Tragbare Ladegeräte funktionieren wie zusätzliche Akkus für Ihr Telefon, Tablet, Laptop oder ein anderes tragbares Gerät. Schließen Sie ein Gerät an einen Akku an, um es unterwegs aufzuladen, ohne eine Wand oder eine andere Stromquelle zu benötigen.
So nützlich mobile Ladegeräte auch sind, es gibt viele verschiedene zur Auswahl. Wie können Sie also nur eines auswählen?
Die Auswahl der Größe des tragbaren Ladegeräts ist wahrscheinlich Ihre größte Sorge. Sie möchten ein mobiles Ladegerät, mit dem Sie Ihre Geräte so lange auf Trab halten können, wie Sie sie brauchen, aber Sie sollten auch überlegen, wie viele Ladeanschlüsse der Akku haben soll, und gleichzeitig den Preis belasten.
Nachfolgend sind alle erforderlichen Kategorien aufgeführt, über die Sie beim Kauf eines USB-Ladegeräts nachdenken sollten, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen. Aktuelle Beispiele finden Sie in unserer Zusammenstellung der besten USB-Batterieladegeräte, tragbarer Laptop-Batterieladegeräte und tragbarer Solarladegeräte.
Kapazität
So wie tragbare Geräte in allen möglichen Formen und Größen vorkommen, gibt es auch tragbare Akkus in verschiedenen Kapazitäten.
Ein kleiner Ladeknüppel kann mit 2.000 mAh (Milliamperestunden) Saft geliefert werden, es gibt aber auch schwere mobile Ladegeräte, die über 20.000 mAh Akkuleistung aufnehmen können.
Hier sind einige Fragen, die Sie beantworten sollten, wenn Sie die richtige Größe für Ihr Ladegerät auswählen:
- Welche Geräte planen Sie mit dem Akku zu verwenden?
- Wie viele verschiedene Geräte möchten Sie gleichzeitig verwenden?
- Wie lange bleiben Sie von einem Ladegerät entfernt? Mit anderen Worten, wie oft müssen Sie den gleichen tragbaren Akku verwenden, bevor Sie ihn aufladen können?
Zumindest möchten Sie ein tragbares Ladegerät, das Ihr Zielgerät in einem Durchgang vollständig aufladen kann. Dazu müssen Sie die Energiekapazität des Geräts kennen, das Sie laden. Ein iPhone X zum Beispiel wird von einem Akku mit 2.716 mAh versorgt, während ein Samsung Galaxy S8 mit einem Akku von 3.000 mAh ausgestattet ist.
Wenn Sie die Kapazität Ihres Geräts kennen, prüfen Sie einfach, in welchem Akku Sie sich gerade befinden, und sehen Sie sich die eigene mAh-Kapazität an. Ein kleines Ladegerät mit 3.000 mAh wäre zum Beispiel mehr als genug, um die meisten Smartphones vollständig aufzuladen.
Wenn Sie größere Geräte wie Tablets oder Laptops aufladen möchten, benötigen Sie ein Ladegerät mit viel mehr Saft. Das iPad Pro verfügt beispielsweise über einen riesigen Akku mit 10.307 mAh und das ältere iPad 3 über 11.000 mAh.
Nehmen wir als Beispiel an, Sie haben ein iPhone X und ein iPad Pro, die beide völlig tot sind. Um beide gleichzeitig auf volle Kapazität aufzuladen, benötigen Sie ein 13.000 mAh tragbares Ladegerät, das zwei USB-Anschlüsse unterstützt. Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sein möchten und mehr als einmal aufgeladen werden müssen, müssen Sie dies ebenfalls berücksichtigen.
Selbst wenn Sie kein großes Gerät besitzen, besitzen Sie möglicherweise mehrere kleinere Gadgets wie ein persönliches Telefon, ein Arbeitstelefon und einen MP3-Player. In diesem Fall kann es auch hilfreich sein, einen USB-Akku mit einer größeren Kapazität und mehr als zwei USB-Anschlüssen zu erhalten, falls Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden müssen.
Größe und Gewicht
Ein weiterer Faktor, der für Sie bei der Kaufentscheidung von Bedeutung sein kann, ist die physische Größe und das Gewicht des Ladegeräts. Wenn Sie dieses Ding den ganzen Tag mit sich herumtragen, möchten Sie, dass es eine bequeme Größe hat, aber so werden nicht einige Powerbanks gemacht.
Wenn das Ladegerät über einen kleineren Akku verfügt (der mAh-Wert ist geringer) und nur ein oder zwei USB-Anschlüsse vorhanden sind, hat es im Allgemeinen eine wesentlich geringere physische Größe als derjenige, der die dreifache Kapazität hat und vier USB-Anschlüsse besitzt.
In der Tat ähneln einige der wirklich großen, tragbaren Akkus, die USB- und normale Stecker unterstützen (wie für Laptops), Ziegelsteinen - sie sind riesig und schwer. Dies macht es schwieriger, sie in der Hand zu halten oder in die Tasche zu stecken.
Wenn Sie jedoch vorhaben, das Ladegerät auf dem Tisch zu belassen und in Ihrer Tasche aufzubewahren, ist das für Sie keine große Sache.
Kurz gesagt, wenn Sie zu Fuß pendeln oder ein Student ist, der zu und von den Klassen geht, wäre ein kleineres Ladegerät die bessere Option für die Notstromversorgung, vielleicht sogar eine Ladekombination für das Telefongehäuse.
Ladezeit
Wenn es um die Ladezeit geht, laden Sie den Akku und das Gerät auf mit einem Akku sind zwei verschiedene Dinge.
Normalerweise ist es in der Regel in Ordnung, wenn Sie den Akku an einer Steckdose aufladen müssen, weil Sie ihn die ganze Nacht angeschlossen lassen können. Es ist jedoch wahrscheinlich nicht in Ordnung, wenn der Akku für Ihr Handy, Ihr Tablet usw. ewig aufgeladen wird.
Solarbetriebene Ladegeräte sind zum Beispiel erstaunlich, wenn man längere Zeit kampiert, aber die meisten Ladegeräte benötigen normalerweise eine Weile, um die Geräte aufzuladen und die Energieversorgung ist ziemlich schnell.
Schnelle Ladegeräte eignen sich nicht nur zum Aufladen eines Telefons im Handumdrehen, sondern auch zum Aufladen von Geräten mit größeren Akkus wie Tablets oder Laptops.
Extra Meile
Zusätzliche Funktionen sind im Großen und Ganzen nicht unbedingt erforderlich, sie können jedoch dazu beitragen, den Deal bei der Auswahl eines mobilen Ladegeräts abzuschließen.
In einigen Fällen können zwei USB-Anschlüsse wie der Snow Lizard SLPower so einfach sein, dass Sie zwei Geräte gleichzeitig laden können. Einige USB-Ladegeräte wie dieser RAVPower-Akku können auch als Taschenlampen verwendet werden.
In der Tat haben einige tragbare Akkuladegeräte einige wirklich nette Extras, bei denen sie als Panik-Alarm wie Champ Bodyguard fungieren.Dann haben Sie Ladegeräte, mit denen Sie Fahrzeuge und Lautsprecher, die über einen USB-Anschluss verfügen, schnell zum Starten anderer Geräte verwenden können.