Mit der MROUND-Funktion von Google Spreadsheets können Sie ganz einfach eine Zahl auf die nächsten 5, 10 oder ein anderes angegebenes Vielfaches auf- oder abrunden.
Beispielsweise kann die Funktion verwendet werden, um die Kosten von Artikeln auf die nächsten fünf Cent (0,05) oder zehn Cent (0,10) abzurunden oder abzusenken, um zu vermeiden, dass Pfennige (0,01) als Änderung behandelt werden müssen.
Im Gegensatz zu Formatierungsoptionen, mit denen Sie die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen ändern können, ohne den Wert in der Zelle tatsächlich zu ändern, ändert die MROUND-Funktion wie auch die anderen Rundungsfunktionen von Google Spreadsheets den Wert der Daten.
Die Verwendung dieser Funktion zum Runden von Daten beeinflusst daher die Ergebnisse der Berechnungen.
Hinweis: Um Zahlen zu runden oder abzurunden, ohne den Rundungsbetrag anzugeben, verwenden Sie stattdessen die Funktionen ROUNDUP oder ROUNDDOWN.
Die Syntax und Argumente der MROUND-Funktion
Die Syntax einer Funktion bezieht sich auf das Layout der Funktion und enthält den Namen der Funktion, Klammern und Argumente.
Die Syntax für die MROUND-Funktion lautet:
= MROUND (Wert, Faktor)Die Argumente für die Funktion sind:
Wert - (erforderlich) die Zahl, die auf die nächste ganze Zahl auf- oder abgerundet werden soll
- Dieses Argument kann die tatsächlichen Daten für die Rundung enthalten oder es kann eine Zellenreferenz auf den Speicherort der Daten im Arbeitsblatt sein.
Faktor - (erforderlich) rundet die Funktion ab Wert Argument nach oben oder unten bis zum nächsten Vielfachen dieses Wertes.
Zu den Argumenten der Funktion sind folgende Punkte zu beachten:
- wenn die Faktor Argument wurde ausgelassen, ein # N / A-Fehler in der Zelle, die die Funktion enthält.
- das Faktor und Wert Argumente müssen dasselbe Vorzeichen haben - entweder positiv oder negativ. Wenn nicht, liefert die Funktion eine #NUM! Fehler in der Zelle.
- wenn die Faktor und Wert Argumente sind beide negativ, die Funktion gibt eine negative Zahl in der Zelle zurück, wie in Zeile 4 im Bild oben gezeigt.
- wenn die Faktor Das Argument ist auf Null (0) gesetzt. Die Funktion gibt den Wert Null in der Zelle zurück, wie in Zeile 7 im obigen Bild gezeigt.
MROUND Funktionsbeispiele
In der Abbildung oben wird für die ersten sechs Beispiele die Zahl 4.54 durch die MROUND-Funktion unter Verwendung verschiedener Werte für die gerundet Faktor Argument wie 0,05, 0,10, 5,0, 0 und 10,0.
Die Ergebnisse werden in Spalte C und die Formel in Spalte D angezeigt.
Auf- oder Abrunden
Ob die letzte Ziffer oder die ganze Zahl (die Rundungszahl) auf- oder abgerundet wird, hängt von der Zahl ab Wert Streit.
- Wenn die Rundungsziffer und alle Zahlen rechts davon in der Wert Argument ist weniger als die Hälfte des Wertes von Faktor Argument rundet die Funktion die letzte Ziffer ab.
- Wenn die Rundungsziffer und alle Zahlen rechts davon in der Wert Argument ist größer oder gleich dem halben Wert von Faktor Argument, die Rundungsziffer wird aufgerundet.
Die letzten beiden Beispiele - in den Zeilen 8 und 9 des Bildes - zeigen, wie die Funktion rund oder aufgerundet wird.
- In Reihe 8 seit dem Faktor Argument ist eine einstellige ganze Zahl, die 2 wird zur Rundungsziffer im Wert von 12.50 in Zelle A8. Da 2,5 dem halben Wert des Faktorarguments (5,00) entspricht, rundet die Funktion das Ergebnis auf 15,00, was dem nächsten Vielfachen von 5,00 größer als 12,50 ist.
- In Zeile 9 rundet die Funktion, da 2,49 weniger als die Hälfte des Faktorarguments (5,00) beträgt, das Ergebnis auf 10,00, was dem nächsten Vielfachen von 5,00 weniger als 12,49 entspricht.
Eingabe der MROUND-Funktion
Google Spreadsheets verwendet keine Dialogfelder, um die Argumente einer Funktion einzugeben, wie sie in Excel zu finden sind. Stattdessen hat es eine automatisch vorschlagen Ein Feld, das als Name der Funktion erscheint, wird in eine Zelle eingegeben.
- Geben Sie die folgenden Daten in Zelle A1 ein: 4.54.
- Klicken Sie auf Zelle C2 im Arbeitsblatt, um es zur aktiven Zelle zu machen - hier werden die Ergebnisse der MROUND-Funktion angezeigt.
- Schreib die Gleichheitszeichen = gefolgt von dem Namen der Funktion mround.
- Während Sie tippen, die automatisch vorschlagen Das Feld erscheint mit den Namen der Funktionen, die mit dem Buchstaben M beginnen.
- Wenn der Name UMGEBUNG in der Box erscheint, klicken Sie mit dem Mauszeiger auf den Namen, um den Funktionsnamen einzugeben, und öffnen Sie die runde Klammer in Zelle C2.
Argument der Funktion eingeben
Die Argumente für die MROUND-Funktion werden in Zelle C2 nach der offenen runden Klammer eingegeben.
- Klicken Sie auf Zelle A2 Geben Sie im Arbeitsblatt diese Zellreferenz als ein Wert Streit.
- Geben Sie ein Komma als Trennzeichen zwischen den Argumenten der Funktion.
- Art 0.05 diese Nummer als eingeben Faktor Streit.
- Drücken Sie dieEingebenTaste auf der Tastatur, um eine schließende runde Klammer einzugeben ) nach dem Argument der Funktion und um die Funktion abzuschließen.
- Der Wert 4,55 sollte in Zelle B2 angezeigt werden. Dies ist das nächste Vielfache von 0,05, das größer als 4,54 ist.
- Wenn Sie auf Zelle klicken C2 die komplette Funktion = MROUND (A2, 0,05) wird in der Formelleiste über dem Arbeitsblatt angezeigt.