Wie oft am Tag fängst du Sätze mit „Ich muss“ an, besonders im Büro?
"Ich muss diese Berichte fertig bekommen."
"Ich muss diese Telefonkonferenz machen."
"Ich muss das Inventar überprüfen."
Es könnte sich anfühlen, als müsste man die ganze Zeit alltägliche, frustrierende oder sogar scheinbar nutzlose Aufgaben erledigen. Es kann, gelinde gesagt, demoralisierend sein und Sie wirklich davon abhalten, Freude an Ihrer Arbeit zu finden.
Eine Änderung Ihrer Denkweise kann jedoch einen großen Unterschied in der Art und Weise bewirken, wie Sie sich diesen schrecklichen Aufgabenlistenelementen stellen. Hier sind drei Möglichkeiten, um den Rahmen Ihrer Aufgaben vollständig zu ändern.
1. "Ich wähle zu …"
Greg McKeown, der Bestsellerautor der New York Times, empfiehlt, das „Ich muss“ durch ein „Ich wähle“ zu ändern. Dabei wird die Prioritätensetzung völlig neu festgelegt: „Jedes Mal, wenn wir sagen, muss ich diesen Anruf annehmen“ oder „Ich muss“ Um diese Arbeit freizugeben oder um zu diesem Kundentreffen zu gehen, gehen wir davon aus, dass frühere Zusagen nicht verhandelbar sind. “
McKeown meint, dass alles im Leben eine Wahl ist, egal wie groß, klein oder langweilig. Möglicherweise können Sie im Moment nicht immer eine andere Wahl treffen (Ihr Chef könnte Sie schließlich entlassen, weil Sie Ihren Job nicht erledigt haben), aber es ist immer wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie technisch die Entscheidung getroffen haben, diesen Job zu übernehmen und zu sein ein guter Angestellter. Wenn Sie ständig vor Aufgaben stehen, von denen Sie sich wünschen, dass Sie sie nicht tun, ist es vielleicht an der Zeit, eine neue Berufswahl zu treffen.
2. "Dies wird mir helfen, zu lernen / zu tun …"
Ein anderer Weg, um einen nicht so großartigen Tagesordnungspunkt umzugestalten? Fragen Sie sich, was Sie aus dieser speziellen Aufgabe lernen können. Ja, es mag langweilig sein, einen Anlegerbericht zu verfassen, aber es vermittelt wichtige Fähigkeiten, wie zum Beispiel, wie man klar kommuniziert, Fakten überprüft und ein wichtiges Dokument organisiert.
Und während Sie der Welt vielleicht nie Ihren makellosen Anlegerbericht zeigen, profitieren Sie definitiv davon - und diese Fähigkeiten werden Sie in Ihrer Karriere vorantreiben.
3. "Diese Aufgabe ist wichtig, weil …"
Wenn Sie bei der Arbeit herumtuckern, um alles zu erledigen, können Sie sich leicht in den Bergen von E-Mails oder Kundenanfragen verirren und vergessen, warum Sie das tun, was Sie gerade tun. Ist es wirklich wichtig, auf diese E-Mail eines bereits verärgerten Kunden zu antworten? Sie könnten sich fragen. Aber wenn Sie sich tatsächlich die Zeit nehmen, sich selbst zu sagen, warum diese Aufgabe so wichtig ist - was genau Sie tun, um Ihre tiefere Mission zu erreichen -, wird sie möglicherweise erträglicher.
Wenn Sie darüber nachdenken, müssen viele der Aufgaben, die Sie bei der Arbeit erledigen, erledigt werden, unabhängig davon, wie aufgeregt oder ambivalent Sie zu ihnen stehen. Aber wie der Autor Carlos Castaneda einmal sagte: „Der Trick liegt darin, was man betont. Entweder machen wir uns elend oder wir machen uns glücklich. Der Arbeitsaufwand ist derselbe. “
Das Endergebnis? Entscheide, glücklich zu sein.