Ein Jobwechsel oder die Suche nach einem neuen Unternehmen kann eine echte Herausforderung sein. Wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen, und den Wunsch nach einer höheren Position haben, kann sich das praktisch unmöglich anfühlen.
Wenn wir eine Erfolgsgeschichte hören, wärmt dies unser Herz - und erinnert uns daran, dass es möglich ist, die richtige Nische zu finden, egal in welchem Stadium Sie sich in Ihrer Karriere befinden.
Heute haben wir mit Jay Shemenski gesprochen, der mithilfe von The Muse Coach Connect einen Job gefunden hat, den er liebt.
Hier ist seine Geschichte:
Erzählen Sie uns von sich!
Ich bin ein Digital Marketing Stratege. Ich arbeite in mehreren Teams, um großen Marken dabei zu helfen, ihre digitale Präsenz zu verbessern und Marketingprogramme zu integrieren. Außerhalb der Arbeit reise ich gerne und verbringe meine ersten Berufsjahre im Ausland. Ich lebe jetzt mit meiner Freundin Sara und unserer Katze Oliver Bean in Boston.
Erzählen Sie uns von Ihrer Coaching-Sitzung!
Ich wusste, dass ich von meiner jetzigen Position weggehen musste und hatte einige allgemeine Ideen, in welche Richtung ich gehen wollte. Ich musste jedoch auch meine Gedanken ordnen, Ideen über meine nächsten Schritte austauschen und Anregungen einholen. Die Stellensuche kann eine blinde Erfahrung sein, und ich habe nach einer Perspektive gesucht, wie ich mich in den größeren Markt einpasse.
Als ich The Muse erkundete, erfuhr ich von Coach Connect und wollte mich so gut wie möglich bei der Jobsuche positionieren. Deshalb habe ich mich entschieden, mit Katie Stricker für eine Resume- und LinkedIn-Review-Sitzung zusammenzuarbeiten.
Eines der wichtigsten Dinge, die ich aus meiner Coaching-Sitzung mitgenommen habe, war das Vertrauen in mich und meinen Lebenslauf. Katie hat mir geholfen, das Gefühl zu haben, dass ich mich in die richtige Richtung bewege, und hat mir eine echte Mentorenrolle übertragen.
Und danach konnte ich schnell einen neuen Job finden!
Mein Rat: Coaching lohnt sich nicht nur, um Vertrauen in Ihre Bewerbungen zu gewinnen und wie Sie Ihre Erfahrungen in Interviews präsentieren, sondern auch, um mit jemandem sprechen zu können, der den größeren Arbeitsmarkt kennt. Und Sie werden weit mehr als nur einen geschärften Lebenslauf und ein aufgeräumtes LinkedIn-Profil vorfinden.
Was ist dein Job und wie sieht der Alltag aus?
Ich bin Senior Digital Strategist bei Hill Holliday. Meine Tage sind ziemlich unterschiedlich, da ich an mehreren Konten arbeite - ich habe ein Team in Boston und eines in New York und Kunden in Boston und New York. An einem bestimmten Tag arbeite ich möglicherweise an allem, von der Ausarbeitung integrierter digitaler Strategien über den Start von Projekten, Präsentationen für Kunden bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsfelder - es ändert sich ständig und entwickelt sich weiter.
Ist das die Art von Job, von der Sie dachten, dass Sie ihn haben würden?
Überhaupt nicht. Trotzdem hatte ich auch eine sehr nichtlineare Karriere. Ich habe den Bachelor mit einem Abschluss in Politikwissenschaft verlassen und hatte keine Ahnung, was ich für einen Job machen wollte, geschweige denn für eine Karriere. Zuerst wusste ich nur, dass ich reisen wollte, und nach meiner Rückkehr begann meine Karriere organisch zu wachsen, da ich die Erfahrungen und Fähigkeiten förderte, die mich interessierten.
Was gefällt Ihnen an Ihrem aktuellen Job am besten?
Ich bin mehreren Konten und unterschiedlichen geschäftlichen Problemen ausgesetzt, die mich ständig herausfordern. Meine Position überschneidet sich auch mit den Teams für Account-, Design-, Entwicklungs-, Kreativ-, Medien-, Produktions-, Analyse- und Markenplanung, und ich schätze es, alle Teile zu sehen, die in vollständig integrierte Kampagnen einfließen und so umfassend in die Accounts involviert sind Ich arbeite an.
Was ist Ihre Go-To-Aktivität für eine Arbeitspause?
Ich arbeite in der Innenstadt von Boston, daher gibt es viele schöne Spaziergänge (wie den Freedom Trail) und öffentliche Plätze (wie den Public Market oder den Post Office Square), die ich an schönen Tagen nutzen möchte. Wenn ich mich bewege, kann dies mir dabei helfen, neue Gedanken zu sammeln und mir etwas Energie zu geben - insbesondere, wenn ich tief in das Schreiben von Projektunterlagen oder komplexen Strategien vertieft bin.
Welchen Rat haben Sie für jemanden, der in einer schwierigen Jobsuche steckt?
Zweifle nicht an dir. Es ist sehr einfach, sich auf den Prozess einzulassen und sich selbst in Frage zu stellen, da der Arbeitsmarkt so wettbewerbsfähig ist - vor allem, wenn Sie in leitende Positionen wechseln - und es gibt sehr wenig Feedback, um zu verstehen, wie es Ihnen geht. Geduldig, selbstbewusst, positiv, ausdauernd und belastbar zu sein, ist der Schlüssel für die weitere Entwicklung.
SUCHEN SIE EINEN KLEINEN LEBENSLAUF UND LINKEDIN-HILFE?
Großartige Neuigkeiten! Unsere Coaches sind Lebenslauf- und LinkedIn-Experten.
Triff sie hier