Skip to main content

5 Möglichkeiten, Ihren UKW-Sender optimal zu nutzen

Numark X1 USB Produktvideo (March 2025)

Numark X1 USB Produktvideo (March 2025)
Anonim

Ein UKW-Sender ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, einem bekannten Audiogerät neues Leben einzuhauchen. Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits einen MP3-Player mit sich führen, der direkt in Ihr Telefon integriert ist. Selbst wenn Sie kein Smartphone besitzen, werden dedizierte MP3-Player immer kleiner und günstiger. Während es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Telefon an die Kopfeinheit eines Autos anzuschließen, sind UKW-Sender die einfachste Möglichkeit, dies zu tun. Das bedeutet nicht, dass sie alle gleich sind oder dass die Technologie perfekt ist. Daher gibt es fünf Möglichkeiten, einen UKW-Sender optimal zu nutzen.

01 von 05

Recherchieren Sie vor dem Kauf

Damit Sie einen FM-Sender in Ihrem Auto optimal nutzen können, müssen Sie zunächst mit einem anständigen Produkt beginnen. Obwohl die meisten UKW-Sender kostengünstig sind, ist es wichtig, nicht auf Kosten der Funktionen zu sparen. Die wichtigste Funktion, auf die Sie achten sollten, ist die manuelle Abstimmung, da Sie dadurch die Interferenz lokaler Radiosender vermeiden können. Bei einigen Sendern können Sie nur eine Handvoll voreingestellter Frequenzen auswählen oder die Sendefrequenz überhaupt nicht ändern, was auf der ganzen Linie ein großes Problem sein kann.

Eine andere Sache, nach der Sie suchen sollten, sind die Eingabemöglichkeiten, die das Gerät bietet. Die meisten Sender verfügen über eine Standard-Audiobuchse, die direkt an den Line- oder Kopfhörerausgang eines MP3-Players angeschlossen werden kann. Sie können jedoch auch Sender mit USB-Anschlüssen, SD-Kartensteckplätzen und anderen Optionen finden. Einige Sender können sogar Musik von einem USB-Stick oder einer SD-Karte abspielen, ohne dass ein separater MP3-Player erforderlich ist.

02 von 05

Beginnen Sie an den Enden

Wenn Sie Ihren UKW-Sender aus dem Paket nehmen, müssen Sie ihn und Ihre Kopfeinheit auf die gleiche Frequenz einstellen. Wenn Sie mit dem Sender eine UKW-Frequenz auswählen können, sollten Sie zunächst die Extremwerte des UKW-Rads prüfen.

Obwohl Sie überall eine verfügbare Frequenz finden, liegen die am häufigsten offenen Bereiche des UKW-Bands unter 90 MHz und über 107 MHz. Obwohl es in einigen Gebieten Sender gibt, die zwischen 87,9 und 90 MHz und zwischen 107 MHz und 107,9 MHz senden, sind dies immer noch die einfachsten und besten Startplätze.

03 von 05

Vermeiden Sie Störungen durch schlechte Nachbarn

Die Suche nach einer leeren Frequenz ist zwar unerlässlich, aber es kann dennoch zu Interferenzen kommen, wenn ein leistungsstarker Sender eine Frequenz verwendet, die direkt nebenan ist. Wenn Sie z. B. feststellen, dass 87,9 MHz frei und klar ist, ein anderer Sender jedoch 88,1 MHz verwendet, können unerwünschte Interferenzen auftreten.

Um diese Art von Interferenz zu vermeiden, überprüfen Sie, ob Sender 0,2 MHz über und unter der Frequenz liegen, auf die Sie Ihren Sender eingestellt haben. Wenn Sie keinen so großen Block finden können, der in vielen großen U-Bahn-Bereichen durchaus möglich ist, ermitteln Sie einen Block mit den geringsten Interferenzen.

04 von 05

Verwenden Sie externe Ressourcen

Die Luftwellen sind überfüllt, aber Unternehmen, die FM-Sender herstellen, haben ein großes Interesse an der Kundenzufriedenheit. Zu diesem Zweck führen einige von ihnen eine Liste von UKW-Sendern nach geografischen Regionen, und einige verfügen sogar über Tools, mit denen Sie den am wenigsten besetzten Teil des UKW-Bandes in Ihrer Region ermitteln können. Sie können diese Art von Recherche auch selbst durchführen, aber es ist viel einfacher, diese Tools zu nutzen, wenn sie für Ihr geografisches Gebiet verfügbar sind. Einige potenziell nützliche Listen und Tools umfassen:

  • Theodric Radio Locator
  • SiriusXM FM Channel Finder

Obwohl diese und ähnliche Tools hilfreich sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass die reale Welt ihren Vorschlägen nicht entspricht. Das Problem ist, dass die meisten dieser Tools auf FCC-Datenbanken angewiesen sind und die Informationen, die sie mit sich bringen, erheblich von den tatsächlichen Bedingungen abweichen können. Sie können also zwar mit einem Stations-Suchtool oder sogar mit einer App, die dieselbe Funktion ausführt, beginnen. Sie werden jedoch niemals bessere Ergebnisse erzielen, als wenn Sie die Arbeit erledigen und selbst nach klaren Frequenzen suchen.

05 von 05

Zerreißen Sie alles

Manchmal funktioniert nichts, was Sie tun. Alles, was Sie tun können, ist, alles abzureißen und von vorne zu beginnen. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der die FM-Landschaft besonders stark ist, besteht die Möglichkeit, dass ein UKW-Sender diese nicht schneidet. In diesem Fall können Sie mit einem der Nachschlagewerkzeuge beginnen. Wenn es heißt, dass das gesamte UKW-Band voll ist, können Sie sich etwas Geld und Frustration sparen, indem Sie einfach in eine andere Richtung gehen.

Ob es sich dabei um einen FM-Modulator, eine neue Kopfeinheit oder um ein physisches Entfernen der Antenne handelt, um zu verhindern, dass diese lästigen Radiosender den Sender stören, liegt bei Ihnen.