noch keine Kinder haben, könnte es Ihnen in letzter Zeit noch viel schwerer fallen, und Sie möchten einen Manager, dem es nichts ausmacht, wenn Sie aufgrund von Problemen mit der Kindertagesstätte vorzeitig abreisen müssen.

Bei der Durchführung von Interviews für mein Buch, hier ist der Plan: Ihr praktischer, taktischer Leitfaden zur Förderung Ihrer Karriere während der Schwangerschaft und der Elternschaft , haben sich unzählige Frauen dafür eingesetzt, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Spoiler-Alarm: Ein großer Teil dessen, was funktioniert, besteht darin, eine Organisation zu finden, die wirklich an die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben glaubt. Wie beurteilen Sie das während des Interviewprozesses, ohne dass es sich so anhört, als würden Sie bereits nach Ausreden suchen, um das Büro vorzeitig zu verlassen? Du wirst heimlich sein müssen.

Hier sind fünf Möglichkeiten:

1. Führen Sie einen Reverse Reference Check durch

Sehen Sie in Ihren LinkedIn-Verbindungen nach, ob Sie jemanden kennen, der frühere Mitarbeiter kennt. Bitten Sie um eine Einführung und fragen Sie dann nach, ob der ehemalige Mitarbeiter bereit ist, 15 Minuten lang telefonisch zu sprechen.

Sie könnten schreiben:

Um das ehrlichste Ergebnis zu erzielen, möchten Sie versuchen, persönlich oder telefonisch mit ihm zu sprechen. Die meisten Menschen haben (verständlicherweise) Bedenken, einen ehemaligen Arbeitgeber schriftlich zu kritisieren. Wenn Sie ihn angerufen haben, stellen Sie sicher, dass Sie dieses Gespräch als vertraulich behandeln, und bitten Sie ihn, Ihnen von seinen Erfahrungen zu erzählen.

Einige prüfende Fragen zu berücksichtigen:

  • Wie würden Sie die Kultur beschreiben? Oder noch tiefer eintauchen: Ist Gesichtszeit wichtig? Werden Ferien gefördert oder missbilligt? Gibt es Flexibilität, um aus der Ferne zu arbeiten? Was sind die typischen Stunden?
  • Denken Sie, dass Vielfalt und Inklusivität Priorität haben? Ist das Unternehmen entschlossen, allen möglichen Menschen zum Erfolg zu verhelfen? Wird im Büro viel darüber geredet, familienfreundlich zu sein oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern?
  • Wenn Sie einen Zauberstab hätten schwenken und eine Sache an der Kultur ändern können, welche wäre das?

2. Scope Out der Szene

Wenn Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch im Büro sind, suchen Sie an den Schreibtischen Ihres potenziellen Chefs und Ihrer Kollegen nach Familienfotos und Kunstwerken für Kinder. Ja, selbst die meisten Workaholic-Eltern könnten Fotos machen - aber es ist immer noch ein gutes Zeichen, wenn Elternschaft etwas ist, auf das man in der Organisation stolz sein kann. Wenn Sie auf Ihrem Weg von der Lobby zum Konferenzraum nicht viel sehen können, können Sie während der Endrundeninterviews um eine Bürotour bitten.

Wenn möglich, machen Sie Ihr Interview früh morgens oder später abends. Beachten Sie, wie viele Personen dort sind. Ist es 19 Uhr und alle tuckern noch? Oder ist es auf der Rückseite schon 19 Uhr und es sind nur noch wenige Nachzügler übrig? Wenn Sie jeden Abend um 18.00 Uhr zu Hause sein möchten und die Büroatmosphäre um 19.30 Uhr immer noch groß ist, ist das kein gutes Zeichen.

Wirklich starke Zeichen einer familienfreundlichen Kultur sind die Kindertagesstätten vor Ort und ein gut ausgestatteter Pumpraum für stillende Mütter, der komfortabel und einladend aussieht.

3. Führen Sie Ihre Due Diligence durch - oder machen Sie lieber Online-Stalking

Gute alte Google und Social Media bieten eine Goldmine von persönlichen Informationen. Sie müssen drei Gruppen von Personen auswählen, die Sie überprüfen möchten: eine Führungskraft, einen Manager und einen Einsteiger. Stellen Sie sicher, dass eine dieser Personen Ihr potenzieller Chef ist.

Sie möchten nach ein paar Dingen suchen:

  • Gehen sie häufig auf Arbeit? Oder Status über das Durcharbeiten von Wochenenden und Feiertagen veröffentlichen?
  • Gibt es Urlaubsfotos? Mehr als einmal im Jahr?
  • Sehen Sie Kinder auf ihren Fotos? Selbst wenn sie nicht ihre Kinder sind, könnte es ein gutes Zeichen für Empathie gegenüber den Eltern sein, wenn man sieht, dass jemand nahe genug an den Kindern eines Freundes ist, um ein Foto mit ihnen zu haben.
  • Es mag schwieriger sein, dies zu klären, aber hat er oder sie einen Ehepartner, der zu Hause bleibt? Unabhängig davon, ob Sie Kinder haben (oder wollen), bedeutet ein zu Hause gebliebener Ehegatte, dass die Person weniger dafür verantwortlich ist, die alltäglichen Realitäten und Details zu verwalten, wie zum Beispiel ein Haustier zum Tierarzt zu bringen oder das Kabel zu lassen guy in. (Ein bisschen tiefes Googeln kann Ihnen helfen, den Namen eines Ehepartners zu finden und dann sein oder ihr LinkedIn-Profil herauszufinden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie im Inkognito-Modus suchen.)

Während Social Media niemals die ganze Geschichte erzählen kann, kann es Ihnen definitiv einen Einblick geben. Und wenn Sie wiederkehrende Trends sehen, ignorieren Sie diese nicht!

4. Lesen Sie nach

Es gibt viele Websites, die nützliche Informationen über Unternehmen und ihre Work-Life-Balance-Richtlinien (offiziell oder inoffiziell) enthalten. Maybrooks baut eine umfassende Datenbank der Familienurlaubsregelungen verschiedener Unternehmen auf, die auf der Grundlage der Beiträge von Frauen, die in diesen Unternehmen arbeiten, erstellt werden. Bei Glassdoor werden die Bewertungen vieler Unternehmen von Mitarbeitern in verschiedenen Kategorien (z. B. Work-Balance) sowie Bewertungen ihrer Erfahrungen in bestimmten Positionen erfasst. Fairygodboss teilt Unternehmensbewertungen, die von Frauen für Frauen verfasst wurden. Nur eine Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie durch von Nutzern eingereichte Bewertungen blättern, gibt es keine Möglichkeit, festzustellen, wie genau oder wahrheitsgemäß sie sind.

5. Stellen Sie indirekte Fragen

Es ist völlig in Ordnung, direkte Fragen zur Familienfreundlichkeit zu stellen, nachdem Sie ein Angebot erhalten haben. Wenn Sie sich jedoch zu früh im Interviewprozess erkundigen, besteht die Gefahr, dass Sie als nicht festgeschrieben eingestuft werden.

Stellen Sie stattdessen während des Bewerbungsgesprächs Fragen, die möglicherweise dazu führen, dass sich jemand freiwillig über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die tatsächliche Unternehmenskultur informiert.

  • Was magst du an dieser Firma, die nichts mit deinem Job zu tun hat?
  • Wenn es einen Aspekt der Kultur gibt, den das Unternehmen verbessern könnte, welcher wäre es?
  • Kannst du mir etwas über die Art der Person erzählen, die hier Erfolg hat?
  • Wie würden Sie die Unternehmenskultur in wenigen Worten beschreiben?

Hier hören Sie nicht nur auf das, was sie sagen, sondern möchten auch wissen, was jemand nicht sagt. Wenn Sie diese Fragen auf verschiedene Arten stellen und niemals unterstützende, flexible, integrative oder befähigende Worte hören, könnte dies eine rote Fahne sein.

Den perfekten Job und das perfekte Unternehmen zu finden, kann eine Herausforderung sein - gelinde gesagt. Aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine Position zu finden, die alle Ihre Kästchen abhakt, lohnt sich die Mühe, die Sie auf sich genommen haben, um dorthin zu gelangen.