Skip to main content

9 Tipps zum Nachdenken bei der Arbeit - die Muse

6 Dinge die Jungs lieben, wenn sie ein Mädchen tut! (April 2025)

6 Dinge die Jungs lieben, wenn sie ein Mädchen tut! (April 2025)
Anonim

Der Gedanke, etwas zu sagen, wenn man nicht erwartet, dass man zu dem Gespräch beiträgt, ist erschreckend. Es ist eine Sache, sich darauf vorzubereiten, eine Diskussion in einer Teambesprechung zu leiten oder zu planen, was Sie Ihrer Abteilung bei Ihrer monatlichen Aktualisierung sagen werden. Es ist eine ganz andere Sache, auf den Beinen zu denken und spontan eine Antwort zu geben. Betrachten Sie es als eine andere Form der Problemlösung.

Leider gibt es in Ihrer Karriere, auch wenn Sie von der Vorbereitung profitieren, in der Tat viele Male, in denen Sie keine durchdachte, vorgeplante Antwort haben, wenn dies nicht der Fall ist Bieten Sie sich an, um eine geprobte Rede zu halten. Erfahrene Karrieretrainer zur Rettung!

Neun von ihnen erläutern, wie Sie auf den natürlichen Gesprächsfluss reagieren können - egal, ob Sie in einer Besprechung an einem zufälligen Mittwochnachmittag mit Ihrem Chef oder mit dem plötzlich auftauchenden CEO Ihre Meinung geäußert haben Gespräch über das Projekt, das Ihr Manager Ihnen erst gestern zugewiesen hat.

1. Konzentrieren Sie sich auf das, was wichtig ist

Wenn Sie nervös sind, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Sie sich zu sehr darauf konzentrieren, wie andere Menschen Sie wahrnehmen werden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was diskutiert wird, und denken Sie über drei Fragen nach: Was verstehe ich nicht, was besser geklärt werden könnte? Welche Frage könnte ich stellen, die die Diskussion voranbringen würde? Welche Perspektive oder Erkenntnis kann ich teilen? Mach dir keine Sorgen, dass du schlau aussiehst oder einen erstaunlichen Punkt oder Kommentar machst. Es ist eine Diskussion, keine Debatte.

2. Wiederholen Sie die Frage

Es ist am schwierigsten, zu einem Gespräch beizutragen oder Fragen in Besprechungen zu beantworten, wenn Sie das Gefühl haben, unter Druck zu stehen, eine erwartete Antwort zu erhalten. Eine Möglichkeit, dieses Gefühl zu überwinden, besteht darin, nicht zu schnell auf Ihr Feedback zuzugreifen. Wenn Ihre Antwort nicht klar ist, kann sie als unvollständiger Gedanke erscheinen oder die Frage kann nicht beantwortet werden. Um Ihre Nerven zu beruhigen und eine nachdenkliche Antwort zu finden, wiederholen Sie einfach die gestellte Frage. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie vollständig verstehen, was vor sich geht, bevor Sie versuchen, einen Beitrag zur Konversation zu leisten.

3. Rufen Sie auf Ihr Wissen

Die Leute sprechen normalerweise über die Dinge, die für sie von Interesse sind (beruflich oder persönlich), oder über Informationen, die für die Organisation am relevantesten sind. Verwenden Sie Ihr Wissen, um Fragen zu generieren, die Ihre Beteiligung an der Konversation belegen. Wenn Sie andere durch Fragen einbeziehen, können sie mehr Informationen austauschen, und Sie werden nicht mehr unter Druck gesetzt. Wenn beispielsweise einer Ihrer Manager oder Führungskräfte über das Mentoring-Programm des Unternehmens spricht, fragen Sie sie nach ihren besten oder schlechtesten Mentoring-Erfahrungen. Sie können Ihre Begeisterung oder Ihr Interesse zum Ausdruck bringen, indem Sie die Höhepunkte des Ganzen wiederholen.

4. Atmen Sie tief ein, bevor Sie etwas anderes tun

Wenn Ihnen jemand eine Frage stellt, die Sie überrascht, machen Sie eine Pause, schauen Sie nachdenklich und sagen Sie: „Das ist eine wirklich interessante Frage. Lass mich eine Minute darüber nachdenken. ' Dies gibt Ihnen einen Moment Zeit, tief durchzuatmen und Ihre Gedanken zu sammeln, bevor Sie antworten. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie nervös werden. Diese Strategie eignet sich auch gut für Interviews, wenn Sie eine Frage stellen, auf die Sie keine Antwort haben.

5. Projektvertrauen

Das alles läuft darauf hinaus, Vertrauen in sich selbst zu haben. Wenn Sie wissen, wer Sie sind und sich bei Ihrer Arbeit wohl fühlen, sich regelmäßig und positiv in Ihre Arbeit einbringen, die Branche kennengelernt haben und im Allgemeinen einen intensiven Austausch mit Kollegen und Managern pflegen, sollten Sie sich sicher fühlen, Ihre Erkenntnisse weiterzugeben und Meinungen in einer bestimmten Situation.

6. Hören Sie auf, Angst zu haben

Überwinde deine Angst dumm auszusehen. Wenn Sie einen Fehler machen und etwas sagen, das nicht sofort zustimmend oder zustimmend aufgenommen wird, ist das in Ordnung. Folgen Sie Ihrer inneren Stimme und haben Sie Ihre eigenen Gedanken. Das Stellen einer Frage ist eine einfache Möglichkeit, sich zu behaupten, ohne zu viel zu riskieren, wenn Sie besonders nervös sind, dem Gespräch etwas hinzuzufügen. Aber wenn das der Fall ist und Ihre Angst Sie zur Mutter macht, empfehle ich, Patricia Ryan Madsons Improv Wisdom, Don't Prepare, Just Show Up zu lesen.

7. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Schweigen

Schweigen kann golden sein, also fürchte dich nicht davor, es zu benutzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Frage beantworten sollen, oder nach den richtigen Worten suchen, können Sie eine kurze Pause einlegen, bevor Sie sprechen. Sie können sagen: "Lass mich nachdenken" oder "Das ist eine großartige Frage", während Sie Ihre Gedanken in Ihrem Kopf zusammenfassen. Diese Sätze helfen Ihnen dabei, Zeit zu gewinnen, bis Sie bereit sind, die Ideen vorzustellen, die in Ihrem Gehirn schwimmen.

8. Geben Sie Ihren Standpunkt an

Ich finde es faszinierend, dass wir oft einfrieren oder uns unqualifiziert fühlen zu sprechen, wenn wir nach unseren Beiträgen zu einem bestimmten Thema gefragt werden. Sie halten sich zurück, weil Sie glauben, nicht genug Fachwissen zu haben. Sie gewinnen jedoch kein Fachwissen, wenn Sie den Mund halten. Sie gewinnen es, wenn Sie Ihre Ideen veröffentlichen und verfolgen, worauf es ankommt. Eine der größten Enthüllungen, die ich meinen Schülern geholfen habe, ist das Verständnis, dass Sie sich zwar nicht berechtigt fühlen, die Meinung eines Experten zu teilen, aber immer berechtigt sind, Ihre Sichtweise zu teilen. Wenn Sie anerkennen, dass Sie Ihren Standpunkt vertreten, müssen Sie nicht mehr alles wissen, und Sie fühlen sich wohl, wenn Sie Ihre Gedanken teilen.

9. Vermeiden Sie die Verteidigung

Wenn wir uns überrascht fühlen, kann es leicht sein, defensiv zu werden. Wenn ein Kollege während einer Besprechung oder eines spontanen Gesprächs eine ganze Reihe von Kritiken darüber abgibt, warum Ihr Vorschlag nicht funktioniert, lehnen Sie ihn ab, indem Sie mit "Nein, aber …" antworten. Versuchen Sie stattdessen "Ja" und "Ja". .. 'Strategie, eine Technik, die aus der Improvisationskomödie entlehnt wurde. Indem Sie sagen: "Ja, und … so überwinden wir diese Herausforderungen …", bringen Sie das Gespräch voran. Sie inspirieren zur kreativen Problemlösung, laden zum Mitmachen ein und schaffen eine Atmosphäre für konstruktive Gespräche.

Benötigen Sie ein wenig Hilfe bei Ihrer Jobsuche? Buchen Sie einen dieser Trainer für eine Einzelstrategie-Sitzung.