Es ist nicht möglich, Ihre Kinder vollständig vom Zugriff auf Inhalte für Erwachsene im Internet abzuhalten, aber einige Softwareprogramme und Apps können Ihnen dabei helfen, sie vor den meisten Inhalten, die Sie nicht sehen möchten, zu schützen und zu verhindern.
Blockieren von Software und Apps
Es gibt viele gute Möglichkeiten, wenn Sie eines der vielen Programme zum Sperren von Websites verwenden möchten. Einige Programme dienen zur Überwachung der Aktivitäten Ihres Kindes auf mobilen Geräten und Computern.
NetNanny ist hoch eingestuft und überwacht, beschränkt oder steuert die Internet-Anzeige Ihrer Kinder. Wenn Ihr Kind ein Android- oder iOS-Mobilgerät verwendet, umfassen die Apps zur Überwachung der Kindersicherung MamaBear und Qustodio.
Kostenlose Kindersicherungsoptionen
Bevor Sie mit dem Kauf von Software beginnen, können Sie einige kostenlose Schritte zum Schutz Ihrer Kinder unternehmen.
Wenn Ihre Familie einen Windows-Computer zur Suche im Internet verwendet, richten Sie die Windows-Kindersicherung ein. Dieser Schritt ist effektiv, aber hört nicht auf. Sie können die Kindersicherung auch auf Ihrem Router, den Spielekonsolen Ihrer Kinder, auf YouTube und deren mobilen Geräten aktivieren.
Einige Beispiele sind SafeSearch mit Google Family Link und die Kindersicherung von Internet Explorer.
Google Chrome verfügt nicht über eine integrierte Kindersicherung, aber Google fordert Sie auf, Ihre Kinder zum Google Family Link-Programm hinzuzufügen. Damit können Sie Apps genehmigen oder blockieren, die Ihr Kind im Play Store von Google herunterladen möchte, sehen, wie viel Zeit Ihre Kinder für ihre Apps aufwenden, und SafeSearch verwenden, um den Zugriff auf explizite Websites in einem beliebigen Browser zu beschränken.
So aktivieren Sie SafeSearch und filtern explizite Suchergebnisse in Google Chrome und anderen Browsern:
-
Öffnen Sie die Sucheinstellungen von Google.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktivieren Sie SafeSearch, in dem SafeSearch-Filter Sektion.
-
Klicken SafeSearch sperren um zu verhindern, dass Ihre Kinder SafeSearch ausschalten.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Klicken SafeSearch sperren.
-
Klicken Zurück zu den Sucheinstellungen.
-
Klickensparen am Ende der Seite.
Beschränken Sie das Surfen mit Internet Explorer
Öffnen Sie das Inhaltsratgeberfenster, um Websites für Erwachsene in Internet Explorer zu blockieren.
Wenn Sie IE9 verwenden, können Sie über Internet Explorer zum Inhaltsratgeber wechseln, anstatt den unten stehenden Befehl zu verwenden. Gehe zu Werkzeuge > Internet Optionen und klicken Sie dann auf Inhalt Tab.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen mit der WIN + R Tastaturkürzel.
-
Kopieren Sie diesen Befehl:
RunDll32.exe msrating.dll, RatingSetupUI
-
Fügen Sie den Befehl in das Dialogfeld Ausführen ein.
-
Klicken OK.
Dies sind Ihre Optionen in Content Advisor:
- Bewertungen: Legen Sie Bewertungsstufen für Sprache, Nacktheit, Geschlecht, Gewalt und andere Kategorien fest.
- Zugelassene Sites: Listen Sie alle Websites auf, die Ihre Kinder sehen dürfen, auch wenn sie mit der Bewertungseinstellung blockiert sind. Sie können Websites auch explizit sperren, wenn eine Bewertung sie nicht einschränkt.
- Allgemeines: Erlaube oder blockiere dein Kind, Websites zu sehen, die keine Bewertungen haben. In diesem Bereich können Sie auch die Einstellungen des Inhaltsratgebers mit einem Kennwort einschränken. Mit dem Kennwort können Sie auch eine Website bei Bedarf entsperren, wenn sie für Ihre Kinder gesperrt ist, Sie jedoch einmaligen Zugriff darauf gewähren möchten.
Die Kindersicherung ist nur wirksam, wenn Ihr Kind ein Gerät verwendet, auf das die Kindersicherung angewendet wird. Beispielsweise blockiert das Blockieren von Websites für Erwachsene zu Hause weder das Telefon noch das Blockieren des Zugriffs auf ihr Telefon. Dadurch werden ältere Websites in der Schule usw. nicht blockiert. Die meisten Schulen verfügen jedoch über strenge Blockierungen für Erwachsene.