Hier ist ein kurzes Quiz. Sie haben 1.000 US-Dollar für die Aufrüstung Ihrer Stereoanlage oder Ihres Heimkinosystems. Was kaufen Sie, um den besten Preis für Ihr Geld in Sachen Klangqualität zu erhalten?
- Premium Lautsprecherkabel
- Ein neuer Empfänger
- Raumakustische Behandlungen
- Hi-Definition-DVD-Player.
Wenn Sie auf etwas anderes als „raumakustische Behandlungen“ geantwortet haben, erzielen Sie möglicherweise nur eine inkrementelle Verbesserung der Klangqualität. Wenn Sie „Raumakustikbehandlungen“ geantwortet haben, würden Sie ein erhebliches Upgrade durchführen. Der Grund ist einfach: Der Hörraum ist eine kritische Komponente in der Tonwiedergabekette, mindestens genauso wichtig wie Lautsprecher, Elektronik, Quellen und Kabel. Der Hörraum ist jedoch häufig die am meisten vernachlässigte Komponente. Wenn Schallwellen einen Lautsprecher verlassen, interagieren sie mit den Wänden, Decken, Böden, Einrichtungsgegenständen und anderen Oberflächen im Raum und verursachen Resonanzen und Reflexionen im Raum, die den Klang, den Sie letztendlich hören, färben.
Raumresonanzen
Raumresonanzen sind Schallwellen, die von den Lautsprechern von 20 Hz bis etwa 300 Hz erzeugt werden. Die Frequenz der Resonanzen basiert auf den Abmessungen (Länge, Breite und Höhe) des Hörraums. Eine Raumresonanz verstärkt oder dämpft Bassfrequenzen, und das häufigste Symptom ist schwerer oder schlammiger Bass oder umgekehrt dünner, schwacher Bass. Ein typischer Raum hat einen druckvollen Bass zwischen 50 Hz und 70 Hz. Es gibt eine einfache Möglichkeit, die Resonanzen in Ihrem Raum mithilfe eines Raumakustikrechners zu ermitteln. Geben Sie die Abmessungen Ihres Raums (Höhe, Breite und Länge) ein und der Rechner ermittelt die Problemhäufigkeiten.
Der erste Schritt bei der Kompensation von Raumresonanzen ist die korrekte Platzierung der Lautsprecher, wodurch die Lautsprecher in eine Position gebracht werden, in der sie keine Raumresonanzen anregen. Dies ist der erste Schritt zur Verbesserung der Basswiedergabe, aber wenn der Bass immer noch schwer klingt, sind raumakustische Behandlungen, vor allem „Bassfallen“, der Fall. Eine Bassfalle absorbiert den Bass bei bestimmten Frequenzen und überwindet so den starken Bass, der durch die Resonanz im Raum verursacht wird
Raumreflexionen
Raumreflexionen werden durch Schall verursacht, meistens werden hohe Frequenzen von angrenzenden Wänden reflektiert, die sich mit den direkten Tönen aus den Lautsprechern verbinden. In den meisten Fällen hören Sie mehr reflektierte als direkte Töne. Die reflektierten Töne erreichen Ihre Ohren Millisekunden später als die direkten Töne, da sie eine größere Entfernung zurücklegen. Im Allgemeinen beeinträchtigen Schallreflexionen die Bildgebung, die Klanginszenierung und die Gesamttonqualität, wichtige Merkmale eines guten Soundsystems. Sie können die Reflexionspunkte in Ihrem Raum auf einfache Weise ermitteln, indem Sie einen Freund an die Wand halten, während Sie in Ihrer primären Hörposition sitzen. Bitten Sie den Freund, den Spiegel um die Wand zu bewegen, bis Sie den Lautsprecher im Spiegel sehen können. Der Ort des Spiegels ist ein Reflexionspunkt.
Die Lösung für Raumreflexionen sind akustische Absorber und Diffusoren, durch die Sie bei korrekter Aufstellung mehr Lautsprecher und weniger Raum hören können. Mit anderen Worten, direkter Ton und weniger reflektierter Ton. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass raumakustische Behandlungen die Klangqualität unseres Systems mehr als jedes Upgrade verbessert haben, das wir jemals vorgenommen haben. Irgendein Upgrade! Wenn der Bass besser wird, wird die Tonbalance wiederhergestellt und der Rest des Systems klingt besser. Wenn Raumreflexionen kontrolliert (nicht beseitigt) werden, ist es möglich, viel mehr Details aufzulösen.