OS X El Capitan hat eine Reihe von Verbesserungen bei Safari eingeführt, einschließlich der Möglichkeit, Ihre Lieblingswebseiten zu fixieren. Wenn Sie eine Website festhalten, wird das Symbol der Website oben links in der Tab-Leiste angezeigt, sodass Sie die Website ganz einfach mit einem Klick aufrufen können.
Websites, die Sie in Safari anheften, sind live; Das heißt, die Seite wird ständig im Hintergrund aktualisiert. Wenn Sie zu einer gepinnten Site wechseln, werden die aktuellsten verfügbaren Inhalte angezeigt. Da die Site bereits geladen wurde, ist sie sofort verfügbar.
So fixieren Sie eine Website in Safari 9 oder höher
Site-Pinning funktioniert nur auf der Tab-Leiste. Wenn die Registerkartenleiste nicht sichtbar ist, funktioniert das Pinnen nicht.
Um die Tab-Leiste sichtbar zu machen:
- Starten Sie Safari.
- Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Tabulatorleiste anzeigen.
- Wenn die Registerkartenleiste jetzt sichtbar ist, können Sie eine Website festnageln.
- Navigieren Sie zu einer Ihrer bevorzugten Websites, z. B. "About: Macs".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Registerkartenleiste, und wählen Sie im angezeigten Popup-Menü die Option Pin-Registerkarte.
- Die aktuelle Website wird der Liste mit Pinnern hinzugefügt, die sich am äußersten linken Rand der Registerkartenleiste befindet.
So entfernen Sie angeheftete Websites von Safari
So entfernen Sie eine angeheftete Website:
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkartenleiste sichtbar ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Befehlstaste auf die PIN der Website, die Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie im Popup-Menü die Option "Unpin-Tab".
Interessanterweise können Sie auch im selben Popup-Menü die Option „Tab schließen“ auswählen. Die angeheftete Website wird entfernt.
Über die Grundlagen gepinnter Websites hinaus
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, scheinen gepinnte Websites nichts weiter zu sein als Registerkarten, die auf ein kleines Site-Symbol reduziert wurden. Sie haben einige zusätzliche Funktionen, die bei einfachen Registerkarten fehlen. Die erste davon haben wir bereits erwähnt. Sie werden immer im Hintergrund aktualisiert. So stellen Sie sicher, dass beim Öffnen einer gepinnten Website der aktuellste Inhalt angezeigt wird.
Dies ist ein Teil von Safari und nicht das aktuelle Fenster. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Safari-Fenster öffnen, und für jedes Fenster steht die gleiche Gruppe festgehaltener Websites zur Verfügung.
Gepinnte Websites sind wahrscheinlich sehr nützlich für diejenigen, die Websites verwenden, deren Inhalte sich ständig ändern, beispielsweise webbasierte Mail-Dienste und Websites für soziale Medien wie Facebook, Twitter und Pinterest.
Praktische Funktion, muss aber verbessert werden
Safari 9 ist die erste Version, die gepinnte Websites verwendet, und es ist nicht überraschend, dass an einigen Stellen Verbesserungen vorgenommen werden könnten:
- Wenn Sie eine gepinnte Website auswählen, sollte deren Titel in der Registerkartenleiste angezeigt werden. Stattdessen wird der Titel der zuletzt geöffneten nicht gepinnten Website oder der Standardhomepage angezeigt, obwohl die Website nicht sichtbar ist.
- Die Pins selbst können ziemlich klein werden; Dies gilt insbesondere für alle, die einen mit Retina ausgestatteten Mac besitzen.
- Wenn Sie mit der Fixierung von Websites mitgerissen werden, können Sie ausreichend Platz auf der Registerkartenleiste verwenden, um die Verwendung normaler Registerkarten frustrierend zu gestalten. Gepinnte Websites verdienen einen eigenen Platz in der Safari-Benutzeroberfläche und sollten die Tab-Leiste nicht freigeben.
- Es ist möglich, dass gepinnte Websites zu einem Ressourcenschweiner werden, da sie alle im Hintergrund aktualisiert werden. Dies sollte kein Problem sein, es sei denn, Sie stecken eine große Anzahl von Websites fest, die sehr aktiv sind und ständig Informationen aktualisieren.