Kommerzielle Druckereien, Werbeagenturen und große eigene Grafikabteilungen verwenden PostScript-Drucker auf dem neuesten Stand der Technik. Desktop-Publisher in Privathaushalten und Büros benötigen jedoch selten einen so leistungsstarken Drucker. PostScript 3 ist die aktuelle Version der Druckersprache von Adobe und ist der Industriestandard für professionelles Drucken in hoher Qualität.
PostScript übersetzt Bilder und Formen in Daten
PostScript wurde von Adobe-Ingenieuren entwickelt. Es ist eine Seitenbeschreibungssprache, die Bilder und komplizierte Formen von Computersoftware in Daten übersetzt, die qualitativ hochwertige Drucke auf einem PostScript-Drucker ergeben. Nicht alle Drucker sind PostScript-Drucker, aber alle Drucker verwenden einen Druckertreiber, um von Ihrer Software erstellte digitale Dokumente in ein Bild zu konvertieren, das der Drucker drucken kann. Eine andere solche Seitenbeschreibungssprache ist PCL (Printer Control Language), die in vielen kleinen Heim- und Bürodruckern verwendet wird.
Einige Dokumente, z. B. von Grafikdesignern und kommerziellen Druckereien, enthalten eine komplexe Kombination von Schriftarten und Grafiken, die am besten mit PostScript beschrieben werden. Die PostScript-Sprache und ein PostScript-Druckertreiber geben dem Drucker an, wie das Dokument genau gedruckt werden muss. PostScript ist im Allgemeinen geräteunabhängig. Das heißt, wenn Sie eine PostScript-Datei erstellen, wird sie auf jedem PostScript-Gerät in etwa gleich gedruckt.
PostScript-Drucker sind eine gute Investition für Grafiker
Wenn Sie kaum mehr als Geschäftsbriefe schreiben, einfache Grafiken zeichnen oder Fotos drucken, benötigen Sie nicht die Leistungsfähigkeit von PostScript. Für einfachen Text und Grafiken ist ein Nicht-PostScript-Druckertreiber ausreichend. Ein PostScript-Drucker ist jedoch eine gute Investition für Grafiker, die ihre Entwürfe routinemäßig zur Druckausgabe an ein kommerzielles Druckunternehmen senden oder ihre Arbeiten den Kunden präsentieren und die bestmöglichen Ausdrucke anzeigen möchten.
Ein PostScript-Drucker liefert genaue Kopien seiner digitalen Dateien, damit sie sehen können, wie komplizierte Prozesse auf Papier aussehen. Komplexe Dateien mit Transparenz, viele Schriftarten, komplizierte Filter und andere hochwertige Effekte werden auf einem PostScript-Drucker präzise gedruckt, jedoch nicht auf einem Nicht-PostScript-Drucker.
Alle kommerziellen Drucker sprechen PostScript, wodurch sie zum Senden von digitalen Dateien verwendet werden können. Aufgrund ihrer Komplexität kann das Erstellen von PostScript-Dateien für Anfänger schwierig sein, aber es ist eine lohnende Fertigkeit, die es zu meistern gilt. Wenn Sie keinen PostScript-Drucker haben, wird die Problembehandlung bei PostScript-Dateien, die Sie erstellen, viel schwieriger.
PDF (Portable Document Format) ist ein Dateiformat, das auf der PostScript-Sprache basiert. Es wird zunehmend für die Übermittlung digitaler Dateien für den kommerziellen Druck verwendet. Des Weiteren ist EPS (Encapsulated PostScript), eine Form von PostScript, eines der beiden wichtigsten Grafikformate, die beim Desktop-Publishing verwendet werden. Sie benötigen einen PostScript-Drucker, um EPS-Bilder zu drucken.