Das häufigste Dateiformat für 3D-Drucker ist die STL-Datei. Es wird angenommen, dass das Dateiformat von 3D Systems aus seinem erstellt wurde STereoLIthographie-CAD-Software und -Maschinen.
Wie bei vielen Dateiformaten gibt es weitere Erklärungen, wie dieser Dateityp seinen Namen erhielt: Standard Tessellation, was das Kacheln oder Schichten geometrischer Formen und Muster (mehr oder weniger) bedeutet.
Was ist das STL-Dateiformat?
Eine leicht verständliche Definition des STL-Dateiformats erklärt es als dreieckige Darstellung eines 3D-Objekts. Wenn Sie das Bild betrachten, zeigt eine CAD-Zeichnung glatte Linien für die Kreise, während eine STL-Zeichnung die Oberfläche dieses Kreises als eine Reihe von verbundenen Dreiecken darstellt.
Wie Sie im Foto / in der Zeichnung sehen können, würde die vollständige CAD-Datei eines Kreises wie ein Kreis aussehen, aber die STL-Version fügt eine Sammlung oder ein Netz aus Dreiecken ein, um diesen Bereich auszufüllen und den Druck durch die meisten zu ermöglichen 3D-Drucker. Daher hören Sie auch, wie Leute 3D-Druckerzeichnungen als Maschendateien bezeichnen oder beschreiben - weil sie nicht fest sind, sondern aus Dreiecken bestehen, die ein Netz oder ein netzähnliches Erscheinungsbild erzeugen.
3D-Drucker arbeiten mit STL-formatierten Dateien. Die meisten 3D-Softwarepakete, wie beispielsweise AutoCAD, SolidWorks, Pro / Engineer (jetzt PTC Creo Parametric), können eine STL-Datei nativ oder mit einem Add-On-Tool erstellen.
Es sollte erwähnt werden, dass es neben .STL noch einige andere wichtige 3D-Druckdateiformate gibt. Dazu gehören .OBJ, .AMF, .PLY und .WRL. Für diejenigen unter Ihnen, die keine STL-Datei zeichnen oder erstellen müssen, gibt es viele kostenlose STL-Viewer oder -Leser.
Erstellen einer STL-Datei
Nachdem Sie Ihr Modell in einem CAD-Programm entworfen haben, können Sie die Datei als STL-Datei speichern. Je nach Programm und Arbeit müssen Sie möglicherweise auf Speichern unter klicken, um die Option STL-Datei anzuzeigen. Das STL-Dateiformat rendert oder erstellt die Oberfläche Ihrer Zeichnung in einem Netz aus Dreiecken.
Wenn Sie einen 3D-Scan eines Objekts mit einem Laserscanner oder einem digitalen Imaging-Gerät durchführen, erhalten Sie normalerweise ein Netzmodell zurück und kein solides, wie Sie es tun würden, wenn Sie eine von Grund auf gezeichnete 3D-CAD-Zeichnung erstellt hätten.
CAD-Programme machen das Ganze ziemlich einfach, indem Sie die Konvertierungsarbeit für Sie erledigen. Mit einigen 3D-Modellierungsprogrammen können Sie beispielsweise die Anzahl und Größe der Dreiecke besser steuern, wodurch Sie eine dichtere oder komplexere Netzoberfläche erhalten und damit ein besserer 3D-Druck. Ohne auf die Besonderheiten einer Vielzahl von 3D-Software einzugehen, können Sie verschiedene Faktoren ändern, um die beste STL-Datei zu erstellen:
Akkordtoleranz / Abweichung
Dies ist der Abstand zwischen der Oberfläche der Originalzeichnung und den tessellierten (geschichteten oder gekachelten) Dreiecken.
Winkelsteuerung
Sie können Lücken zwischen Dreiecken haben. Durch Ändern der Winkel (Abweichung) zwischen benachbarten Dreiecken wird die Druckauflösung verbessert. Dies bedeutet insbesondere, dass Sie zwei Dreiecksflächen besser miteinander verschweißen. Mit dieser Einstellung können Sie erhöhen, wie nahe Objekte zusammengelegt werden (Standard-Tesselation).
Binär oder ASCII
Binärdateien sind kleiner und einfacher zu teilen, aus einer E-Mail- oder Upload- und Download-Perspektive. ASCII-Dateien haben den Vorteil, dass sie visuell leichter lesbar und überprüfbar sind.
Wenn Sie einen kurzen Überblick darüber erhalten möchten, wie dies in einer Vielzahl von Software geschieht, besuchen Sie den Artikel Stratasys Direct Manufacturing (ehemals RedEye): Artikel zur Vorbereitung von STL-Dateien.
Was macht eine "schlechte" STL-Datei aus?
Kurz gesagt: Eine gute STL-Datei muss zwei Regeln entsprechen. Die erste Regel besagt, dass benachbarte Dreiecke zwei Scheitelpunkte gemeinsam haben müssen. Zweitens muss die Ausrichtung der Dreiecke (welche Seite des Dreiecks ist und welche Seite ist außerhalb) von den Scheitelpunkten und Normalen festgelegt sein. Wenn eines dieser beiden Kriterien nicht erfüllt ist, gibt es Probleme in der stl-Datei …
"Oft kann eine STL-Datei aufgrund von Übersetzungsproblemen als" schlecht "bezeichnet werden. In vielen CAD-Systemen kann die Anzahl der Dreiecke, die das Modell darstellen, vom Benutzer definiert werden. Wenn zu viele Dreiecke erstellt werden, kann die Größe der STL-Datei unüberschaubar werden Wenn zu wenige Dreiecke erstellt werden, sind gekrümmte Bereiche nicht richtig definiert und ein Zylinder sieht aus wie ein Sechseck (siehe Beispiel unten). ”- GrabCAD: So konvertieren Sie STL-Grafiken in ein Volumenmodell