Twitter DM steht für Twitter Direct Message. Es ist eine private Nachricht, die an eine bestimmte Person bei Twitter gesendet wird. Sie können nur DM-Nachrichten an Ihre Twitter-Follower senden, die Personen, die Ihnen folgen. Und wie Tweets können sie nur 280 Zeichen lang sein.
Wo wird eine Twitter-DM-Nachricht angezeigt?
Auf der personalisierten Direktnachrichtenseite des Absenders und des Empfängers des DM wird ein Twitter-DM angezeigt.
Es erscheint NICHT in der öffentlichen Twitter-Zeitleiste von Tweets, die jeder sehen kann. Es erscheint auch nicht in den privaten Zeitleisten von Tweets, die der Empfänger sieht oder der Empfänger sieht.
Ein Twitter-DM ist nicht dasselbe wie ein Tweet. Sie wird nur auf den privaten Direktnachrichtenseiten des Absenders und Empfängers angezeigt.
Damit sind diese DM-Nachrichten etwas analog zu den privaten Nachrichten, die Personen an die Facebook-Postfächer des anderen Benutzers senden. Sie sind ebenfalls ein Thread, sodass Sie auf der Seite mit den Direktnachrichten links neben einem DM auf einen kleinen blauen Pin klicken können, um den Dialog zu sehen, den Sie mit jemandem hatten, der das direkte oder private Kommunikationssystem von Twitter verwendet.
Löschen eines Twitter-DM Entfernt es an zwei Stellen
Sie können mit der Maus über ein bestimmtes DM gehen, das Sie gesendet oder erhalten haben, und neben dem Symbol ein kleines Mülleimer-Symbol sehen, um es zu löschen. Wenn der Absender oder Empfänger auf dieses Symbol klickt und ein DM aus seinem privaten Posteingang löscht, wird es BEIDE aus beiden Posteingängen ausgeblendet.
DM sind ein bisschen wie Instant Messaging, da die Nachrichten sofort an den anderen Benutzer gesendet werden. Ein Unterschied besteht jedoch darin, dass der Empfänger keinen Ping bekommt oder sich irgendetwas zugedreht hat, während er bei Twitter angemeldet ist, um zu sagen: "Hey, Sie haben gerade eine direkte Nachricht!" Sie werden vor allem dann benachrichtigt, wenn in ihren Twitter-Einstellungen eine E-Mail-Benachrichtigung aktiviert ist, die Twitter dazu auffordert, ihnen jedes Mal eine E-Mail zu senden, wenn sie eine DM erhalten.
Grundsätzlich müssen die Benutzer ihren Posteingang für direkte Nachrichten überprüfen, und nicht jeder bei Twitter macht dies regelmäßig.
Um Ihre eingehenden Direktnachrichten zu überprüfen oder ein DM von Twitter.com zu senden, klicken Sie auf das Pulldown-Menü unter dem Schattenpersonensymbol oben rechts in der schwarzen horizontalen Menüleiste.
Unter Ihrem Benutzernamen wird "DIRECT MESSAGES" angezeigt, ein Link, der zu Ihrem DM-Posteingang führt. Wenn Sie über DM-Nachrichten verfügen, wird eine kleine Zahl, die angibt, wie viele Sie haben, direkt im Pulldown-Menü neben dieser Schaltfläche angezeigt.
Klicken Sie auf "DIRECT MESSAGES", um Ihre DM-Seite aufzurufen und die Nachricht zu lesen.
Um auf ein DM zu antworten, tippen Sie auf den Benutzernamen der Person, die die Nachricht gesendet hat, und das Antwortfeld wird geöffnet, damit Sie Ihre Nachricht verfassen können. Klicken Sie dann unten auf "Senden".
So senden Sie ein Twitter-DM
Um ein Twitter-DM zu erstellen, rufen Sie Ihre DM-Seite auf und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Nachricht". Geben Sie dann Ihren Text in das sich öffnende Feld ein und klicken Sie auf "Nachricht senden".
Alternativ können Sie zur Profilseite der Person navigieren, an die Sie eine DM senden möchten. Wenn Sie ihnen folgen, wird oben links eine blaue FOLGENDEN Schaltfläche angezeigt. Rufen Sie das Menü daneben auf, und als Option wird "Direktnachricht senden" angezeigt.
Sie können auch eine direkte Nachricht über die normale Tweet-Box senden. Sie verwenden lediglich einen speziellen Code, um ihn als DM zu kennzeichnen, damit er privat ist und nicht in eine Tweet-Zeitleiste gesendet wird. Der Code besteht darin, Ihren Tweet mit der Abkürzung DM und einem Leerzeichen zu beginnen, gefolgt vom @Benutzernamen der Person, an die Sie eine private Kommunikation senden. Der @Benutzername der Person, an die Sie eine private Mitteilung senden.
Wenn Sie also eine direkte Nachricht mit der Tweet-Box an Lady Gaga senden möchten, würden Sie diese wie folgt zusammenstellen:
d @ladygaga Wie komme ich an Ihre Show in Baltimore?
ABER natürlich gibt es ein Problem mit diesem DM - Lady Gaga würde Ihre Nachricht nur sehen, wenn sie Ihnen folgte! Denken Sie daran, dass Sie nur Twitter-DM-Nachrichten an Ihre Follower senden können, sonst niemand.
Kleine Tippfehler können ein Twitter-DM öffentlich machen
Ein weiteres potenzielles Problem mit DMs, das Sie mit der regulären Tweet-Box erstellen, ist die Möglichkeit eines Tippfehlers, der versehentlich Ihre private Nachricht an Ihre öffentliche Tweet-Timeline senden kann. Wenn Sie beispielsweise anstelle von "d" einen anderen Buchstaben eingeben oder das Leerzeichen danach vergessen oder am Anfang einen weiteren Tippfehler machen, kann diese vermeintlich private Nachricht in die öffentliche Zeitleiste der Tweets münden.
Viele Prominente haben diesen Fehler begangen und auf die harte Tour über DMs, die an die Börse gehen, gelernt. Es ist schwierig, alle Sprach- und Nachrichtencodes von Twitter klar zu halten.
Man denke an den bekannten Anthony Weiner-Twitter-Fehler, bei dem der damalige Kongressabgeordnete über eine Twitter-Nachricht, die er später für privat hielt, ein unzüchtiges Bild von einer Seattle-Frau schickte.
Aber anstatt es mit dem "d" für eine direkte, private Nachricht zu starten, begann Weiner mit @herusername, was den Tweet in seine eigene Tweet-Timeline schickte. Schließlich trat er natürlich wegen des Tweetskandals vom Kongress zurück.
Warum eine Twitter-DM senden?
Sie fragen sich vielleicht, warum die Leute es eher stören, ein Twitter-DM zu senden, als eine private E-Mail oder einen öffentlichen Tweet, beispielsweise ein Twitter @ reply. Nun, vielleicht kennen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Nachfolgers nicht oder Sie können sich nicht die Mühe machen, nachzuschlagen.
Wenn Sie bei Twitter aktiv sind, kann es auch einfacher sein, D und den @Benutzernamen Ihres Kumpels einzugeben und eine schnelle Nachricht abzugeben.
Andere Leute schicken jedem neuen Follower ein Twitter-DM mit einer Willkommensnachricht.