Definition:
Der App Store beinhaltet ursprünglich den Apple-Service für iPhone, iPod Touch und iPad, mit dem Benutzer verschiedene mobile Apps aus ihrem iTunes Store durchsuchen und herunterladen können.
Unter dem Begriff "App Store" versteht man jetzt jeden Online-Store, der ähnliche Dienste für mobile Geräte anbietet. Dennoch betrachtet Apple den "App Store" als Markenzeichen.
Apps, die in einem App Store enthalten sind, können entweder kostenlos oder kostenpflichtig sein. Einige Betriebssysteme verfügen auch über vorinstallierte Versionen ihrer App-Stores. Das iPhone 3G wurde beispielsweise mit iOS 2.0 ausgestattet und bietet Unterstützung für den App Store.
- Vor- und Nachteile der großen Online-App-Stores
- App Store Wars: Android Market Vs. Apple App Store
Beispiele:
Apple App Store, BlackBerry App World, Nokia Ovi Store, Google Android Market, Microsoft Windows Marketplace für Handys, Samsung Application Store
Verbunden:
- 8 Tipps, wie Sie Ihre App vom Apple App Store genehmigen lassen
- Tipps für Android-Entwickler zum Erfolg im Google Play Store