Es war ein guter Sommer. Sie haben Ihr Praktikum beendet, Ihren Lebenslauf aktualisiert und schließlich den Bestseller auf Ihrem Nachttisch gelesen. Aber jetzt ist es Zeit, wieder ins Geschäft zu kommen - oder genauer gesagt, zurück in die Graduiertenschule.
Falls Sie Schwierigkeiten haben, sich von den Sommertagen zu verabschieden, können Sie neun Dinge tun, um wieder in Gang zu kommen:
1. Stellen Sie die Verbindung zu allen wieder her
Wenn Sie den Back-to-School-Blues haben, können Sie darauf wetten, dass es auch alle anderen tun. Also, veranstalte eine Happy Hour für deine Klassenkameraden. Informieren Sie sich über die Sommerereignisse aller und finden Sie heraus, wie Praktika, Jobs oder Reisen ihre Postgraduierungspläne beeinflusst haben. Fragen Sie auch, was die Menschen im Sommer gelernt haben - sie müssen Branchenkenntnisse, Berufsaussichten oder neue Ideen haben, die sie teilen können.
2. Ziele setzen
Verbringen Sie einen Nachmittag damit, Ihre Ziele für das akademische Jahr aufzuschreiben, bevor es losgeht. Möchten Sie sich für ein internationales Studium bewerben oder Ihren ersten Artikel zur Veröffentlichung einreichen? Was auch immer Ihre Bestrebungen sind, identifizieren Sie sie jetzt, bevor Sie in Ihre Arbeit vertieft werden, damit Sie beginnen können, auf ihre Vollendung hinzuarbeiten.
3. Treffen Sie sich mit Ihrem Berater
Der Jahresbeginn ist die beste Zeit, um sich wieder mit Ihrem Berater oder Mentor in Verbindung zu setzen, Ihre Ziele mitzuteilen und sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen an die Interaktion im Laufe des Jahres in Einklang stehen. Wie oft werden Sie sich treffen und worüber werden Sie während Ihrer Sitzungen berichten? Wo wirst du ihre Unterstützung am meisten brauchen? Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre erste Besprechung mit einer zweiten Besprechung im Kalender belassen.
4. Chatten Sie mit Ihrem Programmkoordinator
Vereinbaren Sie dann einen Termin mit Ihrem Programmkoordinator, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg für den Abschluss sind, und um zu fragen, was als nächstes kommt. Nur einige der Themen, die Sie behandeln möchten: Müssen Sie einen Studienplan einreichen? Sind Sie in der richtigen Anzahl von Einheiten eingeschrieben? Entsprechen Ihre Kurse den Programmanforderungen? Was wird nächstes Semester angeboten - und was nicht?
5. Sprechen Sie mit Ihrem Karriereberater
Karriereberater auf dem Campus verfügen über sehr wenig genutzte Ressourcen - und das gilt auch für Absolventen. Karriereberater können Ihnen helfen, Ihre Interessen und Stärken zu identifizieren, Ihre übertragbaren Fähigkeiten zu bestimmen und neue Karriereziele zu erkunden. Es ist wichtig, zusätzlich zu Ihrer Beraterin und Programmkoordinatorin eine Karriereberaterin zu treffen, da sie Ihnen dabei helfen kann, den Überblick zu behalten: Wovon sind Sie begeistert? Warum sind dir deine Ziele wichtig? Wie kann die Schule Ihnen helfen, dorthin zu gelangen, wo Sie hin möchten?
Vereinbaren Sie vor Beginn des Semesters einen Termin, um diesen Service in Anspruch zu nehmen.
6. Beginnen Sie mit dem Lesen
Sobald Sie Ihren Lehrplan haben, erstellen Sie einen Leseplan für das Semester, in dem Sie genau beschreiben, was Sie wann lesen müssen. Integrieren Sie auch ein Verantwortlichkeitssystem: Wenn Sie beispielsweise vier Bücher pro Woche lesen möchten, planen Sie ein Wochenende, das Sie verdienen können, wenn Sie Ihr Ziel erreichen. Gefrorener Joghurt, ein Ausflug zum Strand, Abendessen - wenn Sie Ihre Lektüre fertig haben.
Dann gehen Sie in die Bibliothek oder in den Buchladen und beginnen Sie zu lesen. Glauben Sie mir, Sie werden sich später dafür bedanken, dass Sie jetzt einen Vorsprung haben.
7. Melden Sie sich für eine Aufnahmeklasse an
Okay - jetzt zu deinem persönlichen Leben. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die gesundheitlichen Vorteile eines aktiven Sommers verlieren, wenn Sie den ganzen Tag in der Schule sitzen. Melden Sie sich für einen Erholungskurs an, um Ihre Routine aufrechtzuerhalten und Stress zu bekämpfen. Spin, Yoga, Gewichtskreisläufe und Tanz sind alles gute Möglichkeiten. Die meisten Schulen bieten günstige Studententarife an, und denken Sie daran: Je früher Sie sich anmelden, desto mehr Unterrichtsgebühren erhalten Sie.
8. Zusätzliche Mahlzeiten zubereiten und einfrieren
Ihr Zeitplan wird in Kürze viel unvorhersehbarer. Nehmen Sie sich also die Zeit, um Mahlzeiten zuzubereiten, die Sie einfrieren können (und essen Sie an einem beliebigen Donnerstagabend, wenn Sie um 23.00 Uhr nach Hause kommen und diese Schachtel mit Mac und Käse Ihren Namen nennt). Lassen Sie sich von diesen gefrierfreundlichen Gerichten inspirieren.
9. Schlaf
Die Begrüßungswoche kann viele soziale Aktivitäten beinhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht vor Beginn des Semesters in den Schlaf kommen. Sie möchten ausgeruht und einsatzbereit sein, wenn es darauf ankommt. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und erhalten Sie tatsächlich die acht (oder neun) Stunden, die Sie später im Semester nicht in den Genuss des Luxus kommen werden.
Jetzt wissen Sie, was Sie tun müssen, um sich in diesem Semester auf den Erfolg vorzubereiten - machen Sie sich auf den Weg! Viel Glück.