Skip to main content

Wie man auf eine Arbeitskrise reagiert, ohne auszuflippen

Serdar Somuncu erteilt Ken Jebsen eine Lektion in NachdenKEN (April 2025)

Serdar Somuncu erteilt Ken Jebsen eine Lektion in NachdenKEN (April 2025)
Anonim

Ihr Veranstaltungsort fällt 72 Stunden vor Ihrer größten Veranstaltung des Jahres aus. Sie haben jemanden beleidigt, der wichtig ist. Die Mittel Ihrer Abteilung wurden gerade erheblich gekürzt.

Wie gehst du mit diesen Neuigkeiten um?

Krisen ereignen sich am Arbeitsplatz (deshalb mussten Sie bei Ihrer Bewerbung eine Frage zur Bewältigung unvorhergesehener Herausforderungen beantworten), und während Sie das Risiko von Katastrophen minimieren können, können Sie dies nicht vollständig verhindern.

Wetter, Geld, menschliches Versagen und viele andere Faktoren können dazu führen, dass Sie plötzlich schlechte Nachrichten erhalten, wenn Sie an einem normalen Arbeitstag an Ihrem Schreibtisch sitzen. Und während Sie wissen, was Sie nicht tun sollten (weinen, fluchen, einen Kollegen beschuldigen), ist es nicht immer intuitiv herauszufinden, was Sie tun sollten.

Lesen Sie weiter, wie Sie auf schlechte Nachrichten reagieren können, ohne auszuflippen.

1. Seien Sie lösungsorientiert

Sie wissen, wie oft Leute sagen: "Bleiben Sie präsent?" Ja - dies ist ein Mal, wenn Sie diesem Rat nicht folgen. In der Tat wollen Sie die Versuchung vermeiden, in der Gegenwart zu schmollen und sich auf die Tatsache zu besinnen, dass Sie nicht erwartet hatten, um jeden Preis mit diesen Neuigkeiten umzugehen.

Atmen Sie stattdessen tief ein und spielen Sie das Band vorwärts ab: Können Sie immer noch das gewünschte Ergebnis erzielen? Und wenn nicht, was ist der beste Fall? Also ist Ihr Veranstaltungsort abgesagt - könnte ein anderer Veranstaltungsort oder ein anderes Datum auf die gleiche Rechnung passen? Sie haben gehört, dass Sie ein Vorstandsmitglied beleidigt haben - ist es am besten, wenn Sie sich entschuldigen und versuchen, voranzukommen, oder wenn Sie sich entschuldigen und in Zukunft einen anderen Kollegen zum Laufen bringen?

Sie könnten wie ein Huhn mit abgeschnittenem Kopf herumlaufen und versuchen, etwas (irgendetwas!) Zu tun. Wenn Sie jedoch pausieren und das gewünschte Ergebnis identifizieren, können Sie rückwärts arbeiten und sind somit viel effektiver.

2. Machen Sie einen Schritt zurück

Wenn Sie rückwärts arbeiten wollen, brauchen Sie einen Spielplan, sobald Sie ein Ziel haben. Aber nicht unbedingt sofort - in der Tat ist es vielleicht besser, die Leute um Sie herum einige Zeit zu bitten, zu antworten. Es ist viel besser zu fragen: "Kann ich mit einem vorgeschlagenen Plan kurz zurückkehren?", Um Vorschläge in der Phase der Ideenfindung zu beschleunigen, die in ihrer Qualität variieren können.

Müssen Sie in der Zwischenzeit etwas unternehmen, weil andere (insbesondere Untergebene) die schlechten Nachrichten ebenfalls gehört haben? Sagen Sie ihnen die Wahrheit, dass Sie die nächsten Schritte durcharbeiten und für Vorschläge offen sind.

Nach Vorschlägen gefragt? Führen Sie eine schnelle Berechnung des gewünschten Ergebnisses und des Zeitplans durch und werfen Sie eine bloße Idee beiseite: „Wäre es nicht möglich, die Veranstaltung so lange wie geplant abzuhalten, solange wir einen Raum mit ähnlichen Preisen gefunden haben, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist? Wir könnten an einigen neuen Fronten nachforschen - Google, persönliche Netzwerke - und von dort aus fortfahren. “

3. Überlegen Sie sich einen Plan

Jetzt ist es Zeit zu strategisieren. Wird diese Nachricht Ihre To-Do-Liste aufrüsten, oder können Sie sie zusammen mit dem Rest Ihrer Arbeit für die Woche bearbeiten?

Angenommen, Sie benötigen einen neuen Hauptredner, und zwar schnell - Sie möchten, dass so viele Personen wie möglich so schnell wie möglich auf ihre Netzwerke zugreifen. Wenn Sie aufgrund von Ausgabenkürzungen nur eines von drei vorgeschlagenen Projekten freigeben können, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um eine Neubewertung vorzunehmen. Und wenn die Person, die einen Einstellungsprozess durchgeführt hat, gerade an der Grippe erkrankt ist, sollten Sie die Kandidaten sofort darauf aufmerksam machen, dass eine Terminänderung unmittelbar bevorsteht - und dann einige Zeit in Anspruch nehmen, um herauszufinden, wie diese Änderung aussehen würde.

Konzentrieren Sie Ihre Energie auf die Fragen „Wann?“ Und „Wie?“, Um zu verhindern, dass Sie auf „Warum - ist das passiert?“ Zurückgreifen.

4. Zu Hause entlüften

Sobald Sie einen Plan erstellt, dies Ihrem Chef oder Team mitgeteilt und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen haben, ist es an der Zeit, emotional zu reagieren (und es ist wirklich wichtig, dass Sie diesen Plan einhalten). Glauben Sie mir, wenn Sie sich weigern, über die schlechten Nachrichten zu sprechen, weil Sie sich bereits darum kümmern, kann dies zu aufgestautem Frust und Burnout führen.

Sie haben den ganzen Tag gemessen gehandelt, und egal, ob Sie schwitzen, ein Glas Wein einschenken oder einen Freund anrufen, es ist wichtig, sich auf die Dekomprimierung zu konzentrieren. (Haftungsausschluss: Stellen Sie eine Entlüftungs-Sperrzeit ein, damit Nachrichten, die Ihren Arbeitstag sabotieren, Ihren Abend nicht ruinieren.)

In einer idealen Welt würde alles nach Plan verlaufen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, haben Sie die Möglichkeit, einen starken professionellen Eindruck zu hinterlassen, indem Sie ruhig und proaktiv auf die schlechten Nachrichten reagieren.