Skip to main content

So schreiben Sie ein Webdesign-Angebot

Angebote schreiben. So geht es... - Verkaufstrainer Oliver Schumacher (April 2025)

Angebote schreiben. So geht es... - Verkaufstrainer Oliver Schumacher (April 2025)
Anonim

Viele neue freiberufliche Webdesigner gehen davon aus, dass die Kunden anspruchsvolle Arbeit leisten werden, wenn sie eine Website einrichten und ihre Dienste anbieten. Das häufigste Szenario ist jedoch, dass ein Kunde entweder Werbung macht, einen Designer sucht, der auf seiner Website arbeitet, oder eine Aufforderung zur Angebotsabgabe sendet. In beiden Fällen müssen Sie dem Kunden mitteilen, dass Sie daran interessiert sind, für ihn zu arbeiten. Am besten schreiben Sie dazu einen Webdesign-Vorschlag.

Webdesign-Vorschläge beantworten die häufigsten Fragen, die potenzielle Kunden haben, wenn sie jemanden einstellen, der ihre Website erstellt:

  • Wie viel kostet das?
  • Was wird mich dieser Preis kaufen?
  • Wie lange dauert das Bauen?

Die einfachsten Webdesign-Vorschläge beantworten diese Fragen. Die besten Vorschläge sind jedoch diejenigen, die dem potenziellen Kunden die meisten Informationen zur Verfügung stellen. In der Tat können die besten Vorschläge häufig auch als Vertrag verwendet werden. Dies bedeutet, dass der Kunde, wenn er mit dem Vorschlag einverstanden ist, ihn nur unterschreiben und an Sie zurücksenden muss, und Sie können loslegen.

Wann wird ein Designvorschlag verwendet?

Sie können einen Webdesign-Vorschlag immer dann verwenden, wenn Sie versuchen, einen neuen Client zu erhalten, oder wenn Sie einen vorhandenen Client haben, der mit seiner Website etwas Neues machen möchte. Webdesign-Vorschläge sind eine gute Möglichkeit, um mit einem Kunden zu beginnen, der noch überlegt, was er mit seiner Website tun soll. Natürlich sollten Sie bei der Beantwortung einer RFP immer einen Vorschlag verwenden.

Sie sollten den Vorschlag nicht als Vertrag betrachten, es sei denn, Ihr Kunde hat unterschrieben und willigt ein. Wenn Sie nicht über eine Unterschrift verfügen, ist der Vorschlag keine verbindliche Vereinbarung, und Sie können mehr tun, als Sie für weniger Geld geplant haben, wenn der Bedarf des Kunden steigt.

Verwenden Sie einen Designvorschlag, um mehr Arbeit zu erhalten. Sie sollten keine Monate damit verbringen, einen Designvorschlag zu erstellen. In der Tat haben die meisten RFPs eine recht kurze Frist. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Erstellung des klarsten und präzisesten Vorschlags, der alle Bedürfnisse des Kunden abdeckt. Wenn Sie keine RFP beantworten, empfiehlt es sich, dass der Kunde ein Projektantragsformular ausfüllt. Dies stellt sicher, dass Sie wissen, wonach sie suchen, und hilft Ihnen, ein besseres Angebot zu erstellen.

Was sind die Teile eines Vorschlags?

Es gibt mehrere Teile eines guten Vorschlags, die Sie immer haben sollten. Eine der besten Möglichkeiten ist, eine Vorschlagvorlage zu erstellen, die Sie dann für die Projekte anpassen können, die Sie landen möchten.

Ein Designvorschlag sollte Folgendes enthalten:

  • Ihr Firmenname und Logo Dies ist ein offizielles Dokument aus Ihrem Unternehmen. Sie sollten es als solches behandeln, indem Sie Ihr Firmenlogo und den Namen oben im Angebot angeben. Dadurch kann sich der potenzielle Kunde leicht merken, wer Sie sind. Bei mehrseitigen Vorschlägen ist es ratsam, Ihren Firmennamen und möglicherweise ein kleineres Logo in die Kopf- oder Fußzeile jeder Seite nach der ersten einzutragen.
  • Ihre Kontaktinformationen Ihre Firmenkontaktinformationen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Sie sollten mindestens eine E-Mail-Adresse angeben. Eine Telefonnummer und eine Postanschrift sind jedoch auch eine gute Idee, da Ihr Unternehmen dadurch professioneller aussieht. Wie Firmenname und Logo sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in der Kopf- oder Fußzeile jeder nachfolgenden Seite nach der ersten angeben, damit die Kunden Sie bei Fragen sofort kontaktieren können.
  • Name und Kontaktinformationen des Kunden Jeder Vorschlag sollte mit dem Namen und den Kontaktinformationen des potenziellen Kunden angepasst werden. Wenn Sie den vollständigen Namen einer Person in diesem Unternehmen haben, empfiehlt es sich, diesen hier in einem ähnlichen Format wie ein Geschäftsbrief hinzuzufügen. Dies sagt dem Kunden, dass Sie ihn ernst nehmen und seine Website mit Respekt behandeln.
  • Vertraulichkeitserklärung Viele Kunden erwarten, dass Sie eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterschreiben, bevor Sie an ihrer Site arbeiten. Sie geben an, dass Sie deren Site-Design nicht für andere Arbeiten verwenden werden. Sie sollten dies aber auch in Ihren Vorschlag aufnehmen. Sie müssen sicherstellen, dass der potenzielle Kunde versteht, dass der Inhalt dieses Vorschlags ihnen zur Bewertung zur Verfügung gestellt wird, dass jedoch bis zur Unterzeichnung eines Vertrags alle in dem Vorschlag beschriebenen oder vorgesehenen Arbeiten Ihr Eigentum sind. Hier ist ein Beispiel für eine Vertraulichkeitserklärung:

Dieser Vorschlag und alle mit ihm übermittelten Dateien sind vertraulich und ausschließlich für die Verwendung durch die Person oder das Unternehmen bestimmt, an die sie gerichtet sind. Dieser Vorschlag enthält vertrauliche Informationen und ist nur für die genannte Person oder Firma bestimmt. Wenn Sie nicht der genannte Empfänger sind, sollten Sie diesen Vorschlag nicht verbreiten, verteilen oder kopieren. Der gesamte Inhalt dieses Vorschlags ist Eigentum von NAME IHRES UNTERNEHMENS. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, wird Ihnen mitgeteilt, dass das Offenlegen, Kopieren, Verteilen oder Ergreifen von Maßnahmen in Bezug auf den Inhalt dieser Informationen strengstens untersagt ist.

  • Beschreibung Ihres Unternehmens Sie sollten einen kurzen Absatz hinzufügen, der Ihr Unternehmen beschreibt und welche Arten von Dienstleistungen Sie normalerweise bereitstellen. Stellen Sie sich dies als eine kurze Marketingerklärung vor, in der erklärt wird, warum Ihr Unternehmen für dieses Projekt am besten geeignet ist.
  • Ziele des Projekts Dies ist das Fleisch des Vorschlags. Sie sollten so klar und deutlich wie möglich sein und genau angeben, was Sie an den Kunden liefern. Wenn Sie eine RFP beantworten, sollten Sie alles in dieser RFP erwähnte Adresse ansprechen.Sie sollten keine konkreten Beispiele für das enthalten, was Sie für sie erstellen. Sie sollten jedoch angeben, welche Technologie Sie verwenden möchten, wie viele Seiten Sie erstellen möchten und welche Art von Inhalt Sie benötigen, um die Ziele zu erreichen .
  • Projektphasen Alle Projekte haben spezifische Phasen, die sie durchlaufen, um erfolgreich zu sein. In Ihrem Vorschlag sollten Sie angeben, welche Phasen Sie behandeln werden und was in jeder Phase von Ihnen und dem Kunden erwartet wird. Zu den typischen Phasen des Webdesign-Projekts gehören:
    • Datensammlung
    • Design
    • Entwicklung
    • Testen
    • Lieferung
    • Starten
    • Instandhaltung
  • Zeitleiste Dies beantwortet die Frage „Wie lange wird das dauern?“, Aber Ihr Zeitplan oder Zeitplan sollte mehr als das tun. Sie sollten angeben, wie lange jede Projektphase dauern wird und welche Ergebnisse für Sie und Ihren Kunden vorliegen werden. Denken Sie daran, dass Sie beim Erstellen einer Website Inhalte wie Text und Bilder vom Client benötigen, bevor Sie fertig sind. Tatsächlich hängen viele Projekte einfach aus, weil der Kunde Bilder oder Inhalte nicht rechtzeitig zurückgibt. Ein weiterer Aspekt der Zeitleiste, den Sie einschließen sollten, ist die Dauer, für die dieser Vorschlag gut ist. Sie möchten nicht, dass potenzielle Kunden auftauchen und verlangen, dass Sie einen Vorschlag einhalten, den Sie vor fünf Jahren geschrieben haben, als Ihr Stundensatz viel niedriger war. Der Schlüssel zu diesem Abschnitt besteht darin, so klar wie möglich zu sein, wie lange die Dinge dauern werden und wann sie fällig sind. Wenn Sie mit einer langen Verhandlung rechnen, können Sie sie in Tagen angeben, anstatt ein bestimmtes Datum anzugeben, d. H. "Die Datenerfassung dauert 5 Tage nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags."
  • Gebühren Hier geben Sie dem Kunden an, wie viel die Arbeit in diesem Vorschlag kostet. Sie können eine Pauschalgebühr oder einen Stundensatz berechnen. Wenn Sie eine Pauschalgebühr in Höhe von mehr als 1.000 US-Dollar berechnen, sollten Sie eine Aufschlüsselung der Kosten enthalten, z und starten, wobei die Wartung in einer separaten Vereinbarung geregelt ist. " Wenn Sie einen Stundensatz berechnen, geben Sie eine Schätzung an, wie viele Stunden jede Phase dauern wird, und geben Sie das Abweichungspotenzial an, d. H. "Die Datenerfassung dauert 10 Stunden +/- 2." Sie sollten auch angeben, wie Überbestände gedeckt werden sollen. Werden Sie weiterarbeiten und dann über Gebühren sprechen ?; aufhören zu arbeiten und um Zustimmung bitten, um fortzufahren ?; mit einem reduzierten Stundensatz weiterarbeiten? Der Schlüssel hier ist, so klar wie möglich zu sein.
  • Unterschriften Auch wenn Sie diesen Vorschlag nicht als Vertrag verwenden, sollten Sie unten Ihre Unterschrift und das Datum angeben. Dies zeigt an, dass der Vorschlag verbindlich ist.

Es wird zwar empfohlen, alle oben genannten Teile in einem Angebot zu verwenden, Sie können jedoch diejenigen auswählen, die für Ihr Unternehmen am nützlichsten sind. Und Sie können jederzeit weitere Abschnitte hinzufügen. Die Idee ist, klar zu sein, so dass der Kunde Sie für Ihre Designarbeit auswählen möchte.

Vertrags- und Preishinweise

Während ein Angebot kein Vertrag ist, werden beim Schreiben eines Angebots viele der gleichen Probleme aufgeworfen. Und denken Sie daran, dass ein Vertrag ein sehr wichtiger Bestandteil von freiberuflicher Tätigkeit ist. Wenn Sie sich zwischen einem Angebot und einem Vertrag entscheiden mussten, sollten Sie immer den Vertrag auswählen.