Skip to main content

Importieren neuer oder benutzerdefinierter Schriftarten in Microsoft Office

Import Your PowerPoint into Adobe Captivate 2019 (April 2025)

Import Your PowerPoint into Adobe Captivate 2019 (April 2025)
Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, wie manche Leute in Programmen wie Word, Excel, PowerPoint und anderen schickere oder benutzerdefinierte Schriftarten erhalten?

Microsoft Office enthält mehrere vorinstallierte Schriftarten, aber viele Benutzer sind es leid, dieselben alten Standardoptionen zu verwenden. Möglicherweise haben Sie ein Projekt, das möglicherweise etwas pikaz ist, oder Sie möchten sich bei diesem nächsten Geschäftsvorschlag einfach von der Masse abheben.

Wenn Sie benutzerdefinierte Schriften zur Verwendung in diesen Programmen hinzufügen möchten, können Sie dies ziemlich schnell tun.

Ein Hinweis zum Suchen und Auswählen von Schriftarten

Für verschiedene Schriftarten gelten andere Regeln. Suchen Sie immer nach Schriftarten auf Websites, denen Sie vertrauen können. Um diese zu finden, suchen Sie nach Empfehlungen von anderen Bekannten oder wenden Sie sich online an Rat.

Einige Schriftarten im Internet sind kostenlos, aber für viele ist ein Kauf erforderlich, insbesondere wenn Sie die Schrift für den professionellen oder kommerziellen Gebrauch verwenden.

Denken Sie auch daran, dass die Auswahl einer Schrift eine wichtige Überlegung für geschäftliche und berufliche Dokumente oder Projekte ist. Bevor Sie eine Schrift kaufen oder Zeit damit verbringen, ein Dokument mit einer fragwürdigen Schrift zu entwickeln, ist es eine gute Idee, eine zweite Meinung einzuholen. Finden Sie heraus, wie andere reagieren. Es kann überraschend sein, dass eine Schrift, die Sie für vollständig lesbar halten, für andere nur schwer lesbar ist.

Ein Hinweis zu Betriebssystemen

Auch wenn Sie neue Schriftarten in Microsoft Office integrieren, kann das Betriebssystem, auf dem es installiert ist, die genauen Schritte beim Importieren von Schriftarten in Programme wie Word beeinflussen. Auch wenn die folgenden Schritte nicht genau das sind, was sie für die Einrichtung Ihres Computers benötigen, dient dies hoffentlich als allgemeine Richtlinie, die Ihnen dabei hilft, Ihren Weg zu finden.

So importieren Sie neue Schriftarten

  1. Suchen Sie eine Schriftart von einer Online-Site, wie oben beschrieben.

  2. Laden Sie die Schriftartdatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, an den Sie sich erinnern werden. Dies liegt daran, dass Sie sicherstellen müssen, dass es an einem Ort landet, den Microsoft Office erkennen kann. Für den Moment brauchen Sie es nur an einem Ort, an dem Sie nicht den Überblick verlieren.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Schriftdatei entpackt wird. Schriftdateien werden häufig in ein komprimiertes Format komprimiert, um die Dateigröße zu reduzieren und die Übertragung zu erleichtern. Microsoft Office kann nicht auf diese neuen Zeichensatzdateien zugreifen, es sei denn, sie werden entpackt. Klicken Sie beispielsweise in Windows mit der rechten Maustaste auf die Datei und Alles extrahieren. Wenn Sie ein anderes bevorzugtes Dateiextraktionsprogramm haben, müssen Sie möglicherweise nach dem Namen des Programms suchen, z. B. 7-Zip. Dies ist nur ein Beispiel.

  4. Klicken Sie unter Windows auf Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Schriftarten - Datei - Neue Schriftart installieren - Suchen Sie nach, wo Sie die Schriftart gespeichert haben - OK.

  5. Wenn Sie Ihr Microsoft Office-Programm bereits geöffnet haben, schließen Sie es.

  6. Öffnen Sie Ihr Microsoft Office-Programm. Sie sollten in der Lage sein, nach unten zu scrollen und den Namen der importierten Schriftart zusammen mit den nativen Schriftarten anzuzeigen. (Home - Schrift). Denken Sie daran, dass Sie in der Lage sein sollten, den ersten Buchstaben des Schriftnamens einzugeben, um in der Liste nach unten zu springen und Ihre Schrift so schnell wie möglich zu finden.

Zusätzliche Tipps

  • Wie bereits erwähnt, sollten Sie nur Dateien von seriösen Websites herunterladen. Jede heruntergeladene Datei ist ein Risiko für Ihren Computer oder Ihr Gerät.