Wenn eine Auto-Audioverstärker-Sicherung durchbrennt, beginnt das Auffinden des Problems damit, genau herauszufinden, welche Sicherung den Staub durchbohrt. In einer typischen Installation gibt es zwei oder drei verschiedene Arten von Auto-Amp-Sicherungen. Um die Ursache in einer bestimmten Situation zu finden, müssen Sie herausfinden, welche geblasen wurde, und dann die Möglichkeiten einschränken, warum dies der Fall war.
Wenn ein Stromkabel den Verstärker direkt an die Batterie anschließt und richtig verdrahtet ist, gibt es eine Inline-Sicherung, die zusätzlich zur internen Amp-Sicherung durchbrennen kann. In anderen Anlagen wird Strom aus einem Verteilerblock mit einer eigenen Sicherung bezogen. Abhängig davon, wie ein Verstärker mit dem elektrischen System verbunden ist, können Sie sich mit verschiedenen Sicherungen beschäftigen.
In jedem Fall sind die Hauptgründe für das Durchbrennen einer Amp-Sicherung ein Kurzschluss an Masse entlang der Stromversorgungsleitung und interne Verstärkerfehler. Um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln, müssen Sie ein Voltmeter ausbauen.
Grundlegende Schritte zur Sicherung des Verstärkers
-
Suchen Sie die durchgebrannte Sicherung.
-
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung, wenn alles ausgeschaltet ist.
-
Wenn die Sicherung durchbrennt, wenn alles ausgeschaltet ist, besteht wahrscheinlich ein Kurzschluss zwischen dieser Sicherung und dem Rest des Systems.
-
Ersetzen Sie die Sicherung erneut, wenn der Verstärker nicht angeschlossen ist.
-
Wenn die Sicherung immer noch durchbrennt, ist irgendwo in der Verdrahtung ein Kurzschluss aufgetreten.
-
Wenn die Sicherung bei ausgeschaltetem Gerät nicht durchbrennt, beim Einschalten des Verstärkers jedoch durchbrennt, liegt möglicherweise ein internes Problem mit dem Verstärker vor.
Suche nach einer defekten Lichtmaschinensicherung durch Prüfen der Spannungen
Der erste Schritt, um herauszufinden, warum eine Kfz-Verstärkersicherung ständig durchbrennt, ist festzustellen, welche Sicherung tatsächlich durchgebrannt ist. Wenn Sie die betreffende Sicherung bereits ausgetauscht haben und wissen, um welche es sich handelt, können Sie diesen Schritt überspringen.
Wenn Sie die betreffende Sicherung noch nicht ausgetauscht haben, beachten Sie, dass Sie dies tun sollten noch nie Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit einer höheren Stromstärke. Sie sind tatsächlich sicherer, wenn Sie die Sicherung verwenden niedriger Stromstärke bei der Diagnose dieser Art von Problem.
Sicherungen schlagen durch, wenn mehr Stromstärke durch sie fließt als sie verarbeiten können, und eine heiße Sicherung kann mit weniger Stromstärke arbeiten als eine kalte Sicherung. Da die ursprüngliche Sicherung beim Durchbrennen fast sicher heiß war, kann das Einsetzen einer neuen Sicherung mit der gleichen Nennleistung einen defekten Verstärker möglicherweise noch mehr Strom erzeugen als vor dem Durchbrennen der alten Sicherung, was zu weiteren internen Schäden führen kann.
Wenn Sie bei den folgenden Diagnoseverfahren kleinere Sicherungen verwenden, können Sie immer noch feststellen, wo sich die kurz- oder fehlerbehaftete Komponente befindet, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass der Verstärker weiter beschädigt wird.
In jedem Fall möchten Sie ermitteln, wie viele Sicherungen die Stromverteilungsleitung enthält, und die Spannung an prüfen beide Seiten von jeder Sicherung. Einige Verstärker sind mit einer einzigen Inline-Sicherung und einer im Verstärker integrierten Sicherung direkt an das Batterieplus angeschlossen, während andere Strom aus einem Verteilerblock beziehen, der wiederum an die Hauptsicherung angeschlossen ist.
Obwohl Sie technisch durchgebrannte Sicherungen mit einer Sichtprüfung oder Prüflicht prüfen können, ist ein Volt- oder Ohmmeter der präziseste Weg, dies zu tun. Sie müssen die Spannung auf beiden Seiten jeder Sicherung prüfen, beginnend mit der Hauptsicherung oder der Batteriesicherung.
Wenn eine Sicherung an beiden Klemmen die gleiche Spannung aufweist, ist sie in Ordnung. Wenn die Batteriespannung auf einer Seite liegt, auf der anderen jedoch nicht, bedeutet dies, dass es schlecht ist. Nachdem Sie festgestellt haben, ob Sie mit einer Haupt-, Verteiler- oder internen Verstärker-Sicherung zu tun haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Diagnose einer durchgebrannten Autobatteriesicherung
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Hauptsicherung durchbrennt, sollten Sie auf das Timing achten. Versuchen Sie, eine geeignete Sicherung mit ordnungsgemäßer Nennleistung einzusetzen, während Ihre Kopfeinheit und der Verstärker ausgeschaltet sind. Wenn die Sicherung sofort durchbrennt, wenn alles aus ist, haben Sie wahrscheinlich eine Art Kurzschluss im Stromkabel zwischen der Hauptsicherung und dem Verteilerblock oder zwischen der Hauptsicherung und dem Verstärker, wenn kein Verteilerblock vorhanden ist das System.
Um sicherzugehen, können Sie auf Durchgang zwischen der toten Seite der Amp-Sicherung und Masse prüfen. Unter normalen Umständen sollte ein Ohmmeter bei dieser Art von Überprüfung „Überlast“ anzeigen. Wenn es durchgängig ist, müssen Sie den gesamten Verlauf des Stromkabels überprüfen, um zu ermitteln, wo es mit Masse verbunden ist. In einigen Fällen kann ein durchgescheuertes Stromkabel während der Fahrt nur mit dem Boden in Kontakt kommen. Dies führt zu einer Sicherung, die beim Überfahren von Unebenheiten oder unebenem Gelände durchbrennt.
Diagnose einer durchgebrannten Verteilerblock-Sicherung
Wenn beide Seiten der Hauptsicherung mit Strom versorgt werden und eine Seite des Verteilerblocks mit Strom versorgt wird, die andere Seite der Sicherung jedoch leer ist, liegt entweder ein kurzgeschlossenes Stromkabel oder ein Fehler des internen Verstärkers vor. Je nachdem, wie der Verstärker installiert ist und wo die Kabel verlegt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Schuldigen zu bestimmen.
Der erste Schritt ist zu überprüfen, ob Sie Stromkabel sehen, die den Verteilerblock mit Ihrem Verstärker verbinden. In einer idealen Situation können Sie die gesamte Länge des Drahtes sehen, auch wenn der Teppich, die Paneele oder andere Verkleidungsteile zurückgezogen werden müssen. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die Isolierung beschädigt ist es kommt mit dem Boden in Kontakt.
Wenn dies nicht möglich ist, trennen Sie am besten das Stromkabel von Ihrem Verstärker, stellen Sie sicher, dass das lose Ende keinen Kontakt mit der Erde hat, und prüfen Sie, ob die Sicherung immer noch durchbrennt. Wenn dies der Fall ist, liegt das Problem im Stromkabel. Wenn Sie es ersetzen, wird das Problem fast sicher behoben. Natürlich müssen Sie beim Verlegen des neuen Kabels darauf achten, dass es auch nicht zu einem Kurzschluss kommt.
Wenn die Sicherung nicht Wenn das Stromkabel von Ihrem Verstärker getrennt ist, haben Sie ein Problem mit dem internen Verstärker, das viel schwieriger zu diagnostizieren ist und sich möglicherweise selbst nicht beheben lässt. Wenn Sie nicht mit der Elektronik zuversichtlich sind, müssen Sie den Verstärker wahrscheinlich zu einem Profi bringen oder ihn ganz ersetzen. Wenn es relativ neu ist, kann es immer noch eine Garantie geben.
Diagnose einer durchgebrannten internen Verstärkersicherung
Viele Verstärker haben eingebaute Sicherungen, die vom Benutzer gewartet werden können, aber es ist etwas komplizierter, die Ursache dieser Sicherungsart aufzuspüren, geschweige denn das Problem zu lösen, als nach einem kurzgeschlossenen Stromkabel zu suchen. Wenn der Verstärker mit Strom versorgt wird und eine Seite der integrierten Sicherung mit Strom versorgt wird, die andere jedoch nicht, haben Sie normalerweise einen internen Fehler im Verstärker.
Ob du das genau bestimmen kannst wann Wenn die Sicherung durchbrennt, können Sie schon ganz genau wissen, warum es passiert. Zum Beispiel verfügen Fahrzeugverstärker über zwei Stromquellen: eine Hauptstromquelle aus der Batterie, die verfügbar ist, wenn sich die Zündung in der Zubehör- oder Betriebsstellung befindet, und eine „Ferneinschalt-Spannung“, die vom Hauptgerät kommt.
Wenn die Sicherung durchbrennt, während Ihre Haupteinheit ausgeschaltet ist, was bedeutet, dass die Ferneinschaltklemme niemals mit Strom versorgt wurde, liegt möglicherweise ein Problem mit der Stromversorgung des Verstärkers vor. Dies kann dadurch verursacht werden, dass die Stromversorgung rückwärts angeschlossen wird, ein Lautsprecher oder Lautsprecher mit zu niedriger Impedanz für den Verstärker angeschlossen werden oder ein einfacher Komponentenfehler aufgrund von Zeit und normaler Verwendung entsteht.
Wenn die Sicherung nur durchbrennt, nachdem Sie die Haupteinheit eingeschaltet haben, und die Einschaltklemme an der Fernbedienung mit Strom versorgt wird, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den Ausgangstransistoren des Verstärkers vor. Es gibt jedoch viel von verschiedenen Einbauten - wie die Transformatorwicklung, Gleichrichter und andere Komponenten -, die möglicherweise schlecht geworden sind. Tatsächlich kann eine fehlerhafte Lautsprecher- oder Lautsprecherverkabelung sogar zu dieser Art von Störung führen - wenn die Sicherung nur durchbrennt, wenn die Lautstärke an der Haupteinheit erhöht wird.
Reparieren oder Ersetzen eines defekten Autoverstärkers
Das Befestigen eines geerdeten Stromkabels oder -drahtes ist ziemlich einfach: Installieren Sie ein neues, verlegen Sie es so, dass die Isolierung nicht reibt oder reibt, und Sie sind bereit zu gehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie einen internen Verstärkerfehler haben, ist die Situation etwas komplizierter.
Aus den verschiedenen Gründen, aus denen ein Verstärker ausfallen kann, sind schlechte Ausgangstransistoren am häufigsten. Dieser Fehler ist auch eine der weniger teuren Verstärkerreparaturen. Wenn Sie also feststellen, dass ein interner Fehler vorliegt, der nur die Amp-Sicherung durchbrennt, nachdem die Ferneinschaltspannung angelegt wurde, und Sie einen relativ teuren Verstärker haben, dann liegt dies wahrscheinlich daran Es lohnt sich, ihn in eine professionelle Reparaturwerkstatt zu bringen oder eine Reparatur durchzuführen, wenn Sie sich damit wohl fühlen.
Es kann jedoch sein, dass die Stromversorgung schlecht ist, was normalerweise teurer ist. In einigen Fällen ist sowohl die Stromversorgung als auch und Die Ausgangstransistoren können beschädigt werden. In diesem Fall ist es oft besser, den Verstärker auszutauschen.
Natürlich ist es auch wichtig, die zugrunde liegenden Probleme zu beheben, bevor Sie einen neuen Verstärker kaufen oder Ihr repariertes Gerät erneut installieren. Wenn zum Beispiel die Stromversorgung ausfällt, weil der Verstärker eine 8-Ohm-Last benötigt und er mit einer 4-Ohm-Last verbunden ist, werden die Feldeffekttransistoren höchstwahrscheinlich immer wieder ausfallen, was eine weitere kostspielige Reparaturrechnung zur Folge hat.