Es war im Oktober 2013, als zwei koreanische Giganten - LG und Samsung - den Mobilfunkmarkt mit gekrümmten Bildschirm-Smartphones stören wollten. Bevor sie jedoch für die Massen freigegeben wurden, führten sie einen Test durch, bei dem sie die Geräte nur in ihrem Heimatland - Südkorea - starteten. Nach ersten Rückmeldungen von Kunden gelang es der Samsung Galaxy Round nicht, die Grenze zu überschreiten, während LG den G Flex in Asien, Europa und Nordamerika bald nach dem Start in Korea verfügbar machte.
Das G Flex war mehr als nur ein gekrümmtes Bildschirm-Smartphone. Es verfügt über die Selbstheilungs-Technologie von LG, die dazu beiträgt, kleinere Kratzer zu reduzieren, und das Gerät könnte sich buchstäblich verbiegen, nachdem es etwas Druck auf den Rücken ausgeübt hat, ohne dass das Glas platzt oder der Akku explodiert.
Trotzdem war es ein Produkt der ersten Generation. es war dazu bestimmt, Probleme zu haben, und das tat es mit Sicherheit. Nun ist LG mit dem Nachfolger G Flex 2 zurück; Verdoppelung gegenüber dem neuen Formfaktor. Schauen wir uns das mal an und prüfen, ob es Ihr hart verdientes Geld wert ist.
Design
Wie sein Vorgänger verfügt der G Flex 2 über einen gebogenen Formfaktor mit einem Kurvenradius von 400 bis 700, was dem Gerät ein einzigartiges Aussehen verleiht und es sehr ergonomisch zum Halten und Sprechen macht. Die Kurve macht das Gerät mit einer Hand viel einfacher zu bedienen, insbesondere nachdem LG die Bildschirmgröße von 6 Zoll des ursprünglichen G Flex auf 5,5 Zoll (5,5 Zoll) verringert hat, wodurch der Zugriff auf die oberen und unteren Ränder des Bildschirms äußerst schmerzlos ist der tatsächliche Griff muss angepasst werden. Es sitzt natürlich auch auf der Wange und telefoniert mit jemandem. Da das gebogene Design das Mikrofon näher an den Mund bringt, erhöht es die Tonaufnahmefähigkeit und verhindert, dass Außengeräusche in das Mikrofon eindringen, was zu einem verbesserten, geräuschfreien Telefonieren führt.
Seit der Veröffentlichung des LG G2 bin ich ein großer Fan von LGs Positionierungs- und Lautstärketasten, die sich auf der Rückseite des Geräts befinden - unter dem Kamerasensor - und sie befinden sich an derselben Stelle am G Flex 2 auch. Ich weiß nicht, warum andere Hersteller diese Schaltfläche nicht einsetzen. es ist wirklich bequem zu benutzen. Wenn Sie ein LG-Gerät in der Hand halten, ruht Ihr Zeigefinger natürlich auf der Power- / Lautstärketaste auf der Rückseite. So haben Sie einfachen Zugriff auf das gesamte Tastenlayout. Erinnern Sie sich übrigens an die Benachrichtigungs-LED am G Flex, die im Netzschalter? Es ist nicht mehr auf dem G Flex 2 vorhanden, das Unternehmen hat es stattdessen auf die Vorderseite des Smartphones verschoben.
Bei der Verarbeitungsqualität handelt es sich um eine komplette Kunststoffkonstruktion. Dies liegt vor allem daran, dass die Self-Healing-Technologie von LG (und die Flexibilität des Geräts für die Flexibilität) dies erfordert. LG behauptet, seine verbesserte Self-Healing-Technologie reduziert die Heilungszeit von drei Minuten auf nur 10 Sekunden bei Raumtemperatur. Und es funktioniert wie angekündigt. Erwarten Sie einfach nicht, dass Kratzer und Kerben vollständig verschwinden, insbesondere die tiefen. Was es wirklich tut, ist, es verringert die Intensität des Kratzers, es entfernt / behebt es nicht wirklich und funktioniert am besten bei kleinen, kleineren Kratzern. Außerdem gibt der Kunststoffrücken dem Smartphone der Flaggschiffklasse ein billiges Gefühl.
Im Gegensatz zum G Flex verfügt das neueste, gekrümmte Smartphone von LG nicht über ein Unibody-Design. Sie können dieses Mal tatsächlich die hintere Abdeckung entfernen. Trotzdem ist der Akku immer noch versiegelt und kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Er ist jedoch gewölbt und verbiegt sich - genauso wie der Rest des Telefons, einschließlich des Displays. Ich habe viele Male versucht, das Telefon tatsächlich zu brechen (natürlich für die Wissenschaft), indem ich es absichtlich gebeugt habe, aber es bricht einfach nicht. Sie sollten sich also nicht allzu viele Sorgen machen, wenn sie sich in Ihrer Hosentasche befindet und Sie sich darauf setzen.
Das hyperglasierte Rückendeckel verfügt über ein Spin Hairline Pattern, das dem Gerät ein unverwechselbares Aussehen verleiht und es sieht sehr schön aus, hauptsächlich bei der Flamenco Red-Farbvariante. Es ist auch ein vollständiger Fingerabdruck-Magnet, der in der Farbe Platin-Silber auffälliger ist. Das Gerät selbst ist sehr dünn - die Dicke ist aufgrund des gekrümmten Formfaktors - und des Lichts - nicht überall im Gerät konstant. Die Abmessungen liegen bei 149,1 x 75,3 x 7,1-9,4 mm und wiegen 152 Gramm.
Anzeige
Das LG G Flex 2 ist mit einem 5,5-Zoll-Full-HD-Display (1920 x 1080) und einem gebogenen P-OLED-Display ausgestattet - eine wichtige Verbesserung der 720p-Auflösung des G Flex -, die für tiefes Schwarz, ein hohes Kontrastverhältnis und kräftige Farben sorgt. Für meinen Geschmack vielleicht etwas zu schlagkräftig, aber ich konnte die Farben schnell etwas weniger satt machen, indem ich unter "Einstellungen" den Modus "Natürlich" auswählte. Es gibt drei verschiedene Farbprofile für die Anzeige, zwischen Standard, Vivid und Natural. Standardmäßig ist er mit der Standardvoreinstellung ab Werk ausgeliefert.
Lassen Sie mich nun erklären, was P-OLED ist, da es heutzutage kein herkömmliches OLED-Panel für Smartphones ist. Das „P“ im Namen steht für Kunststoff, und das, weil LG anstelle eines Glassubstrats ein Kunststoffsubstrat verwendet. In einfachen Worten, es ist wie ein gewöhnliches OLED-Display, bei dem die Glasbestandteile gegen Kunststoff ausgetauscht werden. Und das ist, was es dem Display erlaubt, eine so einzigartige Form und Krümmung zu haben und gleichzeitig flexibel zu sein.
Trotzdem ist das Display nicht völlig fehlerfrei, es gibt drei Hauptprobleme: Helligkeit, Farbverschiebung und Farbstreifen. Bei umfangreichen CPU- / GPU-umfangreichen Aufgaben kann das Gerät die Helligkeit des Displays nicht auf 100% erhöhen, da die Temperatur des Telefons ansteigt. Wenn Sie bereits mit maximaler Helligkeit arbeiten und sich das Telefon erwärmt, verringert die Software die Helligkeit automatisch auf 70% und kann nicht erhöht werden, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Wenn Sie also Personen sind, die vor dem Zubettgehen Inhalte auf Ihrem Telefon anzeigen und lesen, sollten Sie sich darauf einstellen, Ihre Augen zu belasten, da das Display selbst bei niedrigster Helligkeitseinstellung immer noch viel Licht abstrahlt.
Dann gibt es dieses Problem mit Farbverschiebung. Wenn Sie die Anzeige direkt in der Mitte betrachten, sehen die Farben gut aus. Sobald Sie jedoch das Display aus einem anderen Blickwinkel betrachten - selbst bei einer geringfügigen Neigung - beginnen die weißen Farben, sich in einen rosa oder blauen Farbton zu verschieben. Und das liegt vor allem an der Krümmung der Anzeige, die den Blickwinkel stört. Außerdem leidet das Display unter Farbstreifen, was im Wesentlichen dazu führt, dass die Farben im gesamten Bedienfeld nicht glatt sind, was zu einem unangenehmen Erlebnis führt.
Software
Was die Software anbelangt, läuft der G Flex 2 unter Android 5.0.1 Lollipop mit der Haut von LG direkt darauf. Und LGs Haut ist nicht so toll. Es gibt einfach zu viel Bloatware, es sieht nicht aus wie ein Standard-Android und es gibt zu viele Optionen in den Einstellungen. Wenn Sie dieses Gerät kaufen, sollten Sie zunächst die Einstellungen öffnen, auf das Menü klicken und von der Registerkartenansicht zur Listenansicht wechseln. Sie werden mich bald danach bedanken.
Bei all dem bringt LG ein paar nützliche Funktionen mit. Beispielsweise gibt es mehrere Fenster, mit denen Sie zwei Apps gleichzeitig ausführen können. Allerdings gibt es im Google Play Store keine Anwendungen, die diese Funktion tatsächlich unterstützen, verglichen mit dem Angebot von Samsung. Es gibt auch erweiterte Lautstärkeeinstellungen, mit denen Sie das System, den Klingelton, die Benachrichtigung und die Medienlautstärke auf Knopfdruck steuern können. Auf Lager Android, müssen Sie tief in die Einstellungs-App gehen, um dies zu tun. Es gibt auch einen Doppeltipp, Knock Code, einen integrierten Dateimanager mit Cloud-Speicher-Unterstützung, der vorerst nur Dropbox unterstützt - um nur einige zu nennen.
Dann gibt es Glance View, bei weitem mein Lieblingsfeature, es ist exklusiv für G Flex2 und verwendet die geschwungene Anzeige, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Um auf die Glance-Ansicht zuzugreifen, schieben Sie den Bildschirm bei ausgeschalteter Anzeige einfach nach unten, und der obere Teil der Anzeige leuchtet auf und zeigt wichtige Informationen wie Uhrzeit, letzte Nachrichten oder entgangene Anrufe an. Auf diese Weise musste ich nicht das gesamte Display aufwecken, um die Uhrzeit zu überprüfen. Dies half, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Die Haut von LG befindet sich derzeit im gleichen Zustand wie das TouchWiz UX von Samsung von vor zwei Jahren. Es ist aufgebläht, es ist nicht optimiert, es ist nicht schön, aber es hat Potenzial, da es einige nützliche Funktionen gibt, die auf Android-Serien nicht vorhanden sind. Was LG wirklich tun muss, ist, seine Software von Grund auf zu entwickeln, dabei die neuesten Design-Richtlinien von Google zu berücksichtigen und seine Flaggschiff-Funktionen in die neue Haut zu integrieren. Das ist eine gewinnende Formel genau dort.
Kamera
In Bezug auf die Kamerafunktionen verfügt der G Flex2 über einen 13-Megapixel-Hauptkamerasensor mit Laser-Autofokus, OIS + (optischer Bildstabilisierung), zwei LED-Blitzlichter und Unterstützung für 4K-Videoaufzeichnung. Die Kameraqualität ist wirklich sehr gut, vor allem im Freien, der Autofokus ist blitzschnell und es gibt eine Nullpunktverschiebung, dh, Sie tippen auf den Auslöser, und das Bild wird sofort ohne Verzögerung aufgenommen. Die Kamera fällt im Innenbereich bei schwachem Licht zu kurz, wobei Bilder ziemlich lärmig sind.
Für alle Selfie-Taker ist das Gerät mit einer 2,1-Megapixel-Kamera mit Full-HD-Unterstützung (1080p) ausgestattet. Es handelt sich nicht um ein Weitwinkelobjektiv. Nehmen Sie daher keine Groupies mit. Die tatsächliche Sensorqualität ist durchschnittlich, erwarten Sie nicht viel davon.
Reden wir jetzt über die Standard-Kamera-App. Es hat eine saubere, einfache und benutzerfreundliche Oberfläche mit nicht zu vielen Optionen oder Modi, um den Benutzer zu verwirren. Es hat zwei Besonderheiten: Gestenaufnahme und Gestenansicht. Mit der Gestenaufnahme können Sie ein Selfie mit einer einfachen Handbewegung aufnehmen, während Sie mit der Gestenansicht die letzte Aufnahme nach der Aufnahme eines Fotos überprüfen können. keine Notwendigkeit, die Galerie zu öffnen.
Es gibt keinen manuellen Modus in der Kamera-App, aber LG hat die Camera2-API von Lolipop vollständig in sein Betriebssystem integriert, sodass Sie Anwendungen von Drittanbietern wie Manual Camera verwenden können, um mehr Kontrolle über Ihre Bilder zu erhalten und in RAW aufzunehmen.
Performance
Das Gerät verfügt über den berüchtigten 64-Bit-Snapdragon 810-SoC mit acht Kernen - es war tatsächlich das erste Gerät der Welt, das es auf den Markt brachte, und das ist der größte Nachteil dieses gekrümmten Smartphones. dazu später mehr - mit vier Hochleistungs-Cores mit 1,96 GHz und vier Low-Power-Cores mit 1,56 GHz, einer Adreno 430-GPU mit 600 MHz Taktfrequenz und 2 GB / 3 GB (je nach Speicherkonfiguration) : 16 GB bzw. 32 GB) RAM. Ich habe die 16-GB-Variante mit 2 GB LPDDR4-RAM getestet. Es gibt auch einen microSD-Kartensteckplatz, mit dem Sie eine Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 2 TB einlegen können.
Nun möchte ich Ihnen ein paar Dinge über den Prozessor erzählen.Noch bevor Qualcomm Anfang des Jahres den Snapdragon 810 auf den Markt brachte, gab es Berichte über Überhitzung. Dies war einer der Gründe, warum Samsung beschlossen hatte, keines seiner Flaggschiffgeräte aus dem Jahr 2015 mit dem SoC von Qualcomm zu versenden. Stattdessen entschied man sich für den eigenentwickelten Exynos-Prozessor. Als LG den G Flex2 mit dem S810-Chip ankündigte, gab es viele Bedenken. Das Unternehmen versicherte uns jedoch, dass sie mit etwas Hilfe von Qualcomm ihre Software und Treiber optimiert haben und das Gerät nicht unter Überhitzungsproblemen leidet. Aber nachdem ich das Produkt nun schon seit über einem Monat getestet habe, möchte ich Ihnen eines sagen: Es ist überhitzt.
Nun, Sie könnten sagen, dass sich jedes Smartphone bei der Ausführung umfangreicher Aufgaben des Prozessors erwärmt, und Sie haben recht. Der G Flex2 wird jedoch warm, sobald mehr als 3-4 Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden. Warum ist es so schlimm? Wenn sich das Gerät überhitzt, drosselt sich die CPU und läuft auf eine sehr niedrige Frequenz herunter, was alles verzögert, und meistens friert das gesamte Telefon einfach vollständig ein.
Ich bedaure das sagen zu müssen, aber die Leistung dieses Telefons ist durchschnittlich bis schlecht und das Unternehmen weiß es. Aus diesem Grund wurde das LG G4 mit einem Snapdragon 808-Prozessor anstatt mit dem 810 veröffentlicht. Es besteht die Möglichkeit, dass LG das Überhitzungsproblem mit einem Software-Patch in der Zukunft beheben kann, da das OnePlus 2-Testgerät ich habe. Der gleiche Prozessor - Snapdragon 810 - läuft einwandfrei mit optimaler Leistung und ohne Überhitzungsprobleme.
Anrufqualität und Sprecher
Ich habe die Anrufqualität in verschiedenen Umgebungen in Großbritannien hier in Großbritannien getestet und habe keine Beschwerden. Die Geräuschunterdrückung funktioniert gut in lauten Umgebungen, wobei der Empfänger meines Anrufs keine Schwierigkeiten hat, mich zu hören.
Der G Flex2 verfügt über einen nach hinten gerichteten Mono-Lautsprecher, der laut genug ist. Bei der höchsten Lautstärke beginnt der Sound jedoch ein bisschen zu knacken.
Lebensdauer der Batterie
Alles, was Sie mit Strom versorgen, ist ein runder Akku mit 3.000 mAh, der je nach Nutzung kaum einen Tag hält. Obwohl die Batterie selbst eine große Kapazität hat, beginnt die CPU bei einer Drosselung mit einer viel höheren Geschwindigkeit. Trotzdem war ich wirklich beeindruckt von der Standby-Zeit des G Flex2. Wenn Sie ihn nicht verwenden, haben Sie eine hervorragende Akkulaufzeit. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie es mindestens zweimal am Tag aufladen. Die maximale Bildschirmzeit, die ich mit diesem Smartphone erreichen konnte, betrug nur zwei Stunden.
Technisch gesehen, wenn Sie den Energiesparmodus verwendet haben, könnten Sie wahrscheinlich einen ganzen Tag überstehen. Wenn Sie jedoch den Energiesparmodus aktivieren, beschränken Sie die Leistung noch mehr und möchten dies wirklich nicht.
Glücklicherweise ist die FastCare-Technologie von Qualcomm dabei, die den Akku in weniger als 40 Minuten zu 50% aufladen kann. Stellen Sie nur sicher, dass Sie das mitgelieferte Ladegerät in der Verpackung verwenden.
Fazit
Das LG G Flex2 ist kein tolles Smartphone, besonders zu einem so hohen Preis. Was es wirklich ist, ist ein Wunder der Technik. Für LG ist das eine enorme Leistung, sie haben ein Produkt ohne Ersatz. Wenn Sie sich für den G Flex2 interessieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies aufgrund der gebogenen Anzeige, der Self-Healing-Technologie und der Fähigkeit zur Biegung der Fall ist. Kein anderer OEM kann ein solches Paket in einem Smartphone anbieten. Wenn Sie sich also für den Kauf eines G Flex2 entscheiden, gilt dies ausschließlich für diese drei Funktionen. Sicher, Samsung hat sein Galaxy S6 Edge mit einem Dual-Edge-Display, aber es ist etwas völlig anderes als die G Flex-Serie von LG.
Nach dem Spiel mit dem G Flex2 bin ich gespannt, was das koreanische Unternehmen mit seinem Nachfolger macht. Ich habe große Hoffnungen.
______
FolgenFaryaab Sheikh auf Twitter, Instagram, Facebook, Google+.
Haftungsausschluss: Die Überprüfung basiert auf einem Vorproduktionsgerät.