Skip to main content

Erstellen von Gesamtsystemen oder Audiosystemen mit mehreren Räumen

VW T4 Camper 12V Bord Elektrik - DIY Ausbau Camping Bus (Kann 2025)

VW T4 Camper 12V Bord Elektrik - DIY Ausbau Camping Bus (Kann 2025)
Anonim

Audiosysteme im ganzen Haus - auch Multiroom oder Multizone genannt - sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Mit etwas Planung und einem offenen Wochenende, um das Projekt zu beginnen und zu beenden, haben Sie die vollständige Kontrolle über die Musikwiedergabe im gesamten Haus. Es gibt verschiedene Methoden und Technologien, die bei der Verteilung von Audio zu berücksichtigen sind. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Insofern mag es ein wenig einschüchternd wirken, wenn man herausfindet, wie alle Teile harmonisch zusammengefügt werden, ob drahtgebunden, drahtlos, mit Strom und / oder ohne Strom.

Wahrscheinlich besitzen Sie bereits einige Geräte wie Stereolautsprecher und einen hochwertigen Heimkino-Receiver. Im nächsten Schritt planen Sie, wie Ihr Multiroom-System aussehen wird, bevor Sie die Funktionen erweitern und Funktionen für zusätzliche Bereiche nutzen. Lesen Sie weiter, um sich ein Bild von den verschiedenen Möglichkeiten zu machen, um die Arbeit zu erledigen.

Multi-Zone / Single-Source-Systeme mit einem Empfänger

Der einfachste Weg, ein Zwei-Zonen-Stereosystem zu erstellen, liegt wahrscheinlich direkt vor Ihren Fingerspitzen. Viele Heimkino-Receiver verfügen über einen Lautsprecher A / B-Schalter, über den eine Verbindung zu einem zweiten Satz Lautsprecher hergestellt werden kann. Platzieren Sie die zusätzlichen Lautsprecher in einem anderen Raum und installieren Sie die Lautsprecherkabel, die zu den Lautsprecher B-Anschlüssen des Empfängers führen. Das ist es! Durch Umschalten des A / B-Schalters können Sie auswählen, wann Musik in einem oder beiden Bereichen abgespielt wird. Es ist auch möglich, noch mehr Lautsprecher an den Receiver anzuschließen, indem ein Lautsprecherumschalter verwendet wird, der als Hub fungiert. Denken Sie daran, dass es zwar mehrere Zonen (verschiedene Bereiche) sein kann, aber immer noch eine Quelle ist. Sie sollten ein System mit mehreren Quellen einrichten, um verschiedene Musik gleichzeitig in verschiedenen Räumen / Lautsprechern zu streamen.

Multi-Zone / Multi-Source-Systeme mit einem Empfänger

Wenn Sie einen neueren Heimkino-Receiver besitzen, können Sie dessen Multi-Room- / Source-Funktionen nutzen, ohne einen Switch verwenden zu müssen. Viele Empfänger verfügen über zusätzliche Ausgänge, die bis zu drei separate Zonen mit Zweikanal-Audio (und manchmal auch mit Video) versorgen können. Dies bedeutet, dass Sie unterschiedliche Musik / Quellen in verschiedenen Bereichen abspielen können, anstatt dass alle Lautsprecher den gleichen Lautsprecher verwenden. Bei einigen Modellen ist der Audioausgang der Lautsprecherpegel, bei dem nur Drahtlängen mit allen anderen Lautsprechern verbunden werden müssen. Aber überprüfen Sie sorgfältig. Einige Empfänger verwenden ein unverstärktes Signal, das Kabel auf Leitungsebene und einen zusätzlichen Verstärker zwischen den Räumen und zusätzlichen Lautsprechern erfordert.

Erweiterte Multi-Zone / Multi-Source-Steuersysteme

Ein Mehrzonen-Steuersystem ist im Wesentlichen eine Schaltbox (wie der Lautsprecherumschalter), mit der Sie eine ausgewählte Quelle (z. B. DVD, CD, Plattenspieler, Mediaplayer, Radio, Mobilgerät usw.) an bestimmte Räume senden können. bei dir zuhause. Diese Steuersysteme können entweder Line-Level-Signale an Verstärker in ausgewählten Räumen senden oder über eingebaute Verstärker verfügen, die Lautsprecher-Pegelsignale an die ausgewählten Räume senden. Unabhängig vom Typ können Sie mit diesen Steuersystemen gleichzeitig verschiedene Quellen in verschiedenen Zonen abhören. Sie sind in vielen Konfigurationen erhältlich, oft in vier bis acht oder mehr Zonen.

Ganzes Haus Audio Networking / Computer LAN

Diejenigen, die das Glück haben, ein Haus mit bereits installierter Netzwerkverkabelung zu besitzen, können einen erheblichen Vorteil genießen. Der gleiche Kabeltyp (CAT-5e), der zum Anschließen eines Computernetzwerksystems verwendet wird, kann auch Audiosignale an mehrere Zonen verteilen. Dies spart viel Arbeit und Zeit (solange die Lautsprecher mit der Verbindung ausgestattet sind oder ausgestattet werden können), da Sie sich nicht darum kümmern müssen, Kabel zu führen (d. H. Längen messen, Bohrlöcher usw.). Sie müssen nur Lautsprecher platzieren und an den nächstgelegenen kompatiblen Anschluss anschließen. Obwohl diese Art der Verkabelung Audiosignale verteilen kann, kann sie nicht gleichzeitig für ein Computernetzwerk verwendet werden. Sie können jedoch Ihren Computer verwenden, um Audio in Form von digitalen Audiodateien, Internetradio oder Online-Streaming-Diensten über Ihr kabelgebundenes Heimnetzwerk zu verteilen. Dies ist eine kostengünstige Lösung, insbesondere wenn Sie bereits ein Computernetzwerk installiert haben.

Drahtlose Musikverteilung

Wenn Sie nicht über ein vorverkabeltes Zuhause verfügen und eine nachträgliche Verkabelung zu viel ist, sollten Sie drahtlos gehen. Die Wireless-Technologie verbessert sich stetig und bietet Benutzern ein umfassendes Erlebnis, das auch relativ einfach einzurichten ist. Viele dieser Lautsprechersysteme verwenden WLAN und / oder Bluetooth - einige bieten zusätzliche Kabelverbindungen - und werden häufig mit mobilen Apps geliefert, die für die bequeme Steuerung über Smartphones und Tablets ausgelegt sind. Es ist ziemlich einfach, zusätzliche Lautsprecher hinzuzufügen und zu konfigurieren. Die Einschränkung bei der Verwendung von kabellosen Lautsprechern ist jedoch die Kompatibilität. Die meisten drahtlosen Lautsprechersysteme können nur von anderen Herstellern (und manchmal innerhalb derselben Produktfamilie) mit anderen zusammenarbeiten / koppeln. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Lautsprechern, die Marken- oder Typ-Agnostiker sind, können Sie drahtlose Lautsprecher nicht einfach mischen und zusammenbringen und dieselben nahtlosen Ergebnisse erzielen. Drahtlose Lautsprecher können auch teurer sein als kabelgebundene Lautsprecher.

Drahtloser Musikadapter

Wenn Sie von der Idee des Wireless-Audios begeistert sind, Ihre perfekt funktionierenden kabelgebundenen Lautsprecher jedoch nicht durch Wireless-Lautsprecher ersetzen möchten, ist ein digitaler Medienadapter der richtige Weg. Diese Adapter verbinden einen Computer oder ein mobiles Gerät über WLAN oder Bluetooth mit einem Heimkino-Empfänger.Wenn der Receiver auf die Eingangsquelle des Adapters eingestellt ist (normalerweise RCA, 3,5-mm-Audiokabel, TOSLINK oder sogar HDMI), können Sie Audiosignale in jeden Raum streamen, in dem Lautsprecher mit dem Receiver verbunden sind. Es ist zwar möglich, mehrere Musikadapter zu verwenden, um separate Audiosignale an unterschiedliche Lautsprechersätze zu senden (d. H. Für Mehrzonen- und Mehrfachquellen), es kann jedoch komplizierter sein, als es wert ist. Obwohl diese digitalen Medienadapter gut funktionieren und sehr erschwinglich sind, sind sie in Bezug auf Funktionen und Konnektivität oft nicht so robust wie Steuerungssysteme.