Skip to main content

Häufige Fehler, die bei der Entwicklung mobiler Apps zu vermeiden sind

Dampfen für Anfänger #2 Warum läuft mein Verdampfer / Tank aus? How to für Umsteiger (Kann 2025)

Dampfen für Anfänger #2 Warum läuft mein Verdampfer / Tank aus? How to für Umsteiger (Kann 2025)
Anonim

Mobile App-Entwickler und App-Entwicklungsforen sprechen immer über die verschiedenen Möglichkeiten und Wege, um großartige mobile Software zu entwickeln. Jeder in der Umgebung ist daran interessiert zu lernen, wie man die attraktivsten, meistverkauften mobilen Apps erstellt und auf diesem Gebiet sofort Erfolg hat. Natürlich stehen Ihnen sowohl online als auch offline mehrere App-Entwicklungsbücher und -Tutorials zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten definitiv verbessern können. Aber es gibt eine Sache, die Sie verstehen sollten - der Lernprozess ist niemals vollständig, wenn Sie die üblichen Fallstricke in diesem Bereich nicht verstehen, die Sie gut umgehen könnten. Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Fehler, die Sie bei der Entwicklung einer mobilen App vermeiden und vermeiden sollten.

Verpackung in zu vielen Funktionen

Einer der häufigsten Fehler, den Amateur-App-Entwickler begehen, besteht darin, der Versuchung nachzugeben, alle in ihrem App integrierten Funktionen des Geräts zu verwenden. Die meisten gängigen Smartphones, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, verfügen über äußerst coole Funktionen wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kamera, GPS und so weiter.

Als Entwickler sollten Sie zuerst verstehen, was Ihre App tun soll, ihre einzigartigen Funktionen und wie sie Ihren Benutzern dienen soll. Wenn Sie einfach eine App erstellen, die versucht, alle diese zahlreichen Funktionen zu nutzen, wird Ihre App in keiner Weise von Nutzen sein.

Zumindest die allererste Version Ihrer App sollte nur darauf abzielen, die unmittelbaren Bedürfnisse des Benutzers oder des Unternehmens zu erfüllen, für das Sie die App entwickeln. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Zielgruppe, während Sie Ihre App erstellen. In den kommenden Versionen Ihrer App können Sie wahrscheinlich weitere Funktionen hinzufügen. Wenn Sie das tun, sieht es auch so aus, als würden Sie Ihre App ständig aktualisieren. Dadurch wird es für Ihre Benutzer beliebter.

Denken Sie daran, dass die Benutzererfahrung zu diesem Zeitpunkt für Sie von größter Bedeutung sein muss. Daher sollte Ihre App Funktionen verwenden, die auf dem jeweiligen mobilen Gerät am besten funktionieren.

Erstellen von komplizierten und komplizierten Benutzeroberflächen

Die erste Version Ihrer App sollte eine einfach zu bedienende, intuitive Benutzeroberfläche verwenden. Die Benutzeroberfläche sollte vorzugsweise so beschaffen sein, dass der Benutzer die Anwendung schnell erlernen kann, ohne auf das Benutzerhandbuch zurückgreifen zu müssen. Die Benutzeroberfläche muss daher einfach, sachlich und übersichtlich sein.

Ihr durchschnittlicher Benutzer ist kein Geek - er oder sie möchte nur die grundlegenden Funktionen seines Mobilgeräts genießen. Daher suchen die meisten Benutzer nicht nach einer Benutzeroberfläche, die übertrieben und sehr schwer zu verstehen ist. Benutzer bevorzugen Apps, bei denen jeder Aspekt, einschließlich jedes Bildschirms, jeder Schaltfläche und jeder Funktion, genau definiert und auf dem Bildschirm dargestellt wird, um ihnen das Leben zu erleichtern.

Natürlich gab es bahnbrechende Apps mit komplizierten Benutzeroberflächen und Multi-Touch-Gesten, die bei der neuesten Generation von Benutzern mobiler Geräte zum Wahnsinn geworden sind. Wenn Sie eine solche App entwickeln möchten, empfiehlt es sich, Ihrer App auch einen ausführlichen Abschnitt mit Anleitungen zu geben. Beachten Sie außerdem, dass Ihre Benutzeroberfläche in allen zukünftigen Versionen Ihrer App konsistent und homogen ist, sodass Ihre Benutzer sich nicht ständig an verschiedene Arten von Benutzeroberflächen in den kommenden App-Updates anpassen müssen

Zu viele mobile Plattformen hinzufügen

Entwickler müssen der Versuchung widerstehen, sofort mit der Entwicklung für mehrere mobile Plattformen zu beginnen. Wenn Sie Ihrer ersten Version zu viele Funktionen und mobile Plattformen hinzufügen, steigen Ihre anfänglichen Kosten in die Höhe. Dies kann auch für Sie kontraproduktiv sein, da dies die Erfolgsaussichten Ihrer App auf dem Markt verringern kann.

Wenn Sie eine App für mehrere Plattformen wie Apple, Android und BlackBerry entwickeln möchten, sollten Sie Ihre App-Entwicklungsstrategien frühzeitig planen. Stellen Sie sich ein einzigartiges App-Konzept vor, das auch Ihr Publikum ansprechen wird.

Erforschen Sie die verschiedenen mobilen Plattformen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und wählen Sie die richtigen Plattformen für Ihre App aus. Schließen Sie nicht alle Betriebssysteme auf einmal ein. Kreieren Sie sich stattdessen realistische, erreichbare Ziele und nehmen Sie sie einzeln wahr. Wenn Sie eine Pilotversion Ihrer App veröffentlichen, erhalten Sie möglicherweise das richtige Feedback von Ihrem Publikum