Skip to main content

So reparieren Sie eine alte Fotografie in Photoshop

Historische Bilder restaurieren | Auszug aus: Photoshop Elements 14 – Das umfassende Training (April 2025)

Historische Bilder restaurieren | Auszug aus: Photoshop Elements 14 – Das umfassende Training (April 2025)
Anonim
01 von 10

Reparieren und retuschieren Sie eine alte Fotografie in Photoshop

In diesem Tutorial werde ich ein altes beschädigtes Foto mit Photoshop CC reparieren und retuschieren. Es kann jedoch auch eine neuere Version von Photoshop verwendet werden. Das Foto, das ich verwenden werde, hat eine Falte aus der Hälfte gefaltet. Ich werde das reparieren und auch Bereiche reparieren, die weniger beschädigt sind. Ich mache das alles mit dem Clone Stamp Tool, dem Spot Healing Brush Tool, dem Content-Aware Patch Tool und anderen Tools. Ich verwende auch das Anpassungsfeld, um Helligkeit, Kontrast und Farbe anzupassen. Am Ende wird mein altes Foto so gut wie neu aussehen, ohne die schöne Sepia-Farbe zu verlieren, die Sie auf Fotos des frühen 20. Jahrhunderts und davor sehen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link unten, um eine Übungsdatei herunterzuladen. Öffnen Sie dann die Datei in Photoshop und fahren Sie mit den einzelnen Schritten in diesem Lernprogramm fort.

  • Ps_retouch_practice_file.png
02 von 10

Kurven anpassen

Im Anpassungsfenster klicke ich auf die Schaltfläche "Kurven", um sie im Eigenschaftenfenster anzuzeigen. Ich klicke dann auf Auto. Die Tonalität des Fotos wird als gerade diagonale Linie dargestellt, wenn jedoch die Linie angepasst wird, wird sie gekrümmt.

Nach einer automatischen Anpassung kann ich noch individuelle Farben nach meinen Wünschen anpassen, wenn ich möchte. Um das Blau anzupassen, wähle ich im Dropdown-Menü RGB die Option Blau. Klicken Sie dann auf die Linie, um einen Kontrollpunkt zu erstellen, und ziehen Sie, um eine Kurve zu erstellen. Wenn Sie einen Punkt nach oben oder unten ziehen, werden die Töne heller oder dunkler, und durch Ziehen nach links oder rechts wird der Kontrast erhöht oder verringert. Bei Bedarf kann ich auf eine andere Stelle der Linie klicken, um einen zweiten Punkt zu erstellen und zu ziehen. Ich kann bis zu 14 Punkte addieren, wenn ich möchte, aber ich finde, dass ein oder zwei normalerweise alles sind, was benötigt wird. Wenn mir gefällt, was ich sehe, kann ich weitermachen.

Wenn ich die Töne in diesem Foto schwarz, weiß und grau machen wollte, könnte ich einfach "Bild"> "Modus"> "Graustufen" wählen. Ich mache das aber nicht, weil ich die Sepia-Töne mag.

03 von 10

Passen Sie Helligkeit und Kontrast an

Mir gefällt, wie sich das Foto verändert hat, aber ich möchte es etwas heller sehen, ohne dabei den Kontrast zu verlieren. Um dies zu tun, könnte ich weiterhin Anpassungen in Kurven vornehmen, aber es gibt einen einfacheren Weg. Im Anpassungsfenster klicke ich auf "Helligkeit / Kontrast", dann verschiebe ich die Schieberegler, bis es mir gefällt.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie die Datei jetzt unter einem neuen Namen speichern. Dadurch wird mein Fortschritt gespeichert und die Originaldatei bleibt erhalten. Dazu wähle ich "Datei"> "Speichern unter" und gebe einen Namen ein. Ich nenne es old_photo, wähle dann Photoshop für das Format und klicke auf Speichern. Wenn ich meinen Fortschritt später speichern möchte, kann ich einfach Datei> Speichern wählen oder Strg + S oder Befehlstaste + S drücken.

04 von 10

Schnittkanten

Neben der offensichtlichen Faltmarke auf dieser alten Fotografie gibt es noch weitere unerwünschte Flecken und Flecken. Um die entlang des Bildrandes schnell zu entfernen, verwende ich einfach das Zuschneidewerkzeug, um sie wegzuschneiden

Um das Zuschneidewerkzeug zu verwenden, muss ich es zunächst im Bedienfeld Werkzeuge auswählen. Klicken Sie auf die oberen linken und dann die rechten unteren Ecken, und ziehen Sie sie an die Stelle, an der ich den Zuschnitt vornehmen möchte. Da das Bild etwas schief ist, platziere ich den Cursor direkt außerhalb des Beschneidebereichs und ziehe das Bild mit der Maus zum Drehen. Ich kann sogar den Mauszeiger innerhalb des Ausschnittbereichs platzieren, um das Foto bei Bedarf zu verschieben. Sobald ich es richtig gemacht habe, werde ich doppelt klicken, um den Zuschnitt zu erstellen.

Verwandte Themen: So richten Sie ein gekrümmtes Bild mit dem Zuschneidewerkzeug in Photoshop oder Elements ein

05 von 10

Flecken entfernen

Jetzt möchte ich die unerwünschten Flecken entfernen. Mit dem Zoom-Werkzeug kann ich auf einen beliebigen Bereich klicken, um eine genauere Ansicht zu erhalten. Ich kann immer Alt oder Option drücken, während ich zum Zurückzoomen klicke. Ich beginne in der oberen linken Ecke des Fotos und arbeite mich von links nach rechts wie ein Buch vor, um die kleineren Flecken nicht zu übersehen. Um die Flecken zu entfernen, klicke ich auf das Hilfsmittel Punktheilungspinsel und dann auf jeden Fleck, um die Faltmarkierung zu vermeiden (ich werde mich später mit der Knickmarkierung befassen).

Ich kann die Pinselgröße nach Bedarf anpassen, indem ich die linke und rechte Klammer drücke, oder ich kann die Größe in der Optionsleiste oben angeben. Ich mache die Bürste in jeder gewünschten Größe, um nur den Fleck abzudecken, den ich entferne. Wenn ich einen Fehler mache, kann ich einfach Bearbeiten> Punktheilungspinsel rückgängig machen und es erneut versuchen.

Verwandte Themen: Entfernen Sie mit Photoshop Elements Staub und Flecken aus einem gescannten Bild

06 von 10

Hintergrund reparieren

Um die Faltmarkierung auf dem Hintergrund zu entfernen, verwende ich das Kopierstempel-Werkzeug. Ich beginne mit einer weichen runden Pinselgröße von 30 px, benutze jedoch die linke und rechte Klammer, um die Größe nach Bedarf zu ändern. Ich kann auch die Pinselgröße im Pinselfenster ändern. Über eine Schaltfläche in der Optionsleiste kann ich den Pinsel während der Arbeit leicht umschalten.

Ich verwende das Zoom-Werkzeug, um die Faltmarke links vom Gesicht des Mädchens zu vergrößern. Wenn das Kopierstempel-Werkzeug ausgewählt ist, halte ich die Wahltaste gedrückt, während ich den beschädigten Bereich wegklicke und den Ton anklicke ist ähnlich wie der Bereich, den ich reparieren möchte. Ich sehe, dass dieses Foto eine Textur aus vertikalen Linien hat, also versuche ich, die Pixel dort zu platzieren, wo die Linien nahtlos zusammengefügt werden. Um die Pixel zu platzieren, klicke ich entlang der Falzmarke. Ich werde aufhören, wenn ich das Halsband des Mädchens erreiche (ich komme im nächsten Schritt zum Halsband und Gesicht). Wenn ich mit dem Reparieren der linken Seite fertig bin, kann ich mich auf die rechte Seite bewegen und genauso wie zuvor arbeiten.

07 von 10

Gesicht und Kragen reparieren

Um das Gesicht des Mädchens zu reparieren, muss ich zwischen Werkzeugen hin und her gehen. Ich verwende das Kopierstempel-Werkzeug, wenn der Schaden groß ist, und das Spot-Healing-Pinsel-Werkzeug, um die kleineren unerwünschten Bereiche zu entfernen. Große Bereiche können mit dem Patch-Tool korrigiert werden. Um das Patch-Tool zu verwenden, klicke ich auf den kleinen Pfeil neben dem Spot-Healing-Pinsel, um das Patch-Tool anzuzeigen, und dann das Patch-Tool auszuwählen. In der Optionsleiste wähle ich Content Aware. Ich zeichne um einen beschädigten Bereich, um eine Auswahl zu erstellen, dann in die Mitte der Auswahl klicken und in einen Bereich ziehen, der in Bezug auf helle und dunkle Töne ähnlich ist. Eine Vorschau der Auswahl kann angezeigt werden, bevor Sie sich dazu verpflichten. Wenn ich mit dem, was ich sehe, zufrieden bin, kann ich von der Auswahl weg klicken, um die Auswahl aufzuheben. Ich wiederhole dies immer und immer wieder in den Bereichen, die mit dem Patch-Tool problemlos repariert werden können. Wechseln Sie jedoch nach Bedarf erneut zum Clone Stamp-Tool und zum Spot Healing-Brush-Tool.

08 von 10

Zeichne, was fehlt

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ein fehlendes Gebiet zeichnen zu müssen oder es zu lassen. Wenn Sie Fotos retuschieren möchten, ist es in der Regel am besten, gut genug allein zu lassen, da zu viel zu unnatürlich wirken kann. Manchmal ist es jedoch notwendig, mehr zu tun. In diesem Bild habe ich beim Entfernen der Faltmarkierung etwas von den Details in der linken Kinnlinie verloren, so dass ich sie mit dem Pinsel-Werkzeug zurückziehen werde. Dazu klicke ich im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche „Eine neue Ebene erstellen“, wähle das Pinselwerkzeug aus dem Bedienfeld „Werkzeuge“ und halte die Optionstaste gedrückt, während ich auf einen dunklen Ton im Foto klicke, um es abzutasten Pinselgröße auf 2 px, und eine Kinnlinie einzeichnen. Da die Linie, die ich zeichne, zu hart wirkt, muss ich sie mildern. Ich wähle das Fleckwerkzeug und bewege es über die untere Hälfte der Linie, wo es den Hals berührt. Um die Linie noch weicher zu machen, ändere ich das Deckkraftfenster in etwa auf 24% oder was auch immer am besten aussieht.

09 von 10

Markierungen hinzufügen

Das Highlight auf dem linken Auge ist größer und heller als das rechte. Dies könnte bedeuten, dass das linke Highlight tatsächlich ein unerwünschter Fleck ist. Um das Problem so zu beheben, dass beide Markierungen ähnlich und natürlich aussehen, verwende ich das Kopierstempel-Werkzeug, um die beiden Markierungen zu entfernen, und dann das Pinsel-Werkzeug, um sie wieder einzusetzen. Oft ist ein Markierungspunkt weiß, aber in diesem Fall würde es aussehen natürlicher, um sie gebrochen weiß zu haben. Wenn das Pinselwerkzeug ausgewählt und die Größe auf 6 px eingestellt ist, halte ich die Alt- oder Wahltaste gedrückt, während ich auf einen hellen Bereich innerhalb des Fotos klicke, um es abzutasten, eine neue Ebene erstellen und dann mit dem linken Auge und dann mit der rechten Maustaste klicken um zwei neue Highlights hinzuzufügen.

Sie müssen wissen, dass es nicht notwendig ist, eine neue Ebene zu erstellen, wenn Sie ein Foto ergänzen. Ich finde es jedoch hilfreich, wenn ich zurückgehen und Bearbeitungen vornehmen muss.

10 von 10

Verfärbung reparieren

Am unteren und rechten Bildrand befindet sich eine bläuliche Verfärbung. Ich werde das Problem beheben, indem Sie die Pixel mit dem Kopierstempel- und dem Patch-Werkzeug ersetzen. Wenn ich fertig bin, werde ich herauszoomen, nachsehen, ob etwas fehlt, was ich vermisst habe, und falls nötig, weitere Reparaturen vornehmen. Und das ist es! Der Vorgang ist einfach, wenn Sie wissen, wie, aber es braucht Zeit und Geduld, um sorgfältig das zu tun, was zur Retusche eines Fotos erforderlich ist.