Skip to main content

Festlegen und Löschen von Standard-Apps in Android

Epson Connect | Email Print and iPrint Mobile App (April 2025)

Epson Connect | Email Print and iPrint Mobile App (April 2025)
Anonim

Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone? Die Chancen stehen gut, dass Sie mehr als zwei Hände haben können. Es ist möglich, dass Sie fast 100 haben. In diesem Fall ist es vielleicht an der Zeit, Frühjahrsputz zu machen. Bei so vielen Apps, die um Aufmerksamkeit wetteifern, stehen Ihnen wahrscheinlich mehrere Apps zur Auswahl, wenn Sie auf eine URL tippen, eine Datei öffnen, ein Video anzeigen, soziale Medien verwenden und mehr.

Wenn Sie beispielsweise ein Foto öffnen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Galerie-App (oder eine andere Image-App, die Sie heruntergeladen haben) immer oder nur einmal zu verwenden. Wenn Sie "immer" wählen, ist diese App die Standardeinstellung. Aber was ist, wenn Sie Ihre Meinung ändern? Mach dir keine Sorgen, das ist dein Vorrecht. So legen Sie die Standardeinstellungen nach Belieben fest.

Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Standardwerte löschen

Sie können die Standardwerte relativ schnell löschen, der Prozess hängt jedoch von Ihrem Gerät und dem Betriebssystem ab. Auf einem Samsung Galaxy S6 mit Android Marshmallow oder Nougat gibt es beispielsweise einen Einstellungsbereich für Standardanwendungen. Gehen Sie einfach in die Einstellungen und dann in die Anwendungen und Sie werden diese Option sehen. Dort können Sie die von Ihnen eingestellten Standard-Apps sehen und nacheinander löschen. Wenn Sie ein Samsung-Gerät besitzen, können Sie hier auch die Einstellungen für Ihren Startbildschirm festlegen: TouchWiz Home oder TouchWiz Easy Home. Sie können auch die TouchWiz-Standardeinstellung löschen und den Standard-Android-Startbildschirm verwenden. Jeder Hersteller bietet verschiedene Startbildschirmoptionen an. Hier können Sie auch Ihre Standard-Messaging-App auswählen. Beispielsweise haben Sie die Wahl zwischen der Aktiennachrichten-App, Google Hangouts und der Messaging-App Ihres Mobilfunkanbieters.

Bei früheren Betriebssystemen, wie Lollipop oder Android, ist der Prozess etwas anders. Sie können entweder zum Abschnitt "Apps" oder "Applications" der Einstellungen navigieren, es wird jedoch keine Liste mit Apps angezeigt, die über Standardeinstellungen verfügen. Stattdessen werden alle Ihre Apps in einer Liste angezeigt und Sie wissen nicht, was was ist, bis Sie sich die Einstellungen vorgenommen haben. Wenn Sie beispielsweise die Motorola X Pure Edition oder ein Nexus- oder Pixel-Gerät verwenden, müssen Sie diesen langwierigen Prozess durchlaufen. Wenn Sie nicht wissen, was Ihre Standard-Apps sind, wie werden Sie feststellen, welche Sie ändern möchten? Wir hoffen, in Zukunft einen Abschnitt für Standard-Apps zu sehen, die dem Android-Stock hinzugefügt werden.

Sobald Sie sich in den App-Einstellungen befinden, wird ein Abschnitt "Standardmäßig öffnen" angezeigt, in dem entweder "Keine Standardeinstellungen" oder "Einige Standardeinstellungen" angegeben sind. Tippen Sie darauf und Sie können die Besonderheiten sehen. Hier gibt es einen weiteren kleinen Unterschied zwischen Android und nicht auf Lager. Wenn Sie ein Standard-Android-Gerät verwenden, können Sie die Einstellungen für das Öffnen von Links anzeigen und ändern: "In dieser App öffnen, jedes Mal fragen oder nicht in dieser App öffnen." Ein Smartphone, auf dem eine nicht vorrätige Version von Android ausgeführt wird, zeigt diese Optionen nicht an. In beiden Android-Versionen können Sie auf die Schaltfläche "Löschen" oder "Standardeinstellungen löschen" tippen, um von vorne zu beginnen.

Voreinstellungen festlegen

Bei den meisten neueren Smartphones können Sie Standard-Apps auf dieselbe Weise festlegen. Sie tippen auf einen Link oder versuchen, eine Datei zu öffnen, und erhalten eine Reihe von Apps zur Auswahl (falls zutreffend). Wie bereits erwähnt, können Sie beim Auswählen einer App die Standardeinstellung festlegen, indem Sie "immer" auswählen. Sie können auch "nur einmal" auswählen, wenn Sie in Zukunft eine andere App verwenden möchten. Wenn Sie proaktiv sein möchten, können Sie auch Standard-Apps in den Einstellungen einrichten.