Sie kennen dieses Gefühl: Freitagnachmittag mit nur wenigen Aufgaben zwischen Ihnen und Ihren Wochenendplänen. Und natürlich wissen Sie logischerweise, dass Sie nur ein paar E-Mails ausschalten und ein oder zwei Aufgaben erledigen müssen, bevor Sie frei zu Hause sind, aber es ist so schwer, die richtige Denkweise zu finden, um zu arbeiten, weil Sie einfach nicht dabei sind Stimmung .
Oder wie wäre es, wenn Sie wissen, dass Sie am nächsten Morgen ein großes Vorstellungsgespräch haben? Alles, was Sie tun möchten, ist eine angenehme Nachtruhe, aber Ihre rasenden Gedanken haben eindeutig andere Pläne für den Abend.
In jeder Situation kann es sehr ärgerlich sein - sogar frustrierend -, nicht in der richtigen Verfassung zu sein, um die anstehende Aufgabe zu bewältigen. Und das kann den Unterschied zwischen produktiven 30 Minuten und einem schrecklichen Tag ausmachen.
Wenn Sie Ihr Gehirn dazu bringen möchten, sich über Facebook zu entspannen, sich zu entspannen und tatsächlich zusammenzuarbeiten, ist dies für jede Art von Produktivität von entscheidender Bedeutung, auch wenn das Ziel, das Sie sich vorgenommen haben, darin besteht, sich für ein paar Stunden zu entspannen.
Also habe ich mit verschiedenen Umgebungsgeräusch-Tools experimentiert, um meine eigene ideale Arbeitsumgebung zu formen, und ein bemerkenswertes, das ich kürzlich kennengelernt habe, war Brain.fm, eine von der Wissenschaft unterstützte Musikplattform, die Ihnen hilft, zu schlafen, sich zu konzentrieren oder sich zu entspannen. Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen:
Was ist Brain.fm?
Im Wesentlichen ist es intelligente Musik, die Sie in die Lage versetzen soll, drei Dinge zu verbessern: Schlafen, Fokussieren oder Entspannen. Mit verschiedenen Sitzungen und Konfigurationen, die darauf abzielen, jedes dieser Ziele (oder „Gehirnzustände“) entsprechend zu erreichen, verfügt die Plattform über ein großes Potenzial, Ihnen dabei zu helfen, die Unordnung im Kopf zu beseitigen und Dinge zu erledigen. Alles, was Sie tun müssen, ist zuzuhören, und Sie sollten die Auswirkungen in 10 Minuten oder weniger bemerken.
Die Wissenschaft dahinter
Brain.fm wird von künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben, die Musik für das Ziel komponiert, nachverfolgt, was funktioniert, und sich entsprechend anpasst. Die musikalischen Kompositionen sind darauf ausgerichtet, „dem Hörer zu helfen, bestimmte neurologische Gehirnzustände wie Produktivität, Ruhe oder Entspannung zu erreichen“. Dabei werden zwei Schlüsselkonzepte berücksichtigt: Unterhaltung und dynamische Auditory Attending-Theorie. Aber was bedeuten diese großen Wörter wirklich? Die Technologie erzeugt musikalische Rhythmen, die sich dem natürlichen Rhythmus Ihres Gehirns anpassen und Ihr Bewusstsein und Ihre Energie entsprechend beeinflussen.
Adam Hewitt, Mitbegründer und Erfinder von Brain.fm, hat eine lange Berufserfahrung in der Arbeit, dem Experimentieren und der Innovation mit Audio. Er hat in der Vergangenheit klinische Forschungen zu Musik und Gehirn durchgeführt und in vielen Bereichen der Neurowissenschaften Hörsoftware entwickelt. Außerdem ist er nicht der einzige Mastermind, der hinter all dem steckt - er hat mit einer Reihe von Wissenschaftlern zusammengearbeitet, um zu bestätigen, dass die Sitzungen gut geplant sind. Ich halte es für vernünftig, zu sagen, dass wir in guten Händen sind.
Aber hilft es tatsächlich? Dies sind meine Ergebnisse - in der Reihenfolge von "meh" bis "yes!"
Die Schlafsitzung
Ich war vor kurzem auf einer neunstündigen Zugfahrt mit unzuverlässigem WLAN und habe versucht, die Zeit zu vertreiben, indem ich einige davon durchgeschlafen habe. Ich dachte: Wenn Brain.fm noch Zeit hätte, sich für mich durchzuschlafen, wäre es jetzt soweit.
Ungefähr in der Mitte der von mir gewählten 45-minütigen Nickerchen-Konfiguration war ich noch hellwach und bereit aufzugeben. Zwischen ständiger Bewegung, mechanischem Geräusch und Menschengeschwätz bin ich mir nicht sicher, ob es auf der Welt genug Wissenschaft gibt, um jemandem zu helfen, in Zügen ein Nickerchen zu machen.
Während die Schlaf-Sitzung von Brain.fm nicht den Trick für mich getan hat, kann ich es unter diesen extremen Bedingungen nicht wirklich beschuldigen. Ich empfehle auf jeden Fall, nach anderen Ressourcen zu suchen, um einen besseren Schlaf zu erzielen, aber es könnte sich dennoch lohnen, dieses Tool unter vernünftigeren Umständen zu testen.
Die Fokussitzung
Neulich brachte ich meine Arbeit mit in ein lokales Café, und ich war begeistert von dem schönen Spaziergang und der Aussicht auf ein baldiges Mittagessen. Es schien so viel ansprechender, darüber nachzudenken, an welchem Ort ich gerne essen würde, als mich um all meine E-Mails vom Vortag zu kümmern. Ich dachte, vielleicht könnte ich die Fokussitzung jetzt (wirklich) gebrauchen.
Versteh mich nicht falsch - ich war wirklich skeptisch, dass es alles für mich tun würde. Aber nachdem ich 30 Minuten gearbeitet hatte, bemerkte ich, wie viel Zeit vergangen war und war absolut in Ordnung mit dem Fortfahren. Was mich an der Sitzung wirklich beeindruckt hat, war, dass sie sich so meditativ und beruhigend anfühlte. Und es war das, was ich brauchte, um mich schmerzlos durch den Morgen zu tragen. Bevor ich es wusste, war es Zeit für die Mittagspause.
Die Entspannungssitzung
Ich gebe als Erster zu: Ich bin pünktlich zu einem Fehler. Der Spruch „Wenn du nicht früh bist, bist du zu spät“ wurde für Leute wie mich gemacht. Und wenn es so aussieht, als ob ich gleich zu spät komme, bin ich beinahe in Panik.
Aber ich versuche auch, die Einstellung beizubehalten, dass Stress nichts nützt, wenn ich bereits mein Bestes tue, um auf dem Weg zu sein - sei es in einem U-Bahn-Auto, im Stau oder sogar beim Gehen. (Und es beschleunigt den Prozess auf keinen Fall.) Warum also nicht wenigstens versuchen , den Pendelverkehr zu genießen? Ich nahm an der Entspannungssitzung teil, in der Hoffnung, mich zu beruhigen und die Zeit zu vertreiben, und genau das ist passiert.
Wie bei der Einführung neuer Musik in Ihren Workflow ist es auch beim erstmaligen Anhören erforderlich, den richtigen Stand zu finden, da Sie überhaupt nicht wissen, was Sie erwartet. Und da Brain.fm Ihren Fortschritt verfolgt und die für Sie am besten geeigneten Arbeiten individuell aufzeichnet, hat es viel Raum, sich anzupassen und bei konsequenter Nutzung effektiver zu werden.
Die Plattform ist für die ersten sieben Sitzungen kostenlos. Probieren Sie sie aus. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst, ob es sich lohnt, mitzuhalten.