Peripheral Component Interconnect (PCI) ist ein Begriff, der eine allgemeine Verbindungsschnittstelle zum Anschließen von Computerperipheriegeräten an die Hauptplatine eines PCs beschreibt.
PCI war zwischen 1995 und 2005 beliebt und wurde am häufigsten für den Anschluss von Soundkarten und Netzwerkkarten verwendet. PCI wurde auch verwendet, um Videokarten an das Motherboard anzuschließen, aber die Grafikanforderungen waren für die Verwendung unzureichend.
Moderne Computer verwenden hauptsächlich andere Schnittstellentechnologien wie USB oder PCI Express (PCIe). Einige Desktop-Computer verfügen möglicherweise über PCI-Steckplätze auf der Hauptplatine, um die Abwärtskompatibilität aufrechtzuerhalten. Die zuvor als PCI-Erweiterungskarten angeschlossenen Geräte sind jetzt entweder auf der Hauptplatine integriert oder mit anderen Anschlüssen wie PCIe verbunden.
PCI ist auch eine Abkürzung für andere Technologiebegriffe, die nichts mit Peripheral Component Interconnect zu tun haben, wie z Protokollfähigkeitsanzeige, programmgesteuerter Interrupt, Palm Computing, Panel Call-Anzeige, PC-Schnittstelle , und mehr.
Andere Namen für PCI
PCI wird auch als PCI-Bus bezeichnet. Ein Bus ist ein Begriff für einen Pfad zwischen den Komponenten eines Computers. Möglicherweise wird dieser Begriff auch als bezeichnet Konventionelle PCI .
Verwechseln Sie PCI jedoch nicht mit PCI-Konformität Einhaltung der Zahlungskartenbranche oder PCI DSS, was bedeutet Sicherheitsstandard für die Zahlungskartenindustrie .
Wie funktioniert PCI?
Mit einem PCI-Bus können Sie verschiedene an das Computersystem angeschlossene Peripheriegeräte ändern. So können Sie verschiedene Soundkarten und Festplatten verwenden.
Normalerweise befinden sich drei oder vier PCI-Steckplätze auf einem Motherboard. Mit PCI können Sie die Komponente entfernen, die Sie austauschen möchten, und die neue Komponente in den PCI-Steckplatz stecken. Wenn Sie einen offenen Steckplatz haben, können Sie ein weiteres Peripheriegerät hinzufügen, z. B. eine zweite Festplatte, um den Computer doppelt zu booten, oder eine spezielle Soundkarte, wenn Sie viel mit Musik zu tun haben.
Computer verfügen möglicherweise über mehr als einen Bustyp, der verschiedene Datenverkehrstypen verarbeitet. Der PCI-Bus war früher in 32-Bit- und 64-Bit-Versionen verfügbar. PCI läuft mit 33 MHz oder 66 MHz.
PCI-Karten
PCI-Karten gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die als Formfaktoren bezeichnet werden. PCI-Karten in voller Größe sind 312 Millimeter lang. Kurze Karten reichen von 119 bis 167 Millimeter, um in kleinere Steckplätze zu passen. Es gibt auch weitere Variationen wie Kompakt-PCI, Mini-PCI, Low-Profile-PCI und andere.
PCI-Karten verwenden 47 Pins zum Verbinden, und PCI unterstützt Geräte, die 5 Volt oder 3,3 Volt verwenden.
Verbindungshistorie der Peripheriekomponenten
Der ursprüngliche Bus, der Erweiterungskarten zuließ, war der ISA-Bus, der 1982 für den ursprünglichen IBM-PC entwickelt wurde und seit Jahrzehnten im Einsatz war. Intel entwickelte den PCI-Bus in den frühen 1990er Jahren. Es ermöglichte den direkten Zugriff auf den Systemspeicher für angeschlossene Geräte über eine Brücke, die mit dem Frontside-Bus und eventuell mit der CPU verbunden ist.
PCI 1.0 wurde 1992 veröffentlicht, PCI 2.0 wurde 1993, PCI 2.1 (1995), PCI 2.2 (1998), PCI 2.3 (2002) und PCI 3.0 (2004) veröffentlicht.
PCI wurde populär, als Windows 95 1995 die Plug & Play-Funktion (PnP) einführte. Intel hatte den PnP-Standard in PCI integriert, was ihm den Vorteil gegenüber ISA verschafft. PCI benötigte keine Jumper oder DIP-Schalter wie ISA.
PCIe wurde mit PCI verbessert und hat einen höheren maximalen Systembusdurchsatz, eine niedrigere E / A-Pinanzahl und ist physisch kleiner. Es wurde von Intel und der Arapaho Work Group (AWG) entwickelt. Bis 2012 wurde es zum primären Motherboard-Level-Interconnect für PCs und ersetzte den Accelerated Graphics Port (AGP) als Standardschnittstelle für Grafikkarten für neue Systeme.
PCI-X ist eine ähnliche Technologie wie PCI. PCI-X steht für Peripheral Component Interconnect eXtended und verbessert die Bandbreite des 32-Bit-PCI-Busses für Server und Workstations.