In den letzten zehn Jahren hat Google das Ranking der Nr. 1-Suchmaschine im Web erreicht und ist konsequent dort geblieben. Es ist die am weitesten verbreitete Suchmaschine im Internet, und Millionen von Menschen nutzen sie täglich, um Antworten auf Fragen zu finden, Informationen zu recherchieren und ihren Alltag zu gestalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebteste Suchmaschine der Welt.
Wie funktioniert Google?
Grundsätzlich handelt es sich bei Google um eine Crawler-basierte Engine, was bedeutet, dass es über Software-Programme verfügt, mit denen die Informationen im Internet "gecrawlt" werden und zu seiner umfangreichen Datenbank hinzugefügt werden. Google hat einen guten Ruf für relevante und gründliche Suchergebnisse.
Suchoptionen
Sucher haben mehr als eine Option auf der Google-Startseite. Es gibt die Möglichkeit, nach Bildern zu suchen, Videos zu finden, Nachrichten zu sehen und viele weitere Optionen.
Tatsächlich gibt es bei Google so viele zusätzliche Suchoptionen, dass es schwierig ist, Platz zu finden, um sie alle aufzulisten. Hier einige Besonderheiten:
- Bücher suchen: Wenn Sie nach einem Text aus einem bestimmten Buch suchen, geben Sie den Namen des Buches (in Anführungszeichen) ein, oder wenn Sie Bücher zu einem bestimmten Thema suchen, geben Sie "Bücher über xxx" ein. Google gibt Ergebnisse zurück, die entweder Inhalte im Buch selbst enthalten, und bietet Links zu Buchergebnissen oben auf der Suchseite.
- Google-Rechner: Verwenden Sie den Taschenrechner von Google, indem Sie einfach die Berechnungen eingeben, die Sie von Google erhalten möchten. Zum Beispiel: ein halbes Quart in Esslöffeln.
- Google-Definitionen: Bitten Sie Google, etwas zu definieren, indem Sie define (Begriff einfügen) eingeben.
Google-Startseite
Die Homepage von Google ist extrem sauber und einfach, wird schnell geladen und liefert die besten Ergebnisse einer Suchmaschine, hauptsächlich aufgrund der Entscheidung, Seiten aufgrund der Relevanz der ursprünglichen Suchanfrage und der massiven Auflistung (über 8 Milliarden Euro) zu ordnen der Zeitpunkt dieses Schreibens).
So verwenden Sie Google effektiv
- Sei präzise. Google ist keine "intuitive" Suchmaschine (leider gibt es keine!) Und kann daher Ihre Gedanken nicht lesen. Versuchen Sie, so kurz wie möglich zu sein; Anstelle von "Jeans" probieren Sie "Levi 501 Jeans".
- Suche nach Phrasen. Wenn Sie beispielsweise nach einem bestimmten Angebot suchen, geben Sie " sein oder nicht sein. "Google sucht nach dem gesamten Ausdruck, wie er zwischen den Anführungszeichen angezeigt wird. Weitere Informationen zur Verwendung von Ausdrücken in Ihren Suchen finden Sie unter Suchen nach einem bestimmten Ausdruck.
- Seien Sie selektiv. Verwenden Sie gängige Wörter wie und, ob, nicht und zahlen nur wenn Sie möchten, dass sie in die Suche aufgenommen werden. Google schließt sie ansonsten aus. Wenn Sie möchten, dass sie einbezogen werden, verwenden Sie eine Phrasensuche, indem Sie Ihre Suchabfrage in Anführungszeichen setzen, oder fügen Sie das allgemeine Wort ein, indem Sie ein Leerzeichen und ein Pluszeichen voranstellen. Zum Beispiel, wenn Sie nach der DVD der fünften Staffel suchen Sex and the City , tippe "sex and the city dvd season +5" ein.
- Zusätzliche Ergebnisse ausschließen Wenn Sie Ihre Suche noch weiter eingrenzen möchten, fokussieren Sie Ihre Suche, indem Sie ein - (Minus- / Minuszeichen) vor Wörtern, die Sie vermeiden möchten. Wenn Sie beispielsweise nach "Kaffee" suchen und Starbucks vermeiden möchten, geben Sie "Kaffee-Starbucks" (ohne Anführungszeichen) ein. Wenn Sie mehr über die Verwendung des Plus- und Minuszeichens in Ihren Suchen erfahren möchten, lesen Sie Basic Web Search Math.
Weitere Suchtipps
Sie müssen nur ein Wort oder eine Phrase eingeben und die Eingabetaste drücken. Google liefert nur Ergebnisse, die alle Wörter im Suchbegriff oder Satz enthalten. Wenn Sie Ihre Suche effektiv verfeinern, müssen Sie nur Wörter hinzufügen oder von den bereits eingegebenen Suchbegriffen abziehen.
Die Suchergebnisse von Google können leicht eingegrenzt werden, indem Sie anstelle von nur einem Wort Phrasen verwenden. Wenn Sie beispielsweise nach "Kaffee" suchen, suchen Sie stattdessen nach "Starbucks-Kaffee", und Sie erhalten viel bessere Ergebnisse.
Google kümmert sich nicht um großgeschriebene Wörter und schlägt sogar korrekte Schreibweisen von Wörtern oder Phrasen vor. Google schließt auch gängige Wörter wie z woher und WieDa Google Ergebnisse liefert, die alle von Ihnen eingegebenen Wörter enthalten, müssen Sie das Wort "und" nicht wie in "Kaffee und Starbucks" einfügen.