Es ist die Zeit für unangenehme Gespräche mit Leuten, die Sie seit einem Jahr nicht mehr gesehen haben. Und während es unmöglich ist, die Reihe unangemessener Fragen vorherzusagen, die Sie während der unbequemen, überfüllten Feiertagsversammlungen erhalten, ist eine Anfrage, die Sie mindestens ein paarmal hören, : „Also, was machen Sie? nochmal?"
Die Frage scheint einfach zu sein, aber da das Geschäft zunehmend komplizierter und kreativer geworden ist, bieten Berufsbezeichnungen wie „Technologieevangelist“ oder „Legal Ninja für Unternehmenspapiere“ oder „Chief Culture Officer“ nicht mehr die leicht verdaulichen Berufsbeschreibungen, die sie früher hatten. In den Ferien, wenn Sie tagelang mit Smalltalk konfrontiert sind, kann es schwierig sein, Ihre berufliche Rolle Leuten zu beschreiben, die Ihre Branche nicht kennen oder sich nicht wirklich darum kümmern.
Sie müssen jedoch eine vorbereitete Antwort auf diese Frage haben, da Sie sonst über etwas anderes sprechen müssen - möglicherweise über ein Thema wie die globale Erwärmung oder die Folgen der South Beach-Diät oder darüber, was Ihre Cousine Mary mit ihr zu tun glaubt Leben - und Gott weiß, dass niemand das will.
Aber mach dir keine Sorgen. Ich habe mein berufliches Netzwerk konsultiert und eine Reihe von Best Practices entwickelt, um Ihren Job zu erklären, zugeschnitten auf die Zielgruppe.
Erklären Sie Ihren Großeltern oder einem älteren Verwandten Ihren Job
Ihr Ziel: Sicherstellen, dass Sie etwas mit Ihrem Leben anfangen und genug Geld verdienen, um sich selbst zu ernähren.
Ihr Ziel: Sie müssen Google Mail nicht erneut auf dem iPhone von Nana einrichten.
Wenn Sie mit Leuten sprechen, die schon eine Weile nicht mehr beschäftigt sind, ist es wichtig, Fachjargon zu vermeiden und Ihre alltäglichen Aufgaben zu vereinfachen.
Erklären Sie das Endergebnis Ihrer harten Arbeit, anstatt sich auf Ihre täglichen Aufgaben zu konzentrieren.
Ein Benutzeroberflächen-Designer könnte beispielsweise sagen: "Ich organisiere Websites, damit die Benutzer leichter finden, was sie benötigen." Zeigen Sie, wie Ihr Job zur Gesamtmission des Unternehmens beiträgt, wie wichtig langfristige Stabilität ist und wie gering die technischen Fähigkeiten sind nicht zum Ad-hoc-Helpdesk werden).
Erklären Sie Ihren Job jemandem, den Sie schon einmal getroffen haben, aber Sie können sich nicht erinnern, wann oder wie
Ihr Ziel: TBD
Ihr Ziel: Lassen Sie diese Person etwas sagen, das Ihr Gedächtnis anregt, bevor sie merkt, dass Sie keine Ahnung haben.
Der große Typ vom Tag der offenen Tür Ihres Nachbarn kennt Sie eindeutig, aber Sie können sich nicht genau erinnern, woher Sie ihn kennen. War es der auf Stärken basierende Lernworkshop, den Sie letztes Jahr bei dieser Konferenz besucht haben? Die Hochzeit Ihres Offiziers? Wer weiß.
Unabhängig davon müssen Sie Ihren Job mit genügend Details beschreiben, um ihm Hinweise auf seine Identität zu geben, jedoch ohne übermäßige Details, da er schließlich alles über Sie und Ihre Rolle weiß.
Konzentrieren Sie sich in diesem Fall auf aktuelle Projekte und Erfolge, anstatt auf wichtige Dinge, von denen niemand etwas gehört hat, egal wo sie Sie getroffen haben. Und stellen Sie Fragen zu den jüngsten Arbeiten der anderen Person (und vermeiden Sie das Risiko, sich auszusetzen), um nach Hinweisen zu suchen.
Erklären Sie einer betrunkenen Person Ihren Job
Ihr Ziel: Im besten Fall ist diese Person gesprächig und sucht nur nach Gesprächen. Das schlimmste Szenario, Sie werden getroffen.
Ihr Ziel: Diese Person völlig zu langweilen, damit sie Sie in Ruhe lässt und Sie sich einen dringend benötigten zweiten Cocktail holen können.
Verwirrung ist hier das A und O. Geben Sie zunächst einige Akronyme an. Wenn Sie beispielsweise ein regionaler Vertriebsleiter für Nordamerika sind, bezeichnen Sie sich selbst als RSM für NAT. Injizieren Sie die Wörter global , cloudbasiert und integriert, wann immer dies möglich ist.
Wenn diese Person immer noch Fragen zu Ihrer Tätigkeit stellt, erläutern Sie zunächst die von Ihnen verwendeten Systeme (CRMs, Projektmanagementsysteme oder Kostenmanagementsysteme) oder, noch besser, die Kennzahlen, die diese Systeme zur Messung Ihrer Leistung erfassen. Sobald seine oder ihre Augen zu glasieren beginnen, gehen Sie geradewegs auf die Bar zu.
Erklären Sie Ihren Job einem potenziell wertvollen Ansprechpartner, der Sie bei „Jingle Bell Rock“ nicht hören kann
Ihr Ziel: Mit zwei voll funktionsfähigen Trommelfellen aus der Party herauszukommen.
Ihr Ziel: Kommunizieren Sie Ihr Fachwissen und nehmen Sie Ihre Visitenkarte in die Hand.
Sie wollten diese Person schon seit Monaten kennenlernen - und hier sind Sie! Leider wird der DJ nicht in Ihre berufliche Entwicklung investiert.
Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und die Möglichkeit zur Nachverfolgung zu gewährleisten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihre beruflichen Talente mit bekannten Stichwörtern zu beschreiben, die sich leicht auf den Lippen lesen lassen. Zeigen Sie mit übertriebenen Gesten den Umfang Ihrer Arbeit (z. B. „Ich leite die gesamte Abteilung).
Und seien Sie schnell einverstanden - Ihr neuer Kontakt wird es zu schätzen wissen, dass Sie seine Zeit nicht monopolisieren möchten. Übergeben Sie Ihre Karte und senden Sie innerhalb von 24 Stunden eine Follow-up-E-Mail.