Es besteht kein Zweifel, dass es eine schreckliche Sache ist, für einen Job, den Sie wollten, verpasst zu werden. Aber noch schlimmer als das? Treffen Sie die Person, die die Position bekommen hat, nach der Sie geschossen haben.
Vielleicht sehen Sie ihn bei einem Networking-Event oder Sie arbeiten in einer Branche, die klein genug ist, um alle wichtigen Namen zu kennen. Sie könnte sogar eine Kollegin gewesen sein, mit der Sie jahrelang zusammengearbeitet haben.
Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, kann es verlockend sein, alles fallen zu lassen und zu fliehen. Immerhin sind Ihre Wunden noch frisch, und das Letzte, was Sie vernünftigerweise tun möchten, ist, der Person, die Ihren Traumjob direkt unter Ihnen gestohlen hat, die Treue zu tun.
Zum Glück haben die Muse-Kolumnistin Jaclyn Westlake und die Muse-Karrieretrainerin Lauren Laitin gute Ratschläge für genau dieses Problem. Anstatt jedes Mal, wenn Sie auf diese Person stoßen, nach einem Fluchtweg im Bond-Stil zu suchen, können Sie professionell damit umgehen.
Zuallererst sollten Sie wissen, dass die Arbeitssuche für alle Menschen anstrengend ist, sodass der saure Geschmack in Ihrem Mund natürlich ist. Bevor Sie etwas unternehmen, denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, wenn sich die Begegnung mit dem neuen Mitarbeiter für Sie persönlich anfühlt. Wenn du etwas verpasst hast, das du unbedingt haben wolltest, darfst du dich darüber traurig fühlen.
"Sie werden niemanden davon überzeugen, dass es Ihnen gut geht, wenn Sie nicht einen ehrlichen Moment gebraucht haben, um zu trauern", erklärt Westlake. "Das Ausbleiben einer neuen Gelegenheit oder Beförderung kann Ihr Vertrauen erschüttern und es noch schwieriger machen, sich der Person zu stellen, die Sie verdrängt hat."
Also, nachdem Sie sich genügend Raum gegeben haben, starten Sie den Heilungsprozess, indem Sie sich daran erinnern, was Sie überhaupt fähig und geschickt gemacht hat. Welche Entschlossenheit auch immer Sie überzeugte, dass Sie qualifiziert genug waren, um diese Position zu übernehmen - darauf sollten Sie sich zurückführen. Westlake empfiehlt Ihnen, zunächst eine Liste Ihrer größten Stärken und bedeutsamsten Erfolge zu erstellen. Wenn Sie dann feststellen, dass Sie sich bei Ihren Interaktionen als Zweites selbst erraten, ist es hilfreich, diese Liste als Referenz zu haben.
Von dort aus können Sie die Grundlagen schaffen, um mit der Person wirklich zurechtzukommen. Wenn es um einen neuen Job geht, wenden Sie sich an ihn oder sie. "Wie in allen Dingen ist die Straße die beste Wahl", sagt Laitin. "Man weiß nie, wann sich in diesem Unternehmen eine neue Chance bietet, und am Ende kann man doch noch ein Kollege sein."
In dieser speziellen Situation reicht eine kurze E-Mail-Nachricht aus. „Man muss nicht schwärmen oder unaufrichtig sein, sondern nur kurz und bündig“, erklärt Westlake. „Es kann so einfach sein wie: Hallo, ich habe gerade die Nachrichten gehört. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Job! Dies dient zwei Zwecken: Es bricht das Eis und gibt den Ton an, wenn Sie sich zum ersten Mal begegnen. “
Die einfache Geste versetzt Sie nicht nur in die Lage, mit einem potenziellen Ansprechpartner freundlicher umzugehen, sondern ebnet Ihnen auch den Weg für Chancen in der Zukunft.
Aber vielleicht geht es nicht um eine neue Position in einem neuen Unternehmen, sondern um etwas zwischen Ihnen und einem Kollegen - einem Kollegen, der gerade zu einer Autoritätsperson wurde. Wenn es sich um eine Beförderung handelt, die Sie nicht erhalten haben, aber Ihr Kollege es getan hat, tun Sie Ihr Bestes, um höflich zu sein.
Westlake sagt: "Wahrscheinlich fühlt sich die Person, die den Job über Sie gebracht hat, auch ein bisschen unbehaglich in Bezug auf die Situation. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit und lassen Sie sie wissen, dass es keine harten Gefühle gibt, um es allen bequemer zu machen."
Und wenn Sie bereit sind, diesen zusätzlichen Schritt zu tun, können Sie sich sogar fragen, ob Sie etwas tun können, wenn diese Person in die neue Rolle übergeht. "Besser noch, lassen Sie ihn wissen, dass Sie einige großartige Ideen für diese Rolle hatten und gerne zusammenarbeiten würden, sobald er die Chance hatte, sich einzuleben", teilt Westlake mit. „Im Idealfall können Sie ihm zum Erfolg verhelfen (immerhin gehören Sie zum selben Team), und Sie sammeln wertvolle Erfahrungen mit dem gewünschten Job.“ Im Ernst, welche besseren Informationen könnten Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen ?
"Ungeachtet dessen ist es am besten, gnädig und herzlich zu sein", bestätigt Laitin. "Wenn Sie die Antworten ertragen können, fragen Sie vielleicht sogar, wie es Ihnen geht. Sie wissen nie, was Sie über das Unternehmen erfahren können, auf das Sie sich so gefreut haben."
Der rote Faden hier ist, dass Sie Ihr Bestes geben, um aus der Erfahrung zu lernen. Für einen Job oder eine Beförderung verpasst zu werden, kann eine äußerst schwierige Sache sein - und es ist ein echter Schwachsinn, wenn man mit dem Kopf voran versucht, die Probleme zu lösen, die möglicherweise bei Ihnen aufgetreten sind.
Sie müssen nicht morgen mit der Person befreundet sein, die den gewünschten Job gefunden hat, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie viel mit ihr gemeinsam haben. Neben der gemeinsamen Leidenschaft und Erfahrung in der gleichen Branche haben Sie auch Gemeinsamkeiten in Bezug auf Ihren Ehrgeiz und die ideale Unternehmensanpassung. Es ist also nicht so schwer, sich gegenseitig zu unterstützen und Notizen auszutauschen - eher als Gleichgestellte als als Konkurrenten.