Eine Datei mit der Dateinamenerweiterung .OVA ist höchstwahrscheinlich eine Open Virtual Appliance-Datei, die manchmal Open Virtual genannt wird Anwendungen Datei oder eine Open Virtualization Format Archive-Datei. Sie werden von Virtualisierungsprogrammen zum Speichern verschiedener Dateien verwendet, die einer virtuellen Maschine (VM) zugeordnet sind.
Eine Open Virtual Appliance-Datei wird im Open Virtualization Format (OVF) als TAR-Archiv gespeichert. Einige der darin enthaltenen Dateien umfassen Disk-Images (wie VMDKs), eine XML-basierte OVF-Deskriptor-Textdatei, ISOs oder andere Ressourcendateien, Zertifikatsdateien und eine MF-Manifestdatei.
Da das OVF-Format ein Standard ist, kann es von einem Programm für virtuelle Maschinen verwendet werden, um die VM-Datendateien zu exportieren, sodass sie in eine andere Anwendung importiert werden können. VirtualBox kann beispielsweise eine seiner VMs in ein Archivpaket mit der Erweiterung .OVA exportieren, das eine OVF- und VMDK-Datei enthält.
Octava Musical Score-Dateien verwenden auch die OVA-Dateierweiterung für mit dem Octava-Programm erstellte Musiknoten. Score-Formatierungsoptionen wie Balken, Notizen und Notizen werden in der OVA-Datei gespeichert.
So öffnen Sie eine OVA-Datei
VMware Workstation und VirtualBox sind zwei Virtualisierungsanwendungen, die OVA-Dateien öffnen können.
Andere ähnliche Programme, die OVF unterstützen, sind XenServer, IBM SmartCloud und POWER, Oracle VM, rPath, SUSE Studio, der Microsoft System Center Virtual Machine Manager und die Amazon Elastic Compute Cloud.
Da es sich bei OVA-Dateien um Archive handelt, die andere Daten enthalten, können Sie den Inhalt mit einem Entpackungsprogramm wie 7-Zip oder PeaZip extrahieren oder durchsuchen.
Octava öffnet OVA-Dateien, die Octava Musical Score-Dateien sind. Die Website und das Programm sind beide in deutscher Sprache.
So konvertieren Sie OVA-Dateien
Es gibt keinen Grund, eine echte OVA-Datei zu konvertieren, aber es gibt mehrere Gründe, aus denen Sie eine oder mehrere Dateien konvertieren möchten Innerhalb das OVA-Archiv. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie entscheiden, in welchem Format die virtuelle Maschine als enden soll.
Beispielsweise müssen Sie eine OVA-Datei nicht in OVF oder VMDK konvertieren, um diese Datei aus dem Archiv zu bekommen. Sie können es stattdessen einfach aus der OVA-Datei extrahieren, indem Sie eines der oben genannten Programme zum Entpacken verwenden.
Dasselbe gilt, wenn Sie die VMDK-Datei in Hyper-V VHD konvertieren möchten. Sie können das OVA-Archiv nicht einfach in VHD konvertieren. Stattdessen müssen Sie die VMDK-Datei aus der OVA-Datei abrufen und sie mit einem Programm wie Microsoft Virtual Machine Converter in VHD konvertieren.
Das Konvertieren einer OVA-Datei für die Verwendung mit VMware Workstation ist so einfach wie das Exportieren der VM in eine OVA-Datei. Verwenden Sie dann in VMware die Datei> Öffnen … Menü, um nach der OVA-Datei zu suchen, und befolgen Sie die Anweisungen in VMware Workstation, um die neue VM einzurichten.
Wenn das VM-Programm, das Sie verwenden, nicht in eine OVA-Datei exportiert wird, kann VMware weiterhin andere VM-bezogene Inhalte wie OVF-Dateien öffnen.
QCOW2-Dateien sind Platten-Image-Dateien von QEMU Copy On Write Version 2, die anderen Festplattendateien der virtuellen Maschine ähneln. In diesem Tutorial bei Edoceo erfahren Sie, wie Sie die OVA-Datei für die Verwendung mit QEMU in QCOW2 konvertieren.
Möglicherweise suchen Sie auch nach einem OVA-zu-ISO-Konverter. Die virtuellen Festplattendateien (die sich innerhalb des OVA-Archivs befinden) sollten jedoch in ein Image-Format konvertiert werden (ähnlich dem VHD-Beispiel oben) der Umfang dieses Artikels.
VMware OVF Tool ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie OVA-Dateien in andere VMware-Produkte importieren und exportieren können. VMware vCenter Converter funktioniert ebenfalls.
Kann Ihre Datei immer noch nicht öffnen?
Wenn Ihre Datei nicht mit den oben genannten Vorschlägen geöffnet wird, überprüfen Sie noch einmal, ob es sich tatsächlich um eine Datei handelt, die mit ".OVA" endet. Dies ist nicht immer der Fall, da Dateiformate, die ähnlich geschriebene Dateierweiterungen verwenden, leicht verwirrt werden können.
Zum Beispiel werden OVR und OVP fast genau wie OVA geschrieben, stattdessen werden Overlay-Dateien mit einem Programm namens The Overlay Maker verwendet. Wenn Sie versuchen, eines der beiden Dateiformate mit den oben genannten Virtualisierungstools zu öffnen, erhalten Sie nichts.
Ähnlich wie Octava Musical Score-Dateien sind Overture Musical Score-Dateien, die die OVE-Dateierweiterung verwenden. Diese beiden Dateiformate können leicht verwechselt werden, letztere funktioniert jedoch nur mit der Anwendung Overture.