Es ist nicht mehr möglich, die X552EA-Laptops von ASUS zu finden, sie stellen jedoch weiterhin Laptops der X-Serie mit aktuelleren Versionen des AMD-Prozessors her. Weitere aktuelle Optionen für erschwingliche Laptops finden Sie in den Rezensionen der besten Laptops unter 500 USD und der besten ASUS-Laptops, die Sie jetzt kaufen können.
Die Quintessenz
Für diejenigen, die ein extrem günstiges Notebook suchen, ist das ASUS X552EA-DH41 wahrscheinlich eines der günstigsten. Die Leistung liegt unter dem, was viele der Intel-basierten Systeme zu bieten haben, reicht aber für diejenigen aus, die nur ein einfaches Notebook benötigen. Mit den geringen Kosten ergeben sich natürlich einige erhebliche Einschränkungen. Beispielsweise ist der Speicher, während er aufgerüstet werden kann, aufgrund der Beschränkung auf einen einzelnen Steckplatz ziemlich teuer. Außerdem ist die Tastatur begehbar, das Trackpad weist jedoch einige wichtige Sensibilitätsprobleme auf, die es besonders bei den Multitouch-Gesten von Windows 8 sehr schwierig machen. Wenn Sie ein Budget von nur 400 US-Dollar haben, kann es natürlich schwierig sein, etwas Äquivalentes zu finden.
Pros
- Sehr niedrige Preise
- Zwei USB 3.0-Anschlüsse
Cons
- Ein Upgrade des Speichers ist teuer
- Die Leistung bleibt hinter Intel Dual Core-Prozessoren zurück
- Tastatur und Trackpad sind nicht so gut wie andere ASUS-Notebooks
Beschreibung
- Mobiler AMD A4-5000 Quad Core Prozessor
- 4 GB PC3-12800 DDR3-Speicher
- 500 GB SATA-Festplatte mit 5400 U / min
- Dual Layer DVD +/- RW Brenner
- 15,6 "WXGA (1366x768) Display mit 720p-Webcam
- AMD Radeon HD 8330 Integrierte Grafik
- Gigabit-Ethernet, 802.11b / g / n Wireless
- Zwei USB 3.0-, HDMI-, VGA- und 3-in-1-Kartenleser
- 15 × 10 × 1,3; @ 5,1 Pfund.
- Windows 8.1
Überprüfung - ASUS X552EA-DH41
Der ASUS X552EA-Laptop weicht nicht wesentlich von dem vorherigen ASUS X550-Laptop ab, der ihm vorangeht. Die meisten Unterschiede sind eher intern als extern. Das Notebook ist im Allgemeinen in der komplett schwarzen Konfiguration erhältlich, obwohl einige Modelle mit silberfarbenen Tastaturdecks oder Displaydeckeln ausgestattet sind. Die Oberflächen sind strukturiert, um Fingerabdrücke und Flecken zu reduzieren. Obwohl nicht so dünn wie bei einigen neueren Laptops, ist es bei 1,3 Zoll am Scharnier nicht unvernünftig und das Gewicht ist ein typisches 5,2 Pfund.
Anstelle von Intel für den X552EA-DH41 hat sich ASUS für den AMD A4-5000-Prozessor entschieden. Dies ist eine interessante Wahl, da sie vier Prozessorkerne bietet, aber mit einem sehr geringen 1,5-GHz-Takt läuft. In Bezug auf die Leistung ist dies dem Intel Pentium 2117U Dual-Core-Prozessor sehr nahe, so dass dies trotz seiner vier Kerne kein Powerhouse-Chip sein wird. Für diejenigen, die ein grundlegendes System für das Surfen im Internet, das Betrachten von Medien und Produktivitätsanwendungen betrachten, wird dies problemlos funktionieren. Versuchen Sie, sich mit anspruchsvolleren Anwendungen wie Grafikarbeit auseinanderzusetzen, und Sie werden die Einschränkungen bemerken. Der Prozessor ist mit 4 GB DDR3-Speicher ausgestattet, um den Preis niedrig zu halten. Es läuft reibungslos mit Windows 8, kann aber bei vielen Anwendungen blockiert werden. Der Speicher kann aufgerüstet werden, es gibt jedoch nur einen einzigen Speichersteckplatz, der den Austausch der 4-GB-Module durch 8-GB-Module verteuert. Käufer könnten den X552EA-DH42 in Betracht ziehen, der im Wesentlichen derselbe Laptop ist, jedoch mit 8 GB.
Der Speicher für den ASUS X552EA-DH41 ist bei vielen Budget-Laptops üblich. Es basiert auf einer 500-GB-Festplatte, die sich mit 5400 U / min dreht. Dies bedeutet, dass die Leistung insbesondere im Vergleich zu teureren Systemen, die schnellere und größere Festplatten oder Solid-State-Laufwerke verwenden, nicht die beste ist, aber in dieser Preisklasse ziemlich zu erwarten ist. Eine schöne Sache, die ASUS tat, war, zwei USB 3.0-Anschlüsse auf der linken Seite für die Verwendung mit externen Hochgeschwindigkeitsfestplatten für eine einfache Speichererweiterung bereitzustellen. Der einzige Nachteil ist, dass es nur 2 USB-Anschlüsse gibt, was weniger als ein durchschnittlicher 15-Zoll-Laptop ist. Für die Wiedergabe und Aufnahme von CD- oder DVD-Medien ist ein Dual-Layer-DVD-Brenner enthalten.
Zum Display oder zur Grafik des ASUS X552EA-DH41 ist nicht viel zu sagen. Es verwendet ein 15,6-Zoll-Display mit Standard-TN-Technologie und einer nativen Auflösung von 1366 x 768. Dies macht es wie die meisten anderen Budgetsysteme, da es gerade genug Auflösung, Helligkeit und Farbe bietet. Es ist kein Touchscreen, der zu den niedrigeren Preispunkten etwas üblicher wird, aber die Entscheidung, dies nicht zu tun, ist, die Kosten wirklich niedrig zu halten. Während sie in der Vergangenheit in Ordnung waren, steigen die Erwartungen der Verbraucher, da viele preiswerte Tablets bessere Bildschirme aufweisen. Für die Grafik wird die Radeon HD 8330 verwendet, die in den A4-5000-Prozessor integriert ist. Das klingt zwar so, als würde es ziemlich gut laufen, es handelt sich jedoch eigentlich um sehr einfache Grafikfunktionen. In vielen Fällen hat sich die Intel HD Graphics 2500 in Bezug auf die 3D-Leistung oder sogar die Beschleunigung von Nicht-3D-Anwendungen ziemlich ähnlich entwickelt. Überlegen Sie sich nicht nur das Ansehen von Medien und das Ausführen von Standard-Windows-Anwendungen.
ASUS ist im Allgemeinen recht gut angesehen, wenn es um ihre Tastaturen geht, und der X552EA sieht aus, als müsste er ziemlich gut sein. Es verwendet das Standard-ASUS-Design eines isolierten Layouts und hat sogar einige große Tasten für Shift, Enter, Tab und Backspace. Das Problem ist, dass die Tastatur im Vergleich zu anderen Modellen etwas zu viel Flex bietet, was bedeutet, dass sie nicht das gleiche Gefühl hat. Es ist immer noch eine anständige Tastatur, nur nicht so schön wie einige ihrer teureren Laptops. Das Trackpad hat eine schöne Größe, die sich eher auf das Tastaturlayout als auf den Laptop konzentriert. Es verfügt über integrierte Tasten, die gut genug funktionieren.Es unterstützt Multitouch-Gesten in Windows 8, sie sind jedoch manchmal schwer zu verwenden, da das Pad bei den Standardeinstellungen zu empfindlich erscheint.
Der Akku des ASUS X552EA verwendet einen etwas kleineren 4-Zellen-Akku mit 37 Wattstunden Kapazität, der kleiner ist als bei einem typischen 15-Zoll-Laptop. Da der Prozessor etwas stromsparender ausgelegt ist, scheint er die Lebensdauer der Batterie nicht wesentlich zu beeinträchtigen. Beim Testen der digitalen Videowiedergabe dauerte das System knapp vier Stunden, bevor es in den Standby-Modus ging. Damit liegt es bei einem Laptop dieser Größe und Preisklasse ziemlich in der durchschnittlichen Zone. Der einzige Nachteil ist, dass die Leistung des Prozessors etwas geringer ist als bei einigen konkurrierenden Laptops.
Der Preis für den ASUS X552EA-DH41 ist wahrscheinlich einer der größten Vorteile. Das System bietet einen Listenpreis von ungefähr 400 USD, kann jedoch häufig für weniger als den gefunden werden. Dies macht es zu einem der erschwinglichsten kompletten Laptops zu diesem Preis, aber es ist ein bisschen klarer in den Funktionen. Tatsächlich liegt der Preis für die Konkurrenz meistens bei 500 Dollar. Sowohl der MSI S12T 3M-006US als auch der Toshiba Satellite C55Dt-A5148 verwenden denselben AMD-Prozessor mit 4 GB Arbeitsspeicher für eine ähnliche Leistung. Das MSI setzt mit einem 11,6-Zoll-Touchscreen-Display auf einen kleineren Formfaktor, während das Toshiba ein 15,6-Zoll-Touchscreen-Display verwendet. Beide Geräte bieten neben dem Touchscreen auch 750 GB Festplatten für mehr Speicherplatz. Beide haben nur einen einzigen USB 3.0-Anschluss und das MSI hat kein DVD-Laufwerk.