Unabhängig davon, ob Sie jahrelang gearbeitet haben oder gerade erst anfangen, Sie wissen, dass gute Einzelgespräche mit Ihrem Chef entscheidend für Ihren Erfolg sind.
Bestenfalls können Sie und Ihr Vorgesetzter sich bei diesen Besprechungen produktiv, motiviert und auf die bevorstehende Woche und Arbeit vorbereitet fühlen. Im schlimmsten Fall fühlen Sie sich verwirrt, ausgelaugt oder sogar hoffnungslos über den weiteren Weg. (Lesen Sie diesen Artikel und stellen Sie fest, dass Sie diese nicht einmal regelmäßig in Ihrem Kalender haben? So können Sie Ihren Chef bitten, wöchentliche Check-ins einzurichten.)
So nutzen Sie diese Zeit optimal, damit Sie das bekommen, was Sie brauchen, um voranzukommen.
Legen Sie eine Agenda fest
Die produktivsten Einzelspieler haben eine bestimmte Struktur, für die Sie einige Vorbereitungen treffen müssen. Im Grunde genommen sollten Sie nicht einfach nur auftauchen und sich unterhalten - Sie verlieren wertvolle Zeit, wenn Sie sich unterhalten.
Haben Sie eine klare Agenda - Sie können diese Vorlage verwenden, um eine zu erstellen und an Ihren Chef zu senden, bevor Sie sich treffen.
Teilen Sie wichtige Updates (aber behalten Sie sie schnell)
Es ist wichtig, wichtige Aktualisierungen mit Ihrem Manager zu teilen - hier ist, was ich letzte Woche getan habe, hier ist, was ich diese Woche tue, hier ist das Ergebnis des X-Projekts - aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, diese zu diskutieren.
Überlegen Sie sich vor dem Einzelgespräch, was Sie mit dem Teilen von Updates erreichen möchten. Denken Sie daran, dass Sie nicht alles persönlich teilen müssen - viele Dinge können per E-Mail oder Slack oder beim Mittagessen erklärt werden.
Priorisieren Sie sie stattdessen. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Ist das zeitkritisch? Wenn es dringend ist, warten Sie nicht auf Ihre nächste Besprechung, um ein Update bereitzustellen. Erwähnen Sie in Echtzeit alles, was dringend ist, damit Ihr Manager Ihnen schnell helfen kann, bevor es zu schwierig wird.
- Wie kompliziert ist mein Update? Wenn Sie bemerken, dass Sie Ihrem Vorgesetzten eine E-Mail in Essay-Länge schreiben, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr Update für den persönlichen Gebrauch besser geeignet ist. Auf der anderen Seite, wenn es kurz und süß ist, senden Sie eine E-Mail, aber lassen Sie es nicht in wertvolle Einzelgespräche zerfallen.
- Ist dies eine Gelegenheit, einen Gewinn zu teilen? Haben Sie keine Angst, Ihre Gewinne zu teilen und zu feiern. Helfen Sie Ihrem Manager, Ihre Fortschritte zu erkennen und Ihre gute Arbeit anzuerkennen. Dies hilft Ihrem Manager auch dabei, Ihre Arbeit mit Führungskräften zu teilen, mit denen Sie möglicherweise nicht regelmäßig interagieren.
Frag viele Fragen
Hier wird der beste Nutzen aus Einzelgesprächen gezogen - das Debuggen eines Problems, das Überdenken eines Hindernisses oder das Sammeln von Feedback oder Anleitungen, wie der nächste Schritt getan werden kann.
Stellen Sie Fragen, die Ihre Anliegen auf den Punkt bringen. Wenn Sie beispielsweise an einer potenziellen Strategie festhalten, können Sie Ihren Manager fragen: „Wie würden Sie sich an X wenden? Meine vorgeschlagene Lösung ist Y, Feedback dazu? "
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Rolle als Individuum nicht nur darin besteht, Fragen zu stellen, sondern auch erste Überlegungen anzustellen, wie Sie diese Probleme lösen könnten. Es ist in Ordnung, wenn Ihre Ideen nicht vollständig umgesetzt sind, aber stellen Sie sicher, dass Sie mögliche Lösungen durchdacht haben, anstatt sich vollständig auf Ihren Manager zu verlassen, um diese Probleme für Sie zu lösen.
Machen Sie Verpflichtungen laut
Was werden Sie und Ihr Vorgesetzter als Nächstes vereinbaren? Welche Aufgaben wird Ihr Manager übernehmen, und welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
Formulieren und vereinbaren Sie diese Verpflichtungen im letzten Teil Ihres Einzelgesprächs, damit Sie genau wissen, was bis zu Ihrem nächsten Check-in erwartet wird. Dies kann so einfach sein, wie Ihr Vorgesetzter zustimmt, einen für Sie hilfreichen Bericht zu senden, oder so komplex, wie Sie zugestimmt haben, ein schwieriges Gespräch mit einem Kunden zu führen.
Besprechen Sie die langfristige
Nicht jeder Einzelne muss kurzfristig sein - denken Sie immer wieder daran, langfristige Ziele zu besprechen.
Denken Sie darüber nach, wie Ihr Manager Sie in Ihrer Karriere weiterbringen kann, und bitten Sie um Feedback, um Ihnen dabei zu helfen, den Weg zu weisen.
Fragen Sie sich und Ihren Chef zum Beispiel: „Was kann ich gut und wie komme ich zum nächsten Level?“ „Was sind meine Stärken?“ „Was sind einige Lücken in meiner Erfahrung und welche Hilfe brauche ich, um sie zu bekommen Dort?"
Sie sollten diese Fragen im Voraus senden (auch bekannt als in Ihrer Agenda), damit Ihr Manager ein nachdenkliches Feedback vorbereiten kann. Dies gibt Ihnen auch Zeit, sich selbst zu reflektieren und sich auf Ihren Teil des Gesprächs vorzubereiten.
Diese einfachen Änderungen helfen Ihren Einzelpersonen, produktiver zu sein und Ihrem Vorgesetzten zu zeigen, dass Sie Ihre Arbeit und Ihre Karriere proaktiv verwalten - und sich darauf verlassen können, dass Sie dazu in der Lage sind.