Skip to main content

Was ist Google Assistant und wie können Sie es verwenden?

Mercedes Benz B-Klasse (Facelift 2014): Bordcomputer (April 2025)

Mercedes Benz B-Klasse (Facelift 2014): Bordcomputer (April 2025)
Anonim

Google Assistant ist ein intelligenter digitaler Assistent, der Ihre Stimme versteht und auf Befehle oder Fragen reagiert.

Der Sprachassistent tritt bei Apple Siri, Amazons Alexa und der Cortana-Welt intelligenter digitaler Assistenten von Microsoft in der Hand. Alle diese Assistenten werden auf Fragen und Sprachbefehle antworten, aber jeder hat seinen eigenen Charakter.

Während Google Assistant den oben genannten Assistenten einige Funktionen zur Verfügung stellt, ist die Version von Google eher gesprächig, was bedeutet, dass Sie nachfolgende Fragen stellen können, wenn Sie weitere Informationen zu einer bestimmten Frage oder Suche benötigen.

Google Assistant ist in die Google Pixel-Gerätelinie, die Android TV-Streaming-Plattform und Google Home, den Smart Home Hub des Unternehmens, integriert. Wenn Sie mit Google Home nicht vertraut sind, denken Sie daran, es ähnelt dem Amazon Echo und Alexa. Auf Google Assistant kann auch als Chat-Bot in der Google Allo Messaging-App zugegriffen werden.

Hier finden Sie alles, was Sie über Google Assistant wissen müssen.

Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Google Assistant-Einstellungen bieten intelligente Funktionen

Zum Starten von Google Assistant können Sie entweder lange auf die Starttaste drücken oder "Hey, Google" oder "Okay Google" sagen. Sie sollten dies normalerweise nur tun, wenn Sie zum ersten Mal eine Konversation mit dem Assistenten öffnen. Zu den Verbesserungen des ursprünglichen Assistenten gehört eine Funktion, mit der Sie mehrere Fragen stellen können innerhalb derselben Anfrage . Sobald eine Interaktion beendet ist, müssen Sie jedoch erneut "Okay, Google" oder "Hey, Google" sagen, um eine neue Sitzung zu beginnen.

Wie bereits erwähnt, können Sie tatsächlich ein Gespräch führen, entweder per Chat oder per Sprache.

Wenn Sie beispielsweise nach nahegelegenen Restaurants fragen, können Sie diese Liste filtern, um nur italienische Restaurants zu sehen oder nach den Öffnungszeiten eines bestimmten Restaurants zu fragen. Sie können alles fragen, was Sie nach einer Suchmaschine fragen würden, einschließlich Informationen wie Landeshauptstädte, lokales Wetter, Filmzeiten und Zugfahrpläne. Sie können zum Beispiel nach der Hauptstadt von Vermont fragen und dann Anweisungen zur Stadt Montpelier erhalten oder deren Einwohnerzahl ermitteln.

Sie können den Assistenten auch bitten, Dinge für Sie zu erledigen, z. B. eine Erinnerung einstellen, eine Nachricht senden oder Anweisungen abrufen. Wenn Sie Google Home verwenden, können Sie es sogar bitten, Musik abzuspielen oder die Beleuchtung einzuschalten. Google Assistant kann für Sie sogar eine Reservierung mit einer App wie OpenTable vornehmen.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass Google Assistant reagiert, auch wenn Sie nicht versucht haben, darauf zuzugreifen, oder der Google-Assistent möglicherweise zu viele Ressourcen verwendet. In solchen Fällen können Sie diese einfachen Schritte verwenden, um OK von Google zu deaktivieren.

Abonnementeinstellungen bieten tägliche oder wöchentliche Optionen

Wie jeder gute reale Assistent ist es großartig, wenn er proaktiv sein kann. Sie können Abonnements für bestimmte Informationen einrichten, z. B. tägliche Wetter- und Verkehrsaktualisierungen, Nachrichtenbenachrichtigungen, Sportergebnisse und dergleichen. Tippen oder sagen Sie "Zeigen Sie mir das Wetter" und wählen Sie dann aus Schicken Sie mir täglich zu abonnieren.

Sie können Ihre Abonnements jederzeit abrufen, indem Sie nicht überraschend sagen: "Zeigen Sie meine Abonnements", und diese werden als eine Reihe von Karten angezeigt. Tippen Sie auf eine Karte, um weitere Informationen zu erhalten oder abzubrechen. Sie können dem Assistenten mitteilen, wann Sie Ihre Abonnements erhalten möchten. So erhalten Sie beispielsweise Wetterinformationen, bevor Sie zur Arbeit oder in die Schule gehen, und Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Sie beispielsweise Ihren Morgenkaffee trinken oder Ihr Mittagessen einnehmen.

Wie viele Google-Produkte lernt der Assistent aus Ihrem Verhalten und passt seine Antworten an die vergangenen Aktivitäten an. Dies werden intelligente Antworten genannt. Es kann beispielsweise versucht werden, eine Antwort auf einen Text Ihres Ehepartners vorherzusagen, der Sie fragt, was Sie zum Abendessen möchten, oder ob Sie einen Film sehen möchten, indem Sie relevante Suchvorgänge oder Antworten aus der Dose wie "Ich weiß nicht" vorschlägt.

Selbst wenn Sie eine brennende Frage haben, wenn Sie nicht online sind, können Sie trotzdem mit Google Assistant sprechen. Ihre Anfrage wird gespeichert und Sie werden sofort nach der Rückkehr zur Zivilisation oder nach einem WLAN-Hotspot beantwortet. Wenn Sie unterwegs sind und etwas entdecken, das Sie nicht identifizieren können, können Sie ein Foto davon machen und den Assistenten fragen, was es ist oder was aus einer umgekehrten Bildsuche besteht. Der Assistent kann auch QR-Codes lesen.

So erhalten Sie Google Assistant

Sie können zu Google Play gehen, um die Google Assistant-App herunterzuladen und auf Ihr Android 7.0 (Nougat) oder ein höheres Gerät herunterzuladen. Das ist für die meisten Leute der einfachste Schritt.

Wenn Sie bereit sind, einige Schritte zu unternehmen, einschließlich des Rootens Ihres Geräts, können Sie Google Assistant möglicherweise für eine Handvoll älterer und / oder Nicht-Pixel-Android-Geräte, einschließlich einiger Google Nexus- und Moto G-Geräte, sowie für Windows verwenden das OnePlus One und das Samsung Galaxy S5.

Um zu starten, müssen Sie Ihr Gerät auf Android 7.0 Nougat aktualisieren, die neueste Version der Google-App verwenden und die Anwendungen BuildProp Editor (von JRummy Apps Inc.) und KingoRoot (von FingerPower Digital Technology Ltd.) herunterladen.

Der erste Schritt ist das rooten Ihres Smartphones. Auf diese Weise können Sie auch Ihr Betriebssystem aktualisieren, ohne darauf zu warten, dass Ihr Mobilfunkanbieter es durchläuft. Die KingoRoot-App hilft bei diesem Vorgang, ist jedoch nicht im Google Play Store verfügbar. Daher müssen Sie zunächst Ihre Sicherheitseinstellungen aufrufen und das Herunterladen von Apps aus unbekannten Quellen zulassen. Die App führt Sie durch den Prozess. Lesen Sie unsere Anleitung zum Verwurzeln Ihres Android-Geräts, falls Probleme auftreten.

Als Nächstes verwenden Sie den BuildProp-Editor, um Android dazu zu bringen, dass Ihr Telefon ein Google Pixel-Gerät ist. BuildProp ist im Google Play Store verfügbar. Nachdem Sie einige Änderungen vorgenommen haben, sollten Sie Google Assistant herunterladen können. Seien Sie gewarnt, dass einige Ihrer Apps danach möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie jedoch ein Google Nexus-Gerät verwenden, sollte dies in Ordnung sein.

Techradar hat eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn Sie sich für diese Route entscheiden. Wenn Sie Ihr Gerät starten und auf diese Weise ändern, ist dies immer mit einem Risiko verbunden Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Gerät sichern, bevor Sie fortfahren, und treffen Sie stets Vorsichtsmaßnahmen, um das Herunterladen einer bösartigen App zu vermeiden.