Das Bild links zeigt Beispiele und enthält Erklärungen für eine Reihe von Ergebnissen, die von der ROUNDUP-Funktion von Google Spreadsheets für Daten in Spalte A des Arbeitsblatts zurückgegeben werden. Die in Spalte C gezeigten Ergebnisse hängen vom Wert von ab Anzahl Argument - weitere Informationen unten.
01 von 02ROUNDUP-Funktion von Google Spreadsheets
Zahlen in Google Tabellenkalkulationen aufrunden
Das Bild oben zeigt Beispiele und enthält Erläuterungen zu einer Reihe von Ergebnissen, die von der ROUNDUP-Funktion von Google Spreadsheets für Daten in Spalte A des Arbeitsblatts zurückgegeben werden.
Die in Spalte C gezeigten Ergebnisse hängen vom Wert von ab Anzahl Argument - weitere Informationen unten.
Die Syntax und Argumente der ROUNDUP-Funktion
Die Syntax einer Funktion bezieht sich auf das Layout der Funktion und enthält den Namen der Funktion, Klammern und Argumente.
Die Syntax für die ROUNDUP-Funktion lautet:
= ROUNDUP (Anzahl, Anzahl)Die Argumente für die Funktion sind:
Nummer - (erforderlich) der Wert, der gerundet werden soll
- Dieses Argument kann die tatsächlichen Daten für die Rundung enthalten oder es kann eine Zellenreferenz auf den Speicherort der Daten im Arbeitsblatt sein.
Anzahl - (optional) die Anzahl der Nachkommastellen
- wenn die Anzahl Argument wird weggelassen, die Funktion rundet den Wert auf die nächste Ganzzahl auf
- wenn die Anzahl Argument ist auf 1 gesetzt. Die Funktion lässt zum Beispiel nur eine Ziffer rechts vom Dezimalpunkt übrig und rundet sie auf die nächste Zahl auf
- wenn die Anzahl Das Argument ist negativ, alle Dezimalstellen werden entfernt und die Funktion rundet die Anzahl der Stellen links vom Dezimalpunkt nach oben auf
- Zum Beispiel, wenn der Wert des count-Arguments auf gesetzt ist -1Die Funktion entfernt alle Ziffern rechts vom Dezimalpunkt und rundet die erste Ziffer links vom Dezimalpunkt bis auf 10 - Beispiel 3 im obigen Bild
- wenn der Wert des count-Arguments auf gesetzt ist -2Die Funktion entfernt alle Ziffern rechts vom Dezimalpunkt und rundet die erste und zweite Ziffer links vom Dezimalpunkt auf 100 - Beispiel 5 im obigen Bild
ROUNDUP-Funktionsübersicht
Die ROUNDUP-Funktion:
- wird verwendet, um einen Wert um eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen oder Ziffern zu reduzieren.
- rundet die Rundungsziffer immer nach oben;
- ändert den Wert der Daten in der Zelle - anders als bei Formatierungsoptionen, mit denen Sie die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen ändern können, ohne den Wert in der Zelle tatsächlich zu ändern;
- beeinflusst die Ergebnisse der Berechnungen aufgrund dieser Datenänderung.
- rundet immer von null ab. Negative Zahlen, auch wenn sie durch die Funktion an Wert abnehmen, werden aufgerundet (Beispiele 4 und 5 in der Abbildung oben).
Lesen Sie weiter unten
02 von 02Beispiel für die ROUNDUP-Funktion von Google Spreadsheets
Beispiel: Verwendung der ROUNDUP-Funktion in Google Spreadsheets
Wie in der Abbildung oben zu sehen, wird in diesem Beispiel die ROUNDUP-Funktion verwendet, um die Anzahl in Zelle A1 auf zwei Dezimalstellen zu reduzieren. Außerdem wird der Wert der Rundungsziffer um eins erhöht.
Um zu zeigen, wie sich die Rundungszahlen auf Berechnungen auswirken, werden sowohl die ursprüngliche als auch die gerundete Zahl mit 10 multipliziert und die Ergebnisse verglichen.
Daten eingeben
Geben Sie die folgenden Daten in die angegebenen Zellen ein.
Zelle Daten A1 - 242.24134 B1 - 10
Aufrufen der ROUNDUP-Funktion
Google Spreadsheets verwendet keine Dialogfelder, um die Argumente einer Funktion einzugeben, wie sie in Excel zu finden sind. Stattdessen hat es eine automatisch vorschlagen Ein Feld, das als Name der Funktion erscheint, wird in eine Zelle eingegeben.
- Klicken Sie auf die Zelle A2, um sie zur aktiven Zelle zu machen - hier werden die Ergebnisse der ROUNDUP-Funktion angezeigt
- Geben Sie das Gleichheitszeichen (=) gefolgt vom Namen der Funktion ein zusammenfassen
- Während Sie tippen, die automatisch vorschlagen Das Feld erscheint mit den Namen der Funktionen, die mit dem Buchstaben R beginnen
- Wenn der Name ZUSAMMENFASSEN erscheint im Feld. Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf den Namen, um den Funktionsnamen einzugeben, und öffnen Sie die runde Klammer in Zelle A2
Eingabe der Argumente der Funktion
- Klicken Sie mit dem Cursor nach der offenen runden Klammer auf Zelle A1 im Arbeitsblatt, um diese Zellreferenz in die Funktion als einzugeben Nummer Streit
- Geben Sie nach dem Zellbezug ein Komma ein ( , ) als Trennzeichen zwischen den Argumenten
- Nach dem Komma geben Sie eine Eins ein '2 ' als die Anzahl Argument, um die Anzahl der Dezimalstellen für den Wert in A1 von fünf auf drei zu reduzieren
- Geben Sie eine schließende runde Klammer ein. ) ", um die Argumente der Funktion zu vervollständigen
- Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um die Funktion abzuschließen
- Die Antwort 242.25 sollte in Zelle A2 erscheinen
- Wenn Sie auf Zelle A2 klicken, wird die vollständige Funktion angezeigt = ROUNDUP (A1, 2) wird in der Formelleiste über dem Arbeitsblatt angezeigt
Verwendung der gerundeten Zahl in Berechnungen
In der Abbildung oben wurde der Wert in Zelle C1 so formatiert, dass nur drei Ziffern angezeigt werden, damit die Zahl leichter lesbar ist.
- Klicken Sie auf die Zelle C1, um sie zur aktiven Zelle zu machen. Hier wird die Multiplikationsformel eingegeben
- Geben Sie ein Gleichheitszeichen ein, um die Formel zu beginnen
- Klicken Sie auf Zelle A1, um diese Zellenreferenz in die Formel einzugeben
- Geben Sie ein Sternchen ein ( * ) - das Symbol für die Multiplikation in Google Spreadsheets
- Klicken Sie auf Zelle B1, um diese Zellenreferenz in die Formel einzugeben
- Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um die Formel abzuschließen
- Die Antwort 2,422.413 sollte in Zelle C1 erscheinen
- Geben Sie die Nummer ein 10 in Zelle B2
- Klicken Sie auf die Zelle C1, um sie zur aktiven Zelle zu machen.
- Kopieren Sie die Formel in C1 in die Zelle C2, indem Sie den Füllpunkt oder Kopieren und Einfügen verwenden
- Die Antwort 2,422.50 sollte in Zelle C2 angezeigt werden.
Die unterschiedliche Formel ergibt sich in den Zellen C1 und C2 - 2,422.413 vs 2,422.50 zeigt, wie sich die Rundungszahlen auf Berechnungen auswirken können, was unter Umständen erheblich sein kann.