Mit Pushbullet können Anrufe, Benachrichtigungen und sogar Dateien problemlos zwischen Ihrem mobilen Gerät und Ihrem Computer ausgetauscht werden. Es funktioniert sogar noch besser für VoIP-Apps, die für Mobiltelefone gedacht sind und keine Version für den Computer haben.
Vor- und Nachteile von Pushbullet
Pros:
Sehr einfach einzurichten und zu verwenden. Dinge werden automatisch erledigt, sobald sie einmal eingestellt sind, oder innerhalb von zwei Mausklicks oder Berührungen.
- Komplett frei
- Funktioniert auf allen gängigen Plattformen, einschließlich Linux und BlackBerry. Funktioniert auch als Plug-In mit Browsern.
- Ermöglicht die nahtlose Freigabe von Dateien auf und von einem Computer.
- Sofortige Weitergabe eingehender Anrufe und Nachrichten sowie anderer Benachrichtigungen auf dem Smartphone durch Push-Benachrichtigung.
Nachteile:
- Dateien dürfen 25 MB nicht überschreiten.
- Es kann jeweils nur eine Datei gesendet werden.
Funktionen
Warum braucht man eine App wie Pushbullet? Die meisten Benutzer nutzen es, um Dateien nahtlos zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Computer zu teilen. Es ist viel einfacher, als ein USB-Kabel anzuschließen, ein Ad-hoc-Netzwerk über WLAN einzurichten oder sogar Bluetooth zu testen. Mit zwei Klicks oder zwei Berührungen wird die Datei übertragen.
Pushbullet hat auch einen anderen Zweck. Es verwendet Push-Benachrichtigungen, um Ereignisse, die auf Ihrem Telefon geschehen, an Ihren Computer zu senden, um dadurch Ihre Anrufe und andere Arten von Benachrichtigungen weiterzugeben. Beispielsweise klingeln Sie auch auf Ihrem Computer, wenn es auf Ihrem Telefon klingelt. Auf diese Weise verpassen Sie keine Anrufe und Nachrichten, wenn Sie nicht an Ihrem Telefon sind und an Ihrem Computer arbeiten. Sie erhalten sogar Benachrichtigungen von Apps, wie Sie eine neue Nachricht über Skype, Viber, WhatsApp oder Facebook Messenger erhalten haben, und sogar Benachrichtigungen.
Sie können auch Links zu und von Ihrem PC übertragen. Bisher haben die Leute sich die Dateien und Links selbst per E-Mail verschickt, es sei denn, sie möchten das gesamte Material erneut eingeben.
Schnittstelle
Die Oberfläche der App ist sehr minimal: Sie müssen lediglich ein Pluszeichen (+) berühren, wenn Sie eine Übertragung starten möchten. Ansonsten besteht die Hauptarbeit der App darin, Benachrichtigungen und Ereignisse im Hintergrund zu überwachen und sie auf das andere Gerät zu übertragen. Um ein Dokument oder beispielsweise ein Bild von Ihrem Android-Gerät an Ihren PC weiterzugeben, können Sie es über den Dateiexplorer, die Galerie, die Kamera oder eine andere App initiieren, mit der Sie die Datei mit der Freigabeoption bearbeiten können. Wenn Sie also die Share-Option in Ihrem Bild auswählen, enthält die Liste der Share-Optionen Pushbullet mit den Worten A new push.
Auf der Computerseite wird bei jeder Benachrichtigung ein Popup mit der entsprechenden Meldung in der rechten unteren Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie haben sogar die Möglichkeit, Anrufe auf Ihrem PC anzunehmen. Sie können Dateien freigeben, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option Pushbullet im Optionsfeld auswählen, das in den Menüoptionen aller gemeinsam nutzbaren Dateien enthalten ist. Andernfalls können Sie die Benutzeroberfläche der App starten, indem Sie entweder die Standalone-App ausführen oder auf die Schaltfläche klicken, die in einer Symbolleiste Ihres Browsers angezeigt wird.
Nachteile von Pushbullet
Pushbullet ist in erster Linie eine Benachrichtigungs-Push-App. Erwarten Sie also keine erweiterten Datei- und Medienfreigabefunktionen. Es kann Ihr mobiles Speichergerät nicht öffnen und alle Details wie einen Datei-Explorer enthalten. Sie können Dateien nur zwischen dem Telefon und Ihrem Computer freigeben. Aber das ist schon eine große Hilfe.
Die Dateien, die Sie senden können, dürfen nicht größer als 25 MB sein. Dies wird für Fotos kaum ein Problem sein, große Dokumente funktionieren jedoch nicht.
Außerdem können nicht mehrere Dateien gleichzeitig freigegeben werden. Sie können mehrere Dateien gemeinsam nutzen, indem Sie sie gruppieren, komprimieren und als gezippte Datei übertragen.
Pushbullet einrichten
Sie können die App für Ihr Android-Handy von Google Play herunterladen. Die Installation ist unkompliziert und es gibt keine Konfiguration. Sie sollten jedoch mindestens einmal die App starten und sich die Einstellungen ansehen, falls Sie eine oder zwei Optionen aktivieren müssen, um die Freigabe zu ermöglichen.