Das Thema Betrugssyndrom ist nicht neu, aber was die Herausforderungen am Arbeitsplatz angeht, steht es ganz oben auf der Liste der Anliegen vieler Profis.
Wie Career Coach Allison Tatios feststellt, "kann das Imposter-Syndrom Ihr schlimmster Feind sein", und droht Sie daran zu hindern, große Karriereschritte zu machen. Es ist nicht so einfach, sich in einer Organisation zu bewähren, wenn Sie befürchten, nicht mithalten zu können. Tatios erklärt: "Auch wenn jeder in Ihrer Umgebung das erstaunliche Talent sieht, das Sie haben, können Sie ins Hintertreffen geraten, wenn Sie nicht wissen, wie man es besitzt."
Dies zu überwinden bedeutet, Vertrauen zu gewinnen und sein Potenzial auszuschöpfen, ohne dass Sie durch Ängste und Zweifel behindert werden. Da sich die Unfähigkeit, Leistungen zu verinnerlichen, als ernsthaft problematisch erweisen kann, wenn Sie versuchen, bei der Arbeit voranzukommen oder sich in einem Unternehmen einen Namen zu machen, ist es wichtig, dass Sie herausfinden, wie Sie mit diesen unangenehmen Gefühlen umgehen oder zumindest lernen, effektiv damit umzugehen Damit sie Ihrem beruflichen Ruf nicht schaden.
Neun Möglichkeiten, um den Kampf gegen das Betrüger-Syndrom von erfahrenen Karriere-Trainern zu gewinnen.
1. Akzeptieren Sie die Fakten
Das Imposter-Syndrom ist natürlich und jeder hat es irgendwann. Erkenne, dass du nicht darüber hinwegkommst, du handelst trotzdem. Wie bei jedem unproduktiven Denkmuster - was manche als stinkendes Denken bezeichnen - besteht das Ziel darin, sich erst dazu zu bringen, auf diese Weise zu denken, und dann alternative Gedanken zu finden, die hilfreicher sind. Sie müssen nicht perfekt sein, um erfolgreich zu sein, aber Sie müssen Maßnahmen ergreifen. Erfolg bevorzugt den Mutigen gegenüber dem Schlauen.
2. Arbeiten Sie an Ihrem Lebenslauf
Nehmen Sie sich jeden Monat Zeit, um an Ihrem Lebenslauf zu arbeiten. Das Nachdenken über Ihre Leistungen in Echtzeit ist nicht nur als Selbsteinschätzungs- und Empowerment-Tool von entscheidender Bedeutung, sondern auch als Vorbereitungstool, damit Sie bereit sind, wenn sich die Gelegenheit für interne Weiterentwicklungen oder einen neuen Job ergibt.
3. Starten Sie eine Humblebrag-Datei
Der Schlüssel ist, Ihre Stärken zu nutzen, indem Sie sie aufschreiben. Erstellen Sie eine "Humblebrag-Datei", um Ihre Erfolge zu dokumentieren, einschließlich der erreichten Meilensteine oder Testimonials von Kunden und Kollegen. Dies ist praktisch, wenn Sie das nächste Mal nach einer Gehaltserhöhung oder Beförderung fragen. Immer wenn Sie sich unzulänglich fühlen, ziehen Sie Ihre Akte heraus und erinnern Sie sich daran, wie großartig Sie sind.
4. Affirmationen entwickeln
Affirmationen sind ein großartiges Werkzeug, um inneres Bewusstsein und Selbstvertrauen aufzubauen. Verwenden Sie sie in Ihrem Kopf, wenn Sie die Straße entlang gehen, um Ihren Schreibtisch herum posten oder als Bildschirmschoner verwenden, lassen Sie sie als Erinnerungsnachricht auf Ihrem Telefon auftauchen oder machen Sie ein Poster von ihnen, um es in Ihrem Schlafzimmer aufzuhängen. Ausdrücke wie "Ich bin zuversichtlich, wer ich bin und was ich tue", "Ich bin stark und fähig" und die voreingestellten und mächtigsten Ausdrücke "Ich liebe mich selbst" sind so, als würden Sie sich selbst ernähren.
5. Hören Sie auf, nach Perfektion zu suchen
Mach Perfektion nicht zum Ziel. Erkennen Sie, dass Sie menschlich und fehleranfällig sind. Fehler bei der Arbeit zu machen bedeutet nicht, dass Sie ein Betrüger sind. es bedeutet, dass du ein Mensch bist. Wenn Sie zu jeder Zeit nach Perfektion streben, werden Sie sich zweifellos im Stich lassen, und das wird zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit führen, das schwer zu erschüttern sein wird.
6. Identifizieren Sie die Wurzel
Es ist wichtig zu identifizieren, was diese Inkompetenzgefühle verursacht. Handelt es sich um einen Mangel an Fähigkeiten oder Kenntnissen? Wenn dies der Fall ist, sollten Sie einen Kurs belegen oder eine Ausbildung in einer wünschenswerten Fähigkeit erhalten, wenn Sie sich dadurch sicherer in Bezug auf Ihre Fähigkeiten fühlen. Wenn es ein Mangel an Selbstvertrauen ist und keine Besorgnis über eine Fähigkeit, die Sie nicht besitzen, besteht, versuchen Sie, Ihre arbeitsbezogenen Leistungen zu analysieren, um den Selbstwert zu steigern.
7. Strategisch denken
Überlegen Sie sich einen strategischen Plan, um Sie vorwärts und von den verzehrenden Gefühlen von Betrug und Selbstzweifeln wegzubringen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die negativen Botschaften, die in Ihr Gehirn gelangen, neu zu verkabeln. Verwandle sie in positive Gedanken und sei mit alternativen Botschaften ausgestattet, auf die du verweisen kannst, wenn du ausgelöst wirst und dich wie ein Versager fühlst.
8. Unterstützung umarmen
Verwenden Sie Ihre Freunde, Familie und Kollegen, um Sie zu unterstützen. Treffen Sie sich mit Menschen, denen Sie vertrauen, und üben Sie, Dinge zu teilen, die Sie an sich lieben, schätzen und bewundern. Diese Übung fordert Sie dazu auf, Ihre Gewinne in Gegenwart anderer laut zu identifizieren, was die meisten von uns nicht oft genug tun.
9. Stellen Sie einen Fachmann ein
Wenden Sie sich an einen Fachmann, um Ihren Lebenslauf für Sie zu aktualisieren. Ein guter Karriere-Coach wird Ihnen dabei helfen, die Dinge herauszuholen, die Sie in Ihrer Arbeit wirklich zum Leuchten bringen. Er oder sie organisiert Ihre Geschichte und Fähigkeiten so, dass sie eine klare Geschichte über Sie als Fachmann erzählen. Sie erhalten nicht nur ein überzeugendes Marketingdokument, sondern Sie werden auch feststellen, wie unglaublich Sie wirklich sind.
Das Ditching-Imposter-Syndrom ist insgesamt nicht einfach. Es ist wahrscheinlich, dass es von Zeit zu Zeit auftaucht, auch wenn Sie zu 95% stolz auf Ihre Leistungen und zuversichtlich in Bezug auf Ihre Arbeit sind. Wenn sich diese Gefühle der Unzulänglichkeit einschleichen und andeuten, dass Sie inkompetent sind, müssen Sie nach Wegen suchen, um die negativen Gedanken außer Kraft zu setzen. Egal, ob Sie Ihre Leistungen überprüfen, ein persönliches Mantra rezitieren oder sich daran erinnern, dass es keine Perfektion gibt, es liegt an Ihnen, die Verantwortung zu übernehmen und den Gedanken zurückzuweisen, dass Sie nicht gut genug sind.
Wie Career Coach Avery Blank sagt: „Sie müssen nicht zu 100% kompetent sein, um zuversichtlich zu sein.“ Das sind nun Worte der Weisheit, die Sie verinnerlichen müssen, wenn Sie Ihren beruflichen Weg fortsetzen.