Google Maps ist Googles Flaggschiff-Karten- und Navigations-App. Google Assistant ist ein virtueller Assistent, der direkt in Android integriert ist und auch für iOS verfügbar ist. Beide sind separat nützlich, aber die Integration von Google Assistant in Google Maps macht die Navigation einfacher und sicherer und eröffnet eine Unmenge zusätzlicher Funktionen.
Funktionsweise von Google Assistant in Google Maps
Google Assistant ersetzt die grundlegenden Sprachbefehle, auf die sich Google Maps ursprünglich verlassen hat. Durch diese Integrationen können Sie die Google Maps-App vollständig steuern, indem Sie "Okay Google" sagen, gefolgt von einem Befehl. Das bedeutet auch, dass Sie auf eine Vielzahl von Google Assistant-Funktionen und -Funktionen zugreifen können, ohne die Google Maps-App zu verlassen.
So können Sie Google Assistant in Google Maps verwenden:
-
Starten Sie die Google Maps-App und starten Sie die Navigation wie gewohnt.
-
Sagen Sie "Okay Google".
-
Wenn das Symbol mit den vier Punkten in der Ecke des Google Maps-Bildschirms angezeigt wird, bedeutet das, dass Google Assistant zuhört.
-
Stellen Sie eine Frage an Google Assistant oder bitten Sie ihn, eine Funktion auszuführen.
Hinweis: Sprichwort Anruf oder Text, gefolgt von dem Namen einer Person in Ihrer Kontaktliste, initiiert einen Anruf oder eine SMS. Sprichwort abspielen, gefolgt von einem Lied, einem Album oder einem Musikgenre, wird Musik wiedergegeben, ohne die Google Maps-App zu verlassen. Es gibt auch viele andere Befehle, die Sie ausprobieren können.
-
Das ist es!
Die Hauptidee bei der Integration von Google Assistant in Google Maps besteht darin, eine bessere und robustere Freisprechfunktion zu bieten, wenn die Navigationsfunktion auf kompatiblen mobilen Geräten verwendet wird.
Durch die Integration können Nutzer nicht nur auf Google Assistant zugreifen, ohne den Navigationsbildschirm zu verlassen. Darüber hinaus kann Google Assistant viele Aufgaben ausführen, während der Google Maps-Navigationsbildschirm an einem bestimmten Ort verbleibt.
In einigen Fällen führt das Auffordern von Google Assistant zur Ausführung einer Aufgabe dazu, dass die Google Maps-App auf die Größe der PIP-Miniatur (PIP = Picture in Picture) verkleinert wird, während die angeforderten Informationen oder die App scheinbar zu übernehmen scheinen. Um Google Maps in diesen Situationen wieder in voller Größe anzuzeigen, müssen Sie einfach auf das Miniaturbild tippen oder Google Assistant bitten, die Navigation fortzusetzen.
Was kann Google Assistant in Google Maps tun?
Google Assistant kann jede Funktion in Google Maps ausführen, bei der der Benutzer normalerweise den Blick von der Straße nehmen und auf den Bildschirm tippen muss. Dazu gehören grundlegende Befehle wie die Stummschaltung der Sprachführung, das Ändern der Route, das Ändern des Ziels, das Ermitteln der voraussichtlichen Ankunftszeit und sogar das Überprüfen des Verkehrs.
Google Assistant kann nicht nur die Navigationsfunktionen steuern, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen ausführen, für die der Nutzer normalerweise Google Maps verlassen muss. Zu den Funktionen, die Google Assistant ausführen kann, ohne den Navigationsbildschirm zu verlassen, gehören:
- Anrufe tätigen und Kurzmitteilungen senden.
- Tankstellen, Restaurants und andere interessante Orte finden.
- Berichterstattung über lokale Wetterbedingungen oder Wetterbedingungen an anderen Orten.
- Musik spielen.
- Zugriff auf den Kalender des Benutzers, um Informationen zu Besprechungen und Terminen bereitzustellen.
Verwenden von Google Assistant zum Musikhören in Google Maps
Eine der nützlichsten Funktionen der Google Assistant-Integration in Google Maps ist die Möglichkeit, Musik während der Navigation abzuspielen und zu steuern. Auf diese Weise können Treiber ein Genre, einen Song, ein Album oder einen Interpreten anfordern, ohne Google Maps zu beenden. So funktioniert das: Starten Google Maps und starten Sie die Navigation wie gewohnt. Sagen Okay Google um Google Assistant zu aktivieren. Sagen abspielen gefolgt von einem Musikgenre, einem Lied, einem Album oder einem Künstler. Hinweis: Versuchen Sie es zu sagen Jazz spielen automatisch eine Jazz-Playlist erstellen. Die Google Music App wird mit der Google Maps-Navigation gestartet, die auf das Miniaturbild-Bild-im-Bild-Format reduziert ist. Tippen Sie auf die Miniaturansicht oder sagen Sie Okay Google gefolgt von Navigation fortsetzen. Die Musik wird weiterhin im Hintergrund abgespielt und die Navigation wird im Vollbildmodus fortgesetzt. Sagen Okay Googlegefolgt von einem Befehl wie pausiere Musik oder Musik stummschalten, um die Musik zu steuern, ohne Google Maps zu verlassen. Die Integration von Google Assistant in Google Maps ermöglicht Ihnen die Verwendung von Sprachbefehlen zum Erstellen einer Route und zum Ändern der Route. Dies ersetzt und verbessert die grundlegenden Sprachbefehle, die die Google Maps-App immer akzeptieren konnte. Hier einige weitere Navigationsbefehle, die in Google Maps funktionieren: Neben den grundlegenden Navigationsbefehlen reagiert Google Assistant auch auf eine Vielzahl anderer Befehle in Google Maps. In den meisten Fällen ist es möglich, Fragen zu beantworten und zugehörige Aufgaben auszuführen, während die Navigation im Vollbildmodus bleibt. Hier einige andere Sprachbefehle von Google Assistant, die Sie in Google Maps ausprobieren können: Durch die Integration von Google Assistant in Google Maps werden einige Funktionen von Android Auto dupliziert. Beide Funktionen sind jedoch für verschiedene Personen in unterschiedlichen Situationen nützlich. Android Auto ist eine abgespeckte Benutzeroberfläche, die sicherer im Auto verwendet werden soll. Es hat einen größeren Text, größere Tasten und verfügt über integrierte Sprachsteuerungen. Es kann auch direkt in Autos und Lastwagen integriert werden, die über eine integrierte Unterstützung für Android Auto verfügen. Andererseits ist Google Maps für eine allgemeinere Verwendung gedacht. Es kann für die Navigation in einem Auto verwendet werden, ist aber auch für die Navigation zu Fuß, mit dem Bus und anderen Transportmitteln nützlich. Während Google Maps unabhängig davon, ob Sie tatsächlich ein Auto fahren, nützlich sein kann, ist Android Auto von Grund auf für den Einsatz in Autos konzipiert. Android Auto eignet sich für längere Reisen und ist besonders für Benutzer von Personen geeignet, deren Autos die Android Auto-Integration unterstützen. Google Maps mit Google Assistant eignet sich besser für Personen, die häufig ein- und aussteigen, gar nicht fahren oder lieber keine separate App starten, nur um ihr Handy unterwegs zu nutzen. Google Maps ist auch auf Nicht-Android-Plattformen verfügbar, während Android Auto nur auf Android-Geräten funktioniert.
Andere Sprachbefehle, die Sie mit Google Assistant in Google Maps ausprobieren können
Warum Google Assistant in Google Maps integrieren, wenn Android Auto bereits vorhanden ist?